Thread Starter
- Mitglied seit
- 28.08.2004
- Beiträge
- 4.477
- Ort
- Radeberg
- Desktop System
- WandPC
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 9-9950X
- Mainboard
- ASRock B850i Lightning WiFi
- Kühler
- Arctic Freezer 36
- Speicher
- 64GB (2x 32GB) Kingston DDR5-6000 CL30
- Grafikprozessor
- Gigabyte Aorus RTX 5090 Waterforce WB, 420er Phobya G-Change v2 Radiator
- Display
- Alienware AW3225QF, 32" 240HZ Curved OLED
- SSD
- 2TB Samsung 990 Pro
- Opt. Laufwerk
- -
- Soundkarte
- FiiO E10
- Gehäuse
- ne Siebdruckplatte (WandPC)
- Netzteil
- BeQuiet DarkPower 13 - 850W
- Keyboard
- Logitech M720
- Mouse
- Logitech K850
- Betriebssystem
- Windows 11 Pro
- Webbrowser
- Chrome
- Sonstiges
- 30cm Pcie 4.0 Ezdiy-Fab Riserkabel
Hallo alerseits, wollt mal nachfragen, ob das CoolerMaster M620W was ich momentan im einsatz habe, ein brauchbares Netzteil ist?
Ich habe mit meiner kleiner HD7950 unter Load schon einen spannungsabfall auf der 12V leitung auf bis zu 11.55V runter
weis nicht ob das noch ok ist, zumindest werden damit ja auch die VRMs der Radeon umso heißer weil die stärker regeln müssen und damit höhere ströme fließen... (die VRMs sind ja im prinzip geregelte schaltnetzteile)
Oder ist es zeit für mein hauptsyetem doch mal ein anderes NT sich zuzulegen? dabei ist mir das Corsair CS450M ins auge gefalen was wohl lt. Testberichte ganz gut sein sol, gerade durch die spannungsunabhängige DC DC regeltechnik? Wirkungsgrad währe mir sehr wichtig, weils ja zerlegt in nem HTPC eingebaut wird...
Ich habe mit meiner kleiner HD7950 unter Load schon einen spannungsabfall auf der 12V leitung auf bis zu 11.55V runter
weis nicht ob das noch ok ist, zumindest werden damit ja auch die VRMs der Radeon umso heißer weil die stärker regeln müssen und damit höhere ströme fließen... (die VRMs sind ja im prinzip geregelte schaltnetzteile)Oder ist es zeit für mein hauptsyetem doch mal ein anderes NT sich zuzulegen? dabei ist mir das Corsair CS450M ins auge gefalen was wohl lt. Testberichte ganz gut sein sol, gerade durch die spannungsunabhängige DC DC regeltechnik? Wirkungsgrad währe mir sehr wichtig, weils ja zerlegt in nem HTPC eingebaut wird...


