• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Cool'n'Quiet = Bluescreen

nExi

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
09.03.2006
Beiträge
1.466
Ort
Hannover
Ich habe mein AMD Phenom 9950 auf 3Ghz getaktet per Multi, sobald Cool'n'Quiet an ist bekomm ich laufen Bluescreens, an was kann das denn liegen? Kommt der mit dem Unterschied nicht klar von 1Ghz ab auf 3Ghz innerhalb Sekunden zu takten?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Mit dem Unterschied hat's nichts zu tun, dann hätten ja alle Leute Bluescreens die CnQ benutzen. :hmm:

Was für ein STOP Code steht denn im Bluescreen und welche Datei?

Das kann viele Gründe haben. Nicht genug VCore, RAM falsch eingestellt, generell falsche BIOS Einstellungen.
 
Mhhh also so läuft alles stabil@Prime95 sobald ich dann CoolNQ anmache bekomm nach Prime95 Test Bluescreen

Vcore hat er 1.35v
 
sobald ich den test anmache also sobald die CPU 100% macht
 
War das nicht schon immer so, dass C'n'Q einen Bluescreen bei übertakteten CPUs verursacht?
Deshalb deaktiviert mans ja auch vorm OC.
 
Beim 550 OCen mit CnQ habe ich aber keinen Blauen bekommen.
Einige Boards schalten aber CnQ automatisch ab, sobald man OCt, und dann gibt es dafür wieder ein spezielles OC-Bios wo CnQ aktiviert bleibt, eben weil nicht jeder AMD beim OCen mit CnQ abschmiert, und man so wenigstens im Idle noch etwas Strom sparen kann.
 
Hab das Asus M3A32-MVP Deluxe, aktuellste Bios ist drauf. System ist Windows 7 vlt sollte ich da was umstellen?
 
Wie siehts denn bei 2.8GHz?
War das nicht schon immer so, dass C'n'Q einen Bluescreen bei übertakteten CPUs verursacht?
Deshalb deaktiviert mans ja auch vorm OC.
Nicht grundsätzlich. CnQ kann eine Ursache für Instabilität sein, aber meist funktioniert es auch bei "normaler" Übertaktung ohne Probleme. Den maximal möglichen Takt erreicht man mit aktiviertem CnQ aber selten.
 
Ahm ja hatte die Cpu einmal auf 3,1Ghz mit 1.35v das macht der net, 3Ghz stattdessen doch.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh