Coolermaster oder Lian Li ?

Saubaer25

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
23.08.2005
Beiträge
85
Hallo!
Habe nach langer Suche 2 Gehäuse gefunden die mir zusagen.
Kann mich aber nicht entscheiden ob ich nun das Coolermaster RC-1000 Cosmos oder das Lian Li PC-G70 B nehmen soll.Da die beiden Preislich etwa gleich sind,hätte ich gerne eure Meinung gehört. Wo liegen die Stärken und Schwächen der beiden? Welches bietet am meisten fürs Geld?


Gruß,
Andreas
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich persönlich würde das Lian Li nehmen, da mir das Design eher zusagt als das des Coolermasters.
Außerdem kommt an die Verarbeitungsqualität von Lian Li meiner Meinung nach niemand so leicht heran:bigok:
 
Das Cosmos ist teilweise aus Stahl was beim Preis unverständlich ist. Die HDDs werden nicht gut gekühlt und am schlimmsten ist das Kontrollpanel : Die Anschlüsse sind offen und werden zwangsweise staub ansammeln, die USB ports sind nahe zusammen folglich blockiert nen gerät locker 1 wenn nicht sogar alle anderen, zum schluss ist der Reset button groß und läd gerade dazu ein versehentlich draufzukommen.

Ich würe ebenfalls das G70 empfehlen.
 
..bin auch eher für das G70, oder A70/71 !
 
Das Cosmos ist teilweise aus Stahl was beim Preis unverständlich ist. Die HDDs werden nicht gut gekühlt und am schlimmsten ist das Kontrollpanel : Die Anschlüsse sind offen und werden zwangsweise staub ansammeln, die USB ports sind nahe zusammen folglich blockiert nen gerät locker 1 wenn nicht sogar alle anderen, zum schluss ist der Reset button groß und läd gerade dazu ein versehentlich draufzukommen.

Ich würe ebenfalls das G70 empfehlen.

Also mir gefällt das Kontrollpanel an meinem Cosmos, es ist sehr gut und unkompliziert erreichbar (ohne Bücken oder knien, und ohne erst noch eine Klappe öffnen zu müssen). Wo ist eigentlich das Panel am G70? Desweiteren finde ich das die USB-Stecker weit genug auseinander sind, ich kann jedenfalls alle mein USB-Sticks auf einmal reinstecken, wenn ich das denn wöllte.
Auch bin ich noch nicht versehentlich auf den Reset-Button gekommen.:hmm:
Was die Festplattenkühlung angeht, da kann ich nicht viel zu sagen. Im Moment habe ich nur eine Platte eingebaut und die meldet max. 40°C.

Die Lian-Li's sind sehr gute Gehäuse und Qualitativ nimmt sich das Cosmos glaube ich nichts gegen das G70. Ich hätte auch eins genommen wenn sie nicht so langweilig eckig aussehen würden.:)
 
Hallo!
Das Coolermaster Cosmos verbaut ja innen Stahlblech,das LianLi G70 Alu.
Wo liegen denn die vor und Nachteile der beiden Materialien,speziell beim Innenaufbau des Gehäuses?

Gruß,
Andreas
 
Hallo!
Das Coolermaster Cosmos verbaut ja innen Stahlblech,das LianLi G70 Alu.
Wo liegen denn die vor und Nachteile der beiden Materialien,speziell beim Innenaufbau des Gehäuses?

Gruß,
Andreas

Stahl ist schwerer als Alu. Das ist glaub ich der Hauptunterschied, der Rest sollte nur für den Hersteller eine Rolle spielen.
Falls du ein Loch reinschneiden willst (zb.: für einen Radi, Fenster) geht das in Alu einfacher, glaub ich.
 
Wenn du Langänger bist, wäre Punkt 1 das Gewicht. Ansonsten bin ich der Meinung, das Alu einfach edler aussieht ! :bigok:
kleiner Nachteil: auf Alu siehst du jeden Fingerabdruck, besonders auf dem schwarz eloxierten :fresse:
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh