Core 2 Duo frage, prozesse zuordnen?!

ReBeL1337

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
21.02.2007
Beiträge
2.200
Hallo, ich werde in den nächsten tagen mein neuen PC bekommen und wollte mal nachfragen wie/ob man die Prozesse mit irgendeinem Befehl einem Kern zuordnen kann? Ich würde dan gern alles "kleinen" prozesse, z.b. explorer, messenger usw. auf einen Kern und ein Spiel ganz aleine auf den anderen, das müste doch dan mehr Leistung für das Spiel bringen oder? Es gib so ein Programm womit man das machen kann "Dual Core Tuner" heißt es 20 € kostet es. Soweit ich weiß kann man das mit irgendeinem Befehl bei AMD machen, das müsste doch auch bei Intel gehen oder? Wenn ja könnte mir jemand sagen wie ich das machen muss? Dann könnte ich mir die 20 € spaaren!
Oder soll ich es ganz lassen? Und so lassen wie es normal ist?
Danke schonmal ! :hail:

MfG ReBeL ;)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Man kann über den Taskmanager den Prozessen einen Kern zuordnen. Dazu einfach Rechtsklick auf den Prozeß -> Zugehörigkeit festlegen -> den nicht gewünschten Kern deaktivieren. Um das ganze zu automatisieren, muss man S.A.D. nicht unbedingt 20 Euro in den Rachen werfen, sondern man kann das Freeware-Tool CPU-Control nutzen.
 
Bleibt das dann auch bei jedem Neustart? Also wird das gespeichert?
Oder muss man das dan jedes mal wieder neu machen?
Danke
 
Mit CPU-Control geht das auch automatisch. Ich habe es selber aber noch nicht getestet.
 
Ich hatte neulich das Tool namens imagecfg.exe gefunden. Mit dem kann man mit dem Tool die Zuordnung in die Exe reinschreiben.
 
ich habe neulich mal irgendwo einen test gelesen, indem ein tool benutzt wurde, dass das automatisierte und auch nach einem neustart abspeicherte.

leistungsgewinn dadurch war allerdings minimal (bis 5%)
 
Bei jedem Start muss das neu gemacht werden.

Einspruch, euer Ehren! Ich habe mal dieses CPU-Control getestet. Man kann das ganze automatisieren. Ich habe mal die firefox.exe auf Kern 1 gebunden und CPU-Control wird per Autostart geladen. Nach einem Neustart und Starten von Firefox arbeitet Firefox auch nur auf dem einen Kern. CPU-Control erkennt also, dass die firefox.exe gestartet wurde und legt sie auf Kern 1. Das geht mit jedem Prozeß, der im Taskmanager auftaucht.

Das ganze passiert also automatisch. Wobei ich von ReBeL1337 ein wenig enttäuscht bin. Er hätte das ganze auch selber testen können, da ich ihm den Link zum Tool ja gegeben habe. Aber man spielt ja gerne Versuchskaninchen.
 
Sry das du von mir enttauscht bist, abe rich habe gesagt:"Hallo, ich werde in den nächsten tagen mein neuen PC bekommen und wollte mal nachfragen wie/ob man die Prozesse mit irgendeinem Befehl einem Kern zuordnen kann?" Also ich habe noch keinen, klar wenn ich einen hätte würde ich es selber testen, abe rich habe mir gedacht da ich noch keinen haben kann ich ja mal jemanden fragen dann kan ich mir das Testen spaaren!
Aber vielen Danke für die Antworten.

MfG ReBeL
 
Na dann weisst du ja schon jetzt Bescheid, was du dann machen kannst. ;) CPU-Control funktioniert ganz wunderbar. Die Prozesse werden wirklich so wie ich das will auf die Kerne aufgeteilt. Und das ganz automatisch.
 
Ich halte ja auch nichts von diesen Tools, habe es nur mal getestet. Wenn ein Programm mit Dualcore Probleme hat, dann ist es schlecht programmiert und wird halt nicht mehr genutzt.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh