• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Coolermaster Stacker, Thermaltake Kandalf oder Silverstone SST-TJ05 ???

luhri

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
19.02.2004
Beiträge
8.055
Ort
da wo es guten MALT gibt
Will mir nächste Woche ein neues Gehäuse mit schön viel Platz zulegen und habe meine Auswahl schon auf die beiden Modelle im Threadtitel beschränkt.

Wäre nett, wenn ihr mir Vor- und Nachteile der beiden Kontrahenten mitteilen könntet, damit mir den Entscheidung leichter fällt.

Wenn einer eins zu verkaufen hat - kann er sich ruhig bei mir melden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
stacker...nie Thermaltake!!!!
tt hat ne shice verarbeitung....nim CM stacker...ich hab das praetorian und bin vollstens zu firden aber von tt hört man so nichts gutes was die verarbeitung an geht...
 
hotracer schrieb:
stacker...nie Thermaltake!!!!
tt hat ne shice verarbeitung....nim CM stacker...ich hab das praetorian und bin vollstens zu firden aber von tt hört man so nichts gutes was die verarbeitung an geht...


Habe für meinen Schwager gerade einen PC mit dem Coolermaster Wavemaster zusammengebaut und war da allerdings von der Verarbeitungsqualität auch nicht so begeistert + einmal blutige Finger aufgrund von scharfen Kanten.
 
luhri schrieb:
Habe für meinen Schwager gerade einen PC mit dem Coolermaster Wavemaster zusammengebaut und war da allerdings von der Verarbeitungsqualität auch nicht so begeistert + einmal blutige Finger aufgrund von scharfen Kanten.

mmhm...komisch..also bei mir kann ich an den kanten anggehen und alles bleibt "sauber"...sind alle schön gefalzt...und auch die dicke des alu hat mich positiv überrascht...naja...es werden sich ja bestimmt noch welche melden, die den stacker oder das tt haben...am besten wäre es wenn sich einer meldet der beide hat/hatte....abwarten
ich hab bloß von der schlechten quali von tt gehört und konnte mich selber von der quali von CM überzeugen...
 
Also ich hab den Stacker und finde ihn top! Verarbeitung ist auch top. Der Stahl ist ziemlich dick, aber das freut einem nur solang bis man nen Radi in den Deckel dremeln will! :fresse:

Also ich rate dir zu nem Stacker! :coolblue:
 
hol dir den stacker. da haste nur 5,25 zoll laufwerke, sprich du kannst schön festplattendämmungen reinsetzen.
 
Wer hat bitte schoen das Geruecht in die Welt gesetzt, THERMALTAKEs Gehaeuse waeren schlecht verarbeitet?! Ich hatte diverse im Einsatz -XASER, SHARK, SOPRANO und aktuell das ARMOR- und die Verarbeitung aller Gehaeuse war ueber jeden Zweifel erhaben. Ob man den Look mag und mit diversen Detailloesungen gluecklich werden kann / will, steht auf einem anderen Blatt ...

Soweit es mein ARMOR angeht, dass weitestgehend identisch zum KANDALF (unterschiedliche Front) ist: elendig schwer, dafuer aber Platz satt, optimal durchlueftet und aeusserst robust. Das Gehaeuse bietet meiner Meinung nach viel Gegenwert fuers Geld.

Gruesse vom

JePe
 
Denke spätestens wenn du ein Window reinmachen willst, wird dir die komische Klapptür mit Lüftern beim Silverstone im weg sein.

Kandalf und Stacker sind sich ja recht ähnlich.
Kandalf hat ne Tür vor den Laufwerken-> eventuell leiser.
Extra Schächte für die Platten neben dem Netzteil.

STacker kannst auf Pseudo-BTX umbauen-> eventuell kühler.
Netzteil kann oben oder unten eingebaut werden-> oben mehr Platz für Radi

Mir persönlich sagt das Stacker am meisten zu.

[EDIT] Seh gerade beim Kandalf gehen noch Kabel an die Tür. Könnt man ja dran hängen bleiben. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe selber den KANDALF und bin mehr als zufrieden, ist sehr silent das Gehäuse und kühlt göttlich. Kann ich nur empfehlen!!! :hail:
 
Ich habe den TT Shark Tower und bin sehr zufrieden mit ihm. Ich würde mir nur noch Tower aus Alu kaufen, denn lässt sich viel einfacher verarbeiten als Stahlblech.
Im monment würde ich am liebsten mir den ARMOR oder KANDALF kaufen, habe mir aber erst den Shark zugelegt.
 
Vote für den Stacker ..
Viel Platz, inovativ, und imho immer noch sehr schön-schlichtes Design.
 
Ein Kumpel von mir schleppt sich mit dem Stacker immer ziemlich einen ab. 14,5 Kg leer sind schon happig. Selbst hab ich den Armor in Alu und bin voll zufrieden. Den Kandalf würde ich mir nicht holen, da der Luftfluss durch die Fronttür ziemlich eingeschränkt wird.

Die Außenmaße sind identisch,
der Stacker hat innen mehr freien Platz und nen Mainboardschlitten
der Armor ist voll mit Halterungen, hat aber dafür keinen Platz für nen Dualradi im Deckel. (In der Front kommt er eh geiler :love: )
Beim Stacker sind die Festplatten im Käfig entkoppelt und beim Armor direkt auf dem Metall vom Case.

Außerdem laufen die Lüfter im Armor nicht 100% rund, kein Vergleich mit den Papst, die ich auf den Komponenten hab.
Den Silverstone würd ich nicht nehmen, denn die 5 1/4 Front sieht :love: aus und ist schön flexibel. Da kannst du Radis oder Entkoppler ohne Ende unterbringen.

Wir sind beide mit unseren Cases voll zufrieden. Lass deinen Geschmack entscheiden.
 
Danke Leute - die Frage hat sich von allein erledigt.

Der Shop wo ich die fehlenden Teile für meinen PC bestellt habe, hatte nur den Stacker vorrätig :haha:
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh