Core 2 Duo nur 1 Kern unter Windows?

gOrn4ever

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
14.05.2007
Beiträge
4
Hallöchen, ich hab ein Problem mit meinem E 6600: Unter Windows läuft der Prozessor nur mit einem Kern. Ich hab CPUZ neueste Version sowie Everest (auch neueste) das gute Stück mal ansehen lassen; hierbei erkennt Everest die CPU garnicht erst, zeigt Takt 2400 Mhz und nur 1 Kern an. CPUZ zeigt die richtige CPU an, gibt aber ebenfalls 2400 Mhz mit 1 Kern an. Im Task Manager hab ich dann auch (suprise-suprise) nur 1 Kern!!! Ich hab mein BIOS auf der neuesten Version, benutze ein P5B von Asus und WIN XP. Im BIOS zeigt mir die System Information aber alle Werte richtig an, hier seh ich den E6600 mit 2 Counts (Prozessoren). Eine "Disable 2nd Core" Funktion hab ich garnicht erst. Und meine Leistung des PC's lässt mich auch in dem Glauben, dass ich mit einer 2 Kern CPU arbeite (150-222 fps bei CS Source mit ATI X1900). Also was ist zu tun um das in Ordnung zu bringen?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hattest du Windows mal neu aufgesetzt seit du den Prozessor hast?
 
hast du win mit dem Dual-Core schon mal neu installiert?
Oder ein laufendes win übernommen, und nur neue Hardware eingebaut?
 
was wird im taskmanager unter leistung angezeigt ? sind da 2 fenster bei cpu auslastung ?
probier folgendes:
wenn im gerätemanager unter computer nur ein Standard-PC oder ACPI-PC angezeigt wird musst du diesen treiber aktualisieren (rechtsklick und treiber aktualisieren). manuelle auswahl, treiber nicht suchen sondern selber von einer liste installieren, dann treiber nicht suchen sondern selber wählen, dann den ACPI-Multiprocessor auswählen. neustart und im taskmanger sollte unter leistung 2 fenster für die cpu auslastung vorhanden sein.
 
Ist dein Bios auch richtig eingestellt. Bei mir war es so obwohl das Bios den Dual Core richtig erkannt hat musst ich im Bios irgendwas von 1.1 auf 1.4 umstellen damit auch Windows den Prozzi richtig erkannt hat.Die Funktion im Bios heisst bei mir MPS
 
Zuletzt bearbeitet:
Finde in deinem BIOS die Option EIST und schalte diese ab.
 
Sorry, dass ich so spät antworte, wurde durch die Schule verhindert. Ich finde weder MPS als auch EIST im Bios, könnt ihr mir bitte genauer sagen, wo ich das finde :)
 
hast du im gerätemanager nachgeschaut ob dein rechner als ACPI-Multiprocessor läuft ?
nach deiner beschreibung erkennt win den dual-core nicht oder hat bei der installation etwas weggelassen. im bios wirst du nichts finden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja im Geräte-Manager steht nicht ACPI-Multiprocessor, sondern nur ganz normal ACPI
Hinzugefügter Post:
Also Jungs und Mädchens, es hat funktioniert und dafür Danke ich Euch!!!
Ich habe nachdem ich ACPI APIC Support auf Enable gestellt, mein Windows reparieren lassen und siehe da es funktioniert einbandfrei. Vielen vielen Dank!!!
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin Leute,

ich hab das gleiche Problem. Taskmanager und CPU-Z melden nur einen Core, im Gerätemanager werden 2 Cores angezeigt. Unter Computer steht "ACPI-PC" - allerdings bietet Windows mir nur "Standard PC" oder halt eben "ACPI-PC" an wenn ich den Treiber aktualisieren will(Häkchen bei Kompatibel ist weg).

Hab auch im Bios schon alles probiert, EIST aus, ACPI an/aus und weiß der Geier was dieses Asus P5W DH Deluxe da noch an tausend Einstellungen bietet. :(

Jemand ne Lösung?

Asus P5W DH Deluxe (neustes Bios 2004)
C2D 6600
Windows XP Prof. (alle updates)

Solution:

1. Ich habe eine SP2-CD, darauf gibt es eine XPSP2.EXE, die die gesamten Dateien des Service Packs enthält (in einem Verzeichnis i386). Diese Datei kann man z.B. mit WinRar öffnen.
2. Folgende Dateien braucht man: halmacpi.dl_, ntkrnlmp.ex_, ntkrpamp.ex_
3. Die Dateien in einer Dos-Shell mit "expand" wie folgt entpacken:

expand halmacpi.dl_ hal.dll
expand ntkrnlmp.ex_ ntoskrnl.exe
expand ntkrpamp.ex_ ntkrnlpa.exe

4. Sicherheitskopien von hal.dll, ntoskrnl.exe und ntkrnlpa.exe machen.
5. Diese Dateien nach Windows\System32 kopieren.
6. Neu booten, ggf. 2x
 
Zuletzt bearbeitet:
kannst du das häckchen bei kompatibel reinmachen oder ist das nicht möglich ?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh