Coolermaster Centurion 534 - ein paar Fragen!

reiser81

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
20.12.2006
Beiträge
2.378
Ort
Taufkirchen (OBB)
Habe soeben die Antworten von Hardwareversand.de bekommen und in rot ergänzt.
Hat ja wirklich lange genug gedauert!


Wie die Überschrift schon sagt, habe ich ein paar Fraegn zum Case.
Wenn noch jemand Frage zu dem Case hat, werde ich diese gerne hier mit aufführen.

Coolermaster Centurion 534.



Fragen:
1.
Bei Caseking heißt es, daß das Gehäuse (entgegen der Abbildung) keinen Firewire-Anschluss in der Front hat. Gibt es das Case auch mit Firewire?

2.
Um die Festplatten in den gedrehten Festplatten-Käfig zu verbauen werden Verriegelungsschienen aus Kunststoff benötigt.
Wieviele (Paar) von diesen Schienen sind beim Case dabei?

3.
Ist es möglich in den Festplattenkäfig die HDD's zu entkoppeln?
Welche Entkoppler braucht man?

4.
Passt der CPU-Kühler/Lüfter Scythe Infinity in das Case?

5.
Passt die Graka 8800 GTS in das Case?


Antworten:
zu 1.
Bei Hardwareversand.de hat das Case 1x Firewire, 2x USB, 1x Mic und 1x Speaker.
Laut Hardwareversand.de sind das Mic und der Speaker auch für Intel HD Audio geeignet.

zu 2.
Antwort von Hardwareversand.de:
6 Stück (somit 3 Paar)

aber:
Bei mir waren 3 Paar Schienen dabei.
Nur die Befestigung der Platten an den Schienen war n bissl fummelig.......

zu 3.
Wohl nicht möglich, da es normale 3,5" Schächte sind und da ja meistens schon Probleme auftreten.
Gute HDD-Entkopplungen sind immer in 5,25" schächten zu bekommen.
Antwort von Hardwareversand.de: Sollte eigentlich durch das System (Schienen) gewährleistet sein.

zu 4.
Ja, der Infinity passt ohne Porbleme. (Quelle: Scythe Infinity Sammelthread)

zu 5.
Eine GF 7950 GX2 findet im Gehäuse Platz.
Antwort von Hardwareversand.de bezüglich der 8800 GTS: Das Gehäuse unterstützt Karten bis zu 10.5 inches / 266.7 mm und der 8800GTS hat eine Länge von 9" so es sollte kein Problem sein.


Gruß
reiser81
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Mich würde interessieren ob eine 8800 Gts in dem Gehäuse PLatz findet ^^
Mfg
 
1.
Bei Caseking heißt es, daß das Gehäuse (entgegen de Abbildung) keinen Firewire-Anschluss in der Front hat. Gibt es das Case auch mit Firewire?

2.
Um die Festplatten in den gedrehten Festplatten-Käfig zu verbauen werden Verriegelungsschienen aus Kunststoff benötigt.
Wieviele (Paar) von diesen Schienen sind beim Case dabei?

3.
Ist es möglich in den Festplattenkäfig die HDD's zu entkoppeln?
Welche Entkoppler braucht man?
also...
zu 1.: Geizhals sagt:
HxBxT: 435x202x480mm • extern: 5x 5.25", 1x 3.25" • intern: 4x 3.5" • Lüfter (rear): 1x 120x120x25mm • Lüfter (side): 1x 120x120x25mm • Lüfter (front): 1x 120x120x25mm (optional) • Front I/O: 2x USB, 1x FireWire, 1x Mic In, 1x Speaker Out[/qoute]
Also gibt es nur eine Version, die FireWire besitzt - da hat CaseKing wohl was vergessen ;)
zu 2.: MEist legen die Hersteller soviele bei, wie benötigt werden, um den die schächte voll zu bestücken.
zu 3.:Wohl kaum, da es normale 3,5" Schächte sind, und da ja meistens schon Probleme auftreten. Gute HDD Entkopplungen sind immer in 5,25" schächten zu bekommen.
 
also...
zu 1.: Geizhals sagt:
HxBxT: 435x202x480mm • extern: 5x 5.25", 1x 3.25" • intern: 4x 3.5" • Lüfter (rear): 1x 120x120x25mm • Lüfter (side): 1x 120x120x25mm • Lüfter (front): 1x 120x120x25mm (optional) • Front I/O: 2x USB, 1x FireWire, 1x Mic In, 1x Speaker Out
Also gibt es nur eine Version, die FireWire besitzt - da hat CaseKing wohl was vergessen ;)
Wo sagt das Geizhals?
http://www.caseking.de/shop/catalog...f=6&ref=6&ref=6&cPath=30_413&products_id=5173
Caseking.de schrieb:
Achtung! In dieser Version hat das Gehäuse in der Front keinen FireWire-Anschluss. (abweichend vom Bild)



zu 2.: MEist legen die Hersteller soviele bei, wie benötigt werden, um den die schächte voll zu bestücken.
Vielleicht weiß es ja noch jemand aus Erfahrung.



zu 3.:Wohl kaum, da es normale 3,5" Schächte sind, und da ja meistens schon Probleme auftreten. Gute HDD Entkopplungen sind immer in 5,25" schächten zu bekommen.
OK! Pech gehabt! :(


Gruß
reiser81
 
1.
Bei Caseking heißt es, daß das Gehäuse (entgegen der Abbildung) keinen Firewire-Anschluss in der Front hat. Gibt es das Case auch mit Firewire?

Also, meins hat einen Anschluss vorne (IEEE 1394). Das ist auch so im Handbuch beschrieben, sieht genauso aus wie auf dem Bild dargestellt (der Anschluss ganz rechts ist Firewire). Gekauft hab ichs bei hardwareversand.de.

2.
Um die Festplatten in den gedrehten Festplatten-Käfig zu verbauen werden Verriegelungsschienen aus Kunststoff benötigt.
Wieviele (Paar) von diesen Schienen sind beim Case dabei?

Ich kann leider keine definitive Aussage machen, da ich mir als PC-Schrauber-Noob das System von Hardwareversand zusammenbauen lassen habe. Fakt ist, dass eine Festplatte eingebaut ist und dazu noch 4 einzelne Schienen (also 2 Paar) in der mitgeschickten Sammlung aller Beigaben enthalten waren. Vermutlich also insgesamt 3 Paar.

Zu 3., siehe oben, Noob. ;)

4. ist ja schon positiv beantwortet (den hab ich übrigens nachträglich selbst noch verbaut; ging sogar, ohne das P5B-Deluxe ausbauen zu müssen), zu 5. kann ich nichts sagen. Bei mir ist jedenfalls eine GF 7950 GX2 verbaut, die ist ja auch schon recht voluminös.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke dir glubschi!

Ich hab jetzt mal ne Mail an Hardwareversand.de geschrieben, denn die von Caseking konnten mir nicht sage wieviele HDD-Schienen dabei sind.

Gruß
reiser81
 
Bei mir waren 3 Paar Schienen dabei.
Nur die Befestigung der Platten an den Schienen war n bissl fummelig. Und zwar sind an den Schienen so Metallstifte dran die man in die Schraublöcher der Platten stecken muss. Weil die meisten Metallstifte aber etwas zu groß im Durchmesser oder zu schief in der Schiene saßen hats ein bisschen gedauert bis meine Platten montiert waren. Hab dann pro Seite einen Stift (einer ging immer rein, aber der zweite nie) und eine Schraube genommen.
Ist zwar nicht im Sinne des Erfinders, aber hält!
 
Hab leider bis jetzt noch keine Antwort von Hardwareversand bekommen. :shake:
Deshalb hab ich gleich nochmal ne Mail abgeschickt.
Vielleicht hab ich ja beim zweiten mal mehr Glück!

Hab jetzt auch mal Coolermaster direkt angeschrieben.

Gruß
reiser81
 
Zuletzt bearbeitet:
Nach mehrfachem anfragen bei Hardwareversand.de hab ich nun doch heute mal ne Antwort auf meine Mails bekommen.
Hab die Antwort in rot ergänzt.

Gruß
reiser81
 
haste noch Fragen? hab das case auch ^^
 
ja stimmt soweit alles. ja die festplatten sind entkoppelt
 
Hab das Case hier stehen, von HWV.

Kann mir jeman sagen, ob man den Festplattenkäfig ausabuen kann ?
Der behindert meinen Lufstrom vom Frontlüfter ? Bevor ich da herumschraube , vielleicht hat das jemand schon gemacht ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei mir ging das mit den Schienen problemlos. Alle Stifte passten in die Löcher.

Wie auch immer, der HDD Käfig ist Quatsch, so kommt überhaupt keine Luft mehr bei den wichtigen Komponenten an. Ich hab mir jetzt so ne CoolerBox gekauft und die Festplatte in einen 5,25" Schacht eingebaut. Der Festplattenkäfig liegt auf'm Schrank. :cool:
 
Wie ist die Verarbeitung im vergleich zu teureren Coolermaster gehäusen, wie Mystique ?
Ist echt ein hübsches Case:bigok:
 
ist genau das gleiche Case wie das Mystique, die stehen sich in nichts nach. sehen von Außen nur etwas anders aus.
habe hier gerade ein Centurion stehen, sehr schön wie ich finde, nur die Löcher in der Seitenwand könnten sie sich noch sparen.

 
Wie ist die Kühlung bei einem 120er noch hintedrin? Ist eine Lüftersteuerung erforderlich?
 
ISt nen 800er drinn,
da brauchst keine Steuerung,
allerdings ist der Durchsatz auch eben nicht der Hammer, sollte aber locker ausreichen, wenn du nen vernünftigen Küler hast.
 
habe hier gerade ein Centurion stehen, sehr schön wie ich finde, nur die Löcher in der Seitenwand könnten sie sich noch sparen.
Redest zwar von nem anderen Case, aber die Window Version vom 534 hat diese Öffnungen nicht. Die werde ich mir übrigens besorgen. Will vorerst nicht zwei Hunderter in ein LianLi investieren. :fresse:

Um den ATX Luftstrom zu verbessern, kann man solche Öffnungen übrigens auch mit transparentem Klebeband von innen abkleben. ;)

glubschi schrieb:
4. ist ja schon positiv beantwortet (den hab ich übrigens nachträglich selbst noch verbaut; ging sogar, ohne das P5B-Deluxe ausbauen zu müssen), zu 5. kann ich nichts sagen. Bei mir ist jedenfalls eine GF 7950 GX2 verbaut, die ist ja auch schon recht voluminös.
D.h. der Infinity auf dem P5B Deluxe passt auf jeden Fall in das Case? Bei mir kommt die gleiche Kombi rein und da auf dem P5B der CPU Sockel so weit links oben ist dachte ich es könnte eng werden ...
 
habt ihr eure laufewerke verblendet oder sie original gelassen?
 
Hat jemand ne Lösung wie man die Kabel im Case gescheid verlegen kann ?
Hinter der Mobo Wand funzt das bei mir nicht richtig,

bzw. wie habt ihr euer Kabelmanagement organisiert ?
 
zu der frage wegen GTS/X, da passen beide karte rein, ne GTX wie angegossen;)
Es sind 28 cm platz, ne GTX ist 27;)
Und wie man die Kabel verlegen kann, schau hier, besser scheint es nicht zu gehen bei dem Case:



 
Zuletzt bearbeitet:
ist genau das gleiche Case wie das Mystique, die stehen sich in nichts nach. sehen von Außen nur etwas anders aus.
habe hier gerade ein Centurion stehen, sehr schön wie ich finde, nur die Löcher in der Seitenwand könnten sie sich noch sparen.

nein. komplett anders. zB passen ins mystique 28 cm karten ... edit: ok ins centurion auch

es hat NICHTS mit dem mystique gemein! man schaue sich mal die innenräume an, mystique 4 platten, anschlüsse oben etc. ahja und das mystique gibts in alu ;)


versteht mich nich falsch ich find das centurion schon cool -.-
 
Zuletzt bearbeitet:
Hat jemand ne Lösung wie man die Kabel im Case gescheid verlegen kann ?
Hinter der Mobo Wand funzt das bei mir nicht richtig,

bzw. wie habt ihr euer Kabelmanagement organisiert ?
Ist wirklich nicht ganz einfach, v.a. wenn man die Window Version hat und den Kabelsalat verbergen will.

Ich hab Großteile des Kleinkrams hinter dem Floppy Käfig und unter / in dem HDD Käfig verstaut. Ein paar Kabel sind aber immernoch zu sehen. So sieht das ganze momentan aus:



Zum Vergleich:
 
ich habs mit den kabeln eigentlich aufgegeben, bei mir siehts grütze aus
mann kann sie eigentlich nur in die Laufwerksschächte stopfen. Dazu kommt noch, dass mein Be Quiet, derbe Lange Kabel hat und Dicke :shot:

compkleinrf0.jpg
 
Unterscheidet sich das Mystique vom 534 oder wie hast du die Kabel so verhältnismäßig sauber verlegt hinbekommen ?
 
viel arbeit isses halt und ja es unterscheidet sich nen bissl aber nich viel.

Is übrigens an sich sogar schwerer zu verlegen weil die FP anschüsse oben am case sind, daher kabel einmal von oben nach unten ^^
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh