• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Controller @ AHCI, RAID normal nutzbar?

Handle

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
11.01.2010
Beiträge
1.106
Hab' auf meine Intel X25-V G2 40 GB Windows 7 installiert, Platten im IDE-Modus. Dann den Registry-Trick angewendet, um mit AHCI booten zu können, um da den Intel Matrix Storage Manger installieren zu können.
Danach hab' ich den Reg-Wert wieder auf den Default-Wert gesetzt.

Das System bootet jetzt mit AHCI, stelle ich den Controller jedoch auf "Raid" um kommt beim Boot wieder nur ein kurzer Bluescreen, obwohl die Treiber doch jetzt installiert sind?!


Andere Frage nebenbei, wieso sehe ich im AHCI-Modus mein Raid 0-Volume, welches ich zuvor (als ich im Raid-Modus war) im Raid-Utility angelegt habe?

(Antworten auf den silberfarbenen Text sind erwünscht, wichtig sind mir jedoch die schwarzen Textpassagen)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Okay...
Hab's mit dem in Windows 7 enthaltenen Treiber "iaStorV.sys" hinbekommen (per Regedit aktiviert, gleicher Trick wie oben). Ich frage mich nur, warum das nicht nach der Installation von Matrix Storage ging (und er den Intel-Treiber, wenn ich aktualisieren will, nicht annimmt)...


Andere Frage, wenn ich den Controller im AHCI-Modus habe, kann ich dann auch ganz normal mein RAID 0 nutzen? Angezeigt bekomme ich es ja. Die Frage hat den Hintergrund, dass bei meiner Intel-SSD dann auch TRIM funktionieren würde.
Falls das geht, bringt das irgendwelche Nachteile mit sich? Was empfehlt ihr mir?

Hab' schon einen Thread dazu gefunden, hätte aber dennoch gern eine fundierte Rückmeldung, zumal der Thread schon recht alt ist.

Nachtrag:
Den TRIM-Support werde ich wohl (erstmal) vergessen müssen, ansonsten funktioniert mein RAID nicht. Mit dem Intel-Treiber klappt's unter AHCI, mit dem von MS nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh