Coolermaster Extreme Power 430W

Mr Silver

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
24.06.2005
Beiträge
279
Ort
Niedersachsen
Moin leute^^

ich bins mal wieder hehe...

also ich habe da folgendes "problem"

ich habe dieses wunderschöne netzteil

http://www.pcp.ch/Cooler-Master-eXtreme-Power-430-1a12172421.htm

http://www.alternate.de/html/shop/productDetails.html?artno=TN4M22&

hier liegen. es ist noch nicht in benutzung soll aber die tage mit diesem
system arbeiten

Athlon 64 3000+
DFI Lanparty nF3 Ultra-D
1024MB DDR400 Ram (Infineon)
GeForce 6800 128MB
120GB Maxtor IDE

und ich wollte mal fragen ob das so ok wäre bzw obs laufen würde habe da auch im handbuch was recht seltsames entdeckt.

"Dieses Netzteil unterstützt nicht den -5-V-Betrieb von Mainboards mit dem neuen ATX-Format. Akutalisieren sie die BIOS Einstellung des Motherboards."

also ich will kein neues kaufen lediglich wissen ob das so funktionieren müsste, da mir das irgendwie alles sehr seltsam vorkommt

vor geraumer zeit war die goldene version auch bei alternate und dort schrieben einige das es gut läuft auch mit besseren systemen als ich es habe und naja ich finde das alles schon merkwürdig
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Das Netzteil wird für das Sys ausreichen

btw: Deine Sig is deutlich zu lang ;)
 
danke aber z.b. der satz aus dem handbuch is sehr merkwürdig..

naja der adapter (24 auf 20pol) ist dann morgen da^^ dann werde ichs ja sehn...
abknipsen ging nicht geht ja bei manchen nts...

p.s. deine sig is auch ned kürzer^^
 
MFloX schrieb:
Doch, meine besteht aus 5 Zeilen, deine aus 8 ;).

Du verstöst gegen die Regeln, ich nicht :p

auslegungssache..

bei meiner auflösung von 11xx * 9xx sind es aber mehr als 5 Zeilen :shot:

und weisst du was dieser satz mit dem -5-V-Betrieb zu bedeuten hat?
 
Mr Silver schrieb:
"Dieses Netzteil unterstützt nicht den -5-V-Betrieb von Mainboards mit dem neuen ATX-Format. Akutalisieren sie die BIOS Einstellung des Motherboards."

Weiss denn keiner was das zu bedeuten hat und ob es mit dem DFI Lanparty nF3 Ultra-D funktioniert?! :hmm:

pls help :fresse:

bin was das angeht nicht so der experte

*duck und wech* :angel:
 
Normalerweise sollte es funktionieren!

einfach testen!
Wenn der PC nicht anspringt gehts halt nicht xD

Ich hab auch ein Coolermeister Netzteil und das Mainboard, ist zwar das RealPower aber von den daten her so ziemlich gleich!
Neuesten ATX-Standart unterstüzt deins auch wenn ich mich nicht verlesen hab, also muss es gehn!
 
so noch ne frage zum NT

also ich habe 24 pins am mobo allerdings nur 20..
so, habe adapter bestellt usw beim laden meines vertrauens (ab heute nicht mehr) und es kam der falsche.. zudem meinten sie es gibt keinen adapter 24 auf 20pins..allerdings sah ich im internet einige davon.

da mein system allerspätestens silvester mit diesem nt laufen sollte wollte ich fragen ob es möglich ist ohne auszukommen

beispielsweise 4pins abschneiden?! oder einfach überstehen lassen oder wie auch immer..

pls leude need help :(

EDIT: da fällt mir ein das man bei vielen nts die ja abziehen kann.. also wäre abschneiden doch okay oder?!

EDIT2: es würde auch ohne abschneiden raufpassen.. die pins stehen dann über aber frei in der luft
 
Zuletzt bearbeitet:
Du kannst sie einfach drüberstehen lassen!
Habe so nen 24 auf 20pin adapter liegen und von den 4 pins gehen keine kabeln weg.

So beim mainbord hab ich mich verlesen^^, hab das nf4 board, aber sollte trozdem keine probleme geben.
 
funzt perfekt...

bin jetzt am 2.rechner da ich aufm 1. noch kein inet usw ruf habe.. aber windows ist drauf cpu läuft bei knapp über 30 grad platte bei 20

hammer geil! :)

thX
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh