• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Core 2 Duo E2160 2*1,8 -- oder -- Dual-Core 2 x 3,0 GHz

Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
wenigstens scheint die plattform mit der von amd recht
gut mithalten zu können...
 
war mir schon klar, dass der test bei snoopy nicht ankommt.
wäre es ein andere chipsatz gewesen, wäre der test auch wieder irgendwie falsch gewesen. das ist einfach nur billig :kotz:

Grosse Polemik.
Der c´t Test, ein gelungener Test bei dem die Voraussetzungen stimmen.
Der wesentlich wenigere Stromverbrauch ist somit hinfällig und untermauert die nicht objektive Haltung der Tester die ein M2N32 Mainboard für solche Tests benutzen die den Stromverbrauch ermitteln sollen.
 
Zuletzt bearbeitet:
aber an dem ergebnis gegenüber dem anderen test kaum unterschiede...
 
aber an dem ergebnis gegenüber dem anderen test kaum unterschiede...

Das c`t Fazit ist weit aus glaubwürdiger als deine Polemik

Wer einen günstigen und sparsamen Doppelkern-Prozessor sucht, wird sowohl bei AMD als auch bei Intel fündig. Weil viele AM2-Mainboards aber wesentlich weniger kosten als jene mit Intels G965 oder G33 und den billigen Intel-Prozessoren die Hardware-Unterstützung für Virtualisierungsfunktionen fehlt, wirken die Dual-Core-Athlons letztlich attraktiver
 
das fazit ist auch für mich absolut ok. beide plattformen sind
gut. haben ihre stärken und schwächen.
 
jo, aber dafür ist das jetzt geklärt
 
joa aber nun mal wegen vt wer nutzt dass bei einem htpc bzw strom günstigsten pc da steht nicht die leistung im vordergrung. unter dem aspekt betrachtet wer nun einen
normalen pc betreiben will und vt benötigt dann lieber amd
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh