Dark Ice
Urgestein
meinst du nicht, dass er mit 1,5V VTT auf dauer eine 45nm-cpu grillt? zumindest sollte man auf mögliche gefahren hinweisen, wenn man sowas empfiehlt.
das ist ein X48 chipsatz ... die brauchen immer etwas mehr VTT als z.B. ein P45
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: this_feature_currently_requires_accessing_site_using_safari
meinst du nicht, dass er mit 1,5V VTT auf dauer eine 45nm-cpu grillt? zumindest sollte man auf mögliche gefahren hinweisen, wenn man sowas empfiehlt.

... kommt ja auch immer auf die eingestellte spannung an! 
Jo mach das. Was ich net verstehe, warum beschneidest du denn den Speedvorteil des DDR3-Rams? Lass den mal 1:2 mitrennen, denn Takt bringt wesentlich mehr wie niedrigste Timmings (oder haste nur 1066 bzw 1333er Rams?)!!!
Schau mal hier was man alles rausquetschen kann und ich habe "nur" NV-Chipsatz und gar 2x2GB Rammodule:
Das ist aber wohl noch net das Ende der Fahnenstange bei mir, weitere Tests folgen demnächst mit separater Platte, da ich keine Lust auf Data Corruption habe...
Kannst ja auchmal versuchen nur mit dem Multi weit zu ocen.
Ja denn bei mir geht der Peak bis ca. 1.44V, das ist erträglich.... Primel jetzt gerade ohne LLC und muss für meine 1.344V im Bios 1.4560V geben was dann im
WinXp / Idle 1.402V ergibt, leider gibt es ohne LLC keine stufe zwischen 1.344V und 1.360V :-(

Ja da kommst ja gerad auf ca. 1.32V im Peak, das ist mehr als Ok... Ohne LLC bin ich etwas frustriert, meine CPU braucht mehr Saft unter Prime da es ja keine Stufe zwischen 1.344V und 1.360V gibt, nun frage ich mich ob die Idle Spannung ohne LLC nicht etwas hoch ist mit 1.402V!?
... sollte das kein problem sein! 
gibts auch garnet bei hwbot 

dafür brauchste keine WaküVersuche das mal!![]()
Large brach nicht wegen der NB-Spannung weg, sondern wegen der RAM-Spannung. Habs erst nochmal entschärft auf 266/800, dann liefs. Dann wieder rauf auf 266/1066 mit 1,9V und nun funzts. Nu schau ich noch, wie weit ich mit den ganzen anderen Spannungen runtergehen kann und dann gibts meinen ersten zählenden Run. *hoff* 
vtt hab ich auf 1.34 nb auf 1.25 unf vcore 1.35
Ich hatte solche Probleme auch, mit bisschen mehr Vcore ists weg.
Und vergiss Everest ! Der liest Schrott aus.
Nimm CPU-Z zum Spannung auslesen.
Hi leute
ich bringe den q9550 E0 einfach nicht über 3.7 ghz prime small läuft zwar stabil jedoch erreiche ich keinen stabilen fsb über 440vtt hab ich auf 1.34 nb auf 1.25 unf vcore 1.35
hab das asus p5q-pro
kann es sein, dass dieses drecks brett einfach nicht mehr schafft ?