Conroe Gamer/MediaCenter/Storage PC mit Wakü

flexi_be76

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
04.08.2006
Beiträge
164
Hallo Leute

ich stelle mir gerade ein neues System zusammen.

Ich habe verschiedene Varianten ausgearbeitet. Die meiner Ansicht nach beiden besten Varianten könnt ihr dem Bild entnehmen (die Preise sind in Schweizer Franken).

Ich verwende den PC für:
- Rollenspiele (NWN, WoW, Oblivion,...)
- als MediaCenter
- Storage für Filme, Musik und Fotos
- für Videobearbeitung

Bedingungen:
- grosses RAID5 für Film Musik und Fotos sowie zur Videobearbeitung
- gute Grafikkarte (ich habe ein 24" LCD mit 1920x1200)
- möglichst Unhörbar! 1 Zimmerwohnung, schlafe im gleichen Zimmer --> WaKü
- System muss 7/24 laufen (MediaCenter sowie p2p)
- Super Stabiles System

was ich nicht mache/will:
- Overclocking
- Modding
- ständig Upgraden (das System muss in dieser Konfiguration 3 Jahre halten)
- SLI oder Xfire

Ich habe mir auch Gedanken über 2 Systeme (MediaCenter mit Storage, GamerPC) gemacht. Das ist aber noch kostspieliger da ich dann 2 Systeme leise machen muss! Deshalb lieber eine grosse Kiste :-)

Für welche Variante soll ich mich entscheiden?
Das ganze wird wohl die Frage nach dem besseren MB resp dem besseren Chipsatz (P965 oder 975X) hinauslaufen...

Verbesserungsvorschläge? (ich weiss, dass Innovatec teuer ist und ihre Kunden schlecht behandelt aber ich kriege die Sachen gleich um die Ecke)

Meine spezifischen Fragen:
- Hat jemand Erfahrung mit Seagate Baracudas im 7/24 Betrieb?
- reicht das 400W Netzteil? Ich denke ja, bin mir aber nicht sicher.
- wäre eine Raptor mit der Innovatec Kühlbox leise zu bringen (als Systemplatte)? Ich vermute nicht.
- gibt es eine RAM Kompatibilitätsliste für den Intel P965?
- kann man vom Jmicron-Controller booten?
- sind die Seagate Baracudas 7200.10 leise?
- wie flexibel ist ICH7 resp ICH8? Können 3 SATA Ports im RAID arbeiten und gleichzeitig am 4 Port ein DVD betrieben werden sowie im Falle der ICH8 am 5 und 6 Port wietere HDs (kein RAID) betrieben werden?

Zum Intel P965:
Ich habe viel über ein buggy C1 stepping (RAM Kompatibilität, Memory-Performance) gelesen. Hat jemand eine verlässliche Quelle (z.B. Intel, einem MB-Hersteller) welche das bestätigt?

So, jetzt freue ich mich auf Kommentare, Tipps und Vorschläge ;)

Flexi_BE76
 

Anhänge

  • varianten.PNG
    varianten.PNG
    51,3 KB · Aufrufe: 45
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Mhh keine Kommentare, Vorschläge?
Bin ich vielleicht zu ungeduldig? :d

Zurzeit ziehe ich die Variante mit dem Intel P965 aus folgenden Gründen vor:
- keine lästigen PATA Kabel
- benötigt 1 HD weniger
- ist billiger

Bedenken habe ich mit:
- Kompatibilität P965 und RAM (werde heute noch überprüfen ob Probleme mit den gewählten Corsair Modulen bekannt sind)
- Chipsatz Kühlung: kann da Problemlos ein WaKü montiert werden oder müssen die Spannungsregler danach noch speziell gekühlt werden?

Jetzt hoffe ich einfach dass sich noch jemand zu Wort meldet...
 
Zuletzt bearbeitet:
OK, Corsair TWIN2X2048-6400, 2x1GB, DDR2-800, CL5 sollte ohne Probleme laufen

Ich hätte aber fast vergessen dass WinXP-P mit 4GB RAM nichts anfangen kann!
Schade, ich habe meisten 2-3 virtual Machines (VMware) am laufen und dafür wären die 4GB natürlich super. Bei WinXP 64 happerts mit dem Treibersupport.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh