Core 2 Dou übertakten - ein paar Anfänger-Fragen

DecaTec

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
12.08.2006
Beiträge
381
Ort
Nürnberg
Hallo!

Ich werde mir in kurzer Zeit ein Core 2 Duo System zulegen. Eigentlich Spiele ich mit dem Gedanken, zum E6700 zu greifen. Allerdings kann man ja überall lesen, dass sich alle Core 2 Duo extrem gut übertakten lassen. Da stellt sich natürlich die Frage, ob es nicht auch eine billigere CPU tut, die dann einfach nur etwas übertaktet wird.

Doch ich habe noch nie an meinen PCs was übertaktet. Daher verzeihe man mir die folgenden Anfänger-Fragen:

1. Soweit ich weiß, haben alle Core 2 Duo einen festen Multiplikator (außer der X6800). Ich kann dann also nur über eine Erhöhung des FSB übertakten, oder? Stimmt es weiter, dass dann aber alle Komponenten im System eine höhere Last vertragen müssen (Graka, Speicher, andere Sachen, die am PCI-Bus hängen z.B. Soundkarte), da mit dem Anheben des FSB auch sämtliche Bus-Systeme höher getaktet werden.

2. Wenn das bei 1. soweit zutrifft: Habe ich also keine Möglichkeit nur die CPU etwas höher zu takten und den Rest des Systems unverändert zu lassen?


Das wären erst einmal die beiden wichtigsten Fragen, die mir unter den Nägeln brennen. Doch da werden sicherlich noch mehr kommen... :haha:
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
also es stimmt das alle Core duos einen festen multi haben, also kannst du nur ueber den FSB uebertakten. und wenn du durch den FSB uebertaktest dann wirst du auch gleichzeitig andere komponenten ocen .. zb der Arbeitsspeicher. denn PCI bus kannst du aber feststellen so das er nicht mit dem FSB uebertaktet und die Graka hat ja auch nix mit dem zu tun. also das einzige was du uebertaktest wird dann wohl dein Arbeitsspeicher sein.

MFG RippeR
 
Und mit gutem Arbeitsspeicher kann man das Risiko dann eingehen...ok

Ach ja, ich will damit dann keine OC-Rekorde brechen. Um die 3,0GHz wäre schon vollkommen ok.

Kann ich das dann mit dem Standard-Intel-Kühler wagen, oder sollte man sich da schon einen besseren zulegen?

Und gleich noch ne Frage hinterher: unter welchen Bedinungen sollte man den vcore der CPU erhöhen und wie hat dieser Auswirkungen auf den Takt?
 
für den Core 2 wäre dann evtl der Arctic Cooling Freezer 7 Pro als Lüfter nicht verkehrt. hab schon einige Gute Test über Ihn gelesen. zudem ist er auch noch sehr günstig (ab 12 € bei Geizhals).
 
die auswirkung des vcores auf den takt, kann man pauschal NICHT beantworten.
zb kann man NICHT sagen, dass o,1mehr vcore 267.464644344mhz mehr sind, jede CPU ist unterschiedlich.
Das einzige was eig immer gilt ist je mehr vcore desto höher kann der takt sein.

Am besten testest du mit prime 95 dein system,wenn es unstabil wird, solltest du den vcore erhöhen



Der Sonic Tower ist noch ein Stück besser, aber auch teurer,
eig solltest du aber mit dem boxed auf 3ghz kommen, wenn die CPU zu heiß wird throtteln die Intels sowieso.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also vcore muss man nur erhöhen, wenn man den FSB zu hoch geschraubt hat und die CPU nichtmehr genug Spannung bekommt.


OK, danke euch,d ie ersten Fragen wären dadurch geklärt.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh