Cooler Master GeminII S auf AM3 ??????

doc_watson69

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
17.03.2009
Beiträge
11
Ort
Nähe Erlangen
Hallo Ihr,

nu sind alle meine Komponenten da und ich will anfangen mein neues System zusammen zu schrauben und fange mit dem CPU Kühler an zur Montage auf ein MSI 790GX-G65 Board............und sehe das die Bodenplatte des Kühlers oben wie unten 3 Bohrungen zur Verbindung mit der Backplate hat (die äußeren wären AM2 die auch passen würden, die mittlere zur Befestigung auf einem K8 Board).....die originale zur Aufnahme des Boxed hat aber nur 2 die auch mit den äußeren 2 der Bodenplatte übereinstimmen, ok jeder würde sagen und.....nun habe ich geschaut was denn unter der mittleren Bohrung liegt, es sieht aus wie kleine Speicherchips.........ich denke das dass ein Problem darstellt wenn ich die Bodenplatte mit der Backplate verschraube. Was sagt ihr, ist das nu ein Fehlkauf oder schieb ich einfach nur Panik und da gibt es gar kein Problem :wall: HIIIIIIILLLLFFFFEEEEEEEE dies soll mein erster Selbstgebauter Rechner werden und ich will bei fast 1000,- nix verkehrt machen......für eure Hilfe wäre ich sehr dankbar.

Gruß
Watson

P.S. is a bissel wirr geschrieben, ich hoffe ihr habt "Wirre" Gedanken und versteht was ich meine
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
mach bilder pls.

Rein nach dem gelesenen wird das backplate dem mobo wahrscheinlich nix machen.
 
Der AM3 wird offiziell gar nicht unterstützt laut Cooler Master Hompage!
 
@projekt.....dann gibt es derzeit keine Kühler für AM3 Boards ????

Hier mal ein paar Pics

DSCF3373.jpg


DSCF3378.jpg


wie gesagt.....die beiden äußeren Bohrungen sind AM2 und die mittlere soll für K8 Boards sein. Sicher könnte ich die mittlere hochbiegen damit sie eben nicht auf dem Board aufliegt.....Garantieverlust beim Kühler wäre eben die Folge. @Gahmuret die Backplate ist eben nicht das Prob aber schau mal auf dem 2ten Bild was sich da unter der mittleren befindet.......da sehe ich ein Prob
 
Zuletzt bearbeitet:
für was genau sind die mittleren gut? Rein nach test laune und auf eigene gefahr könnte man die mittleren nach oben biegen und den kühler versuchen nur mit den eck teilen zu befestigen. Aber das wäre ein bastel tipp auf eigene gefahr. Ob dies funktionieren könnte weiss ich nicht.
 
Wenn dir die Garantie so wichtig is kannste ja auch mal versuchen isolierband drumzuwickeln; was halt nur nicht ob die nich auf irgendwas drücken was dadurch aputt gehen kann.
Aber mal ehrlich: Für was bitte brauchst du die Garantie :xmas:. Ob er beschädigt ist siehst du doch schon vorher.

gruß, plumb
 
da die zwei Bohrungen mit denen am Board identisch sind werde ich wohl die für die K8 Befestigung absägen......die Kühlwerte des Kühlers sind einfach zu beeindruckend als das ich ihn wieder hergeben würde :-)
 
da die zwei Bohrungen mit denen am Board identisch sind werde ich wohl die für die K8 Befestigung absägen......die Kühlwerte des Kühlers sind einfach zu beeindruckend als das ich ihn wieder hergeben würde :-)


Wenn du einen Dremel oder ähnliches hast, kannst du die mittlere Lasche auch abflexen mit entsprechender Trennscheibe.

Garantie ist dann natürlich futsch. :d
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh