Conroe System (MB/CPU/Kühler/RAM/NT)

MEiNiTY

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
24.11.2004
Beiträge
4.541
Hey, ich will demnächst von meinem 3700+ San Diego auf den Conroe umsteigen. Es wird mein allererstes Intel System werden, damit sind natürlich ein paar Fragen verbunden, die ich jetzt an euch weitergeben möchte! :)

Dachte mir folgendes...

CPU:

Lohnen sich die 50€ mehr für den mit 2,13Ghz? OC-mäßig ist es doch eine leichtigkeit das zu erreichen oder ?

Preis - 210€

http://geizhals.at/deutschland/a200140.html

RAM:

DDR2-800 mit CL4 das wohl beste und billigste von G.Skill bei lebenslanger Garantie, müsste doch in Ordnung sein oder? Alle anderen Kits liegen weit über 300€ Kingston HyperX Corsair etc.

Preis - 220€

G.Skill DIMM Kit 2048MB PC2-6400U CL4-4-4-12 (DDR2-800) (F2-6400PHU2-2GBZX)

Mainboard, CPU-Lüfter & NT weiß ich nicht, verbaut wird alles in ein Compucase-Gehäuse mit 80er Lüfter hinten, für die Grafik muss eine 7800GT von MSI herhalten!

Welche Komponente (Kühler/NT/MB) empfehlt Ihr mir?
Ist der Conroe zu vergleichen mit nem 4800+ ? (Wegen Cache)

Preislich sollte alles um die ca. 600€ (Urlaubsgeld^^) liegen, müsste zu machen sein oder? :)

Das System soll OCed werden. Dann mal auf einige Postings euerseits :wink:
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
CPU:

Lohnen sich die 50€ mehr für den mit 2,13Ghz? OC-mäßig ist es doch eine leichtigkeit das zu erreichen oder ?

Preis - 210€

Lohnt sich in meinen Augen nicht wenn du Takten willst da er den gleichen L2 Cache hat....

RAM:

DDR2-800 mit CL4 das wohl beste und billigste von G.Skill bei lebenslanger Garantie, müsste doch in Ordnung sein oder? Alle anderen Kits liegen weit über 300€ Kingston HyperX Corsair etc.

Preis - 220€

G.Skill DIMM Kit 2048MB PC2-6400U CL4-4-4-12 (DDR2-800) (F2-6400PHU2-2GBZX)

Ist sehr guter Speicher würde ich auch nehmen....

Mainboard, CPU-Lüfter & NT weiß ich nicht, verbaut wird alles in ein Compucase-Gehäuse mit 80er Lüfter hinten, für die Grafik muss eine 7800GT von MSI herhalten!

Welche Komponente (Kühler/NT/MB) empfehlt Ihr mir?

Kühler würde ich dir nen Scythe Mine SCMN-1000 empfehlen wenn du wie gesgt Takten willst....
Als Netzteil nen gutes Enermax Liberty 400W Super satbil und leise
Beim MoBo kann ich dir leider nicht helfen, damit hab ich mich noch nicht befasst und gibts auch noch nicht viele die ihn unterstützten
 
Das Board hab ich auch schon angeschaut, die 12 Monate Garantie find ich bei dem Preis eine riesen Frechheit. Vorallem kein Lieferumfang nichts...das gehört für mich einfach dazu, auch wenns nur im Schrank als Ersatzkabel liegt.

SLI wird nicht benötigt...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde im mom das Asus P5W DH nehmen, allerdings muss man da vorher ein neueres Bios flashen, damit die Stepping 5 Conroes laufen... also z.B. nen Celeron dazu holen, flashen, danach kannst die CPU ja zurückschicken. Oder CPU leihen, wenn du jmd. mit einer passenden CPU findest.

mfg
 
Ja, das ist mir auch schon ins Auge gefallen ggf. kommt ne neue Revision, die die Conroes vom Haus aus unterstützen.
 
MEiNiTY schrieb:
Das Board hab ich auch schon angeschaut, die 12 Monate Garantie find ich bei dem Preis eine riesen Frechheit. Vorallem kein Lieferumfang nichts...das gehört für mich einfach dazu, auch wenns nur im Schrank als Ersatzkabel liegt.

SLI wird nicht benötigt...

Schau doch einfach mal bei geizhals Deutschland und nicht Österreich.

In der Version bulk ist nie eine Verpackung dabei, wie wär´s du schaust bei Retail:

http://geizhals.at/deutschland/a205394.html

http://geizhals.at/deutschland/a177408.html
 
Zuletzt bearbeitet:
ich würde übrigens auch das bad axe (rev. 304) von intel empfehlen.
das ding ist super-stabil und es eignet sich auch für oc.

grüße
 
okay, mit dem RAM bist du zufrieden rebble? hab mir den gleichen ausgesucht... welches Netzteil verwendest du?
 
Conroe-System

CPU = 199€
Intel Core 2 Duo E6300 Sockel-775 boxed, 2x 1.86GHz, 266MHz FSB, 2MB shared Cache (BX80557E6300)
http://www.geizhals.at/deutschland/a200140.html

----------------------------------------------------------------------------------------------------

RAM = 205€
G.Skill DIMM Kit 2048MB PC2-6400U CL4-4-4-12 (DDR2-800) (F2-6400PHU2-2GBZX)
http://www.geizhals.at/deutschland/a201739.html

----------------------------------------------------------------------------------------------------

Mainboard = 190€
ASUS P5W DH Deluxe, i975X (dual PC2-6400U DDR2) (90-MBB2X0-G0EAY)
http://www.geizhals.at/deutschland/a203600.html

----------------------------------------------------------------------------------------------------

Netzteil = 72€
Enermax Liberty 500W ATX 2.2 (ELT500AWT)
http://www.geizhals.at/deutschland/a171815.html

----------------------------------------------------------------------------------------------------

Gehäuse = 46€
Cooler Master Centurion 5 Midi-Tower (ohne Netzteil) (CAC-T05)
http://www.geizhals.at/deutschland/a105051.html

----------------------------------------------------------------------------------------------------

Summe: 710€
 
Zuletzt bearbeitet:
das gehäuse nehm ich doch glatt das coolermaster ;)

-liste updated-
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann gib doch die 15€ mehr aus, dann hast du 500Watt und bist auch für später größere Grakas gerüstet.

free
 
Das ELT400AWT reicht absolut aus - auch für SLI oder Crossfire.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh