kalgani
Legende
- Mitglied seit
- 11.05.2005
- Beiträge
- 7.029
- Ort
- Köln
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 7 3700x
- Mainboard
- Gigabyte AB350M Gaming 3
- Kühler
- Alpenföhn Matterhorn
- Speicher
- 32GB DDR4
- Grafikprozessor
- AMD RX6700XT
- Display
- Philips 32"
- SSD
- M.2: 1TB Crucial / SATA: 1TB Sandisk + 2TB Sandisk
- Soundkarte
- Soundblaster PCIe
- Gehäuse
- Coolermaster Silencio S400
- Netzteil
- Bequiet 600W
- Keyboard
- Fnatik Silent MX
- Mouse
- Logitech MX518
- Betriebssystem
- Win10
- Webbrowser
- Firefox
hab nun alles auch wirklich prime und spiele stable:
CPU: E8200=FSB500/4000MHz @ +0,1375V = 1,28V load, 53° load
Board: DFI DK P35, NB 38°C, Mosfet 43°C
RAM: OCZ Platinum PC2-6400 Rev.2, 2*1024MB, DDR2-1000, 2,3V, 5-5-5-15, ???°C
meint ihr mit nem kleineren Teiler bekomm ich noch mehr aus der Kombi,
also was den FSB angeht... nen kleiner Speicherteiler hab ich auch nicht mehr zur Verfügung.
CPU: E8200=FSB500/4000MHz @ +0,1375V = 1,28V load, 53° load
Board: DFI DK P35, NB 38°C, Mosfet 43°C
RAM: OCZ Platinum PC2-6400 Rev.2, 2*1024MB, DDR2-1000, 2,3V, 5-5-5-15, ???°C
meint ihr mit nem kleineren Teiler bekomm ich noch mehr aus der Kombi,
also was den FSB angeht... nen kleiner Speicherteiler hab ich auch nicht mehr zur Verfügung.





... wer taktet hier einen QUAD mit einem ASUS MIIF u schafft einen FSB von 500 ... u bei welchen spannungen? 


... die p..... von MF haben mir doch allen ernstes einen C1 geschickt!


