Conroe erst Primestable dann nicht mehr ?

nitram2050

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
10.07.2006
Beiträge
209
Ort
Berlin
Hallo,

ich habe einen Conroe E6600 und hatte ihn vor 3 Wochen @Standard Vcore mit 3,0GHz für 8 Stunden Primestable getestet. Abstürze hatte ich eh noch nie mit dem Teil. Nun habe ich das ganze nochmal gestestet und Prime meldet immer nach ca. 10 - 15 Min einen Fehler. Ich habe nichts an den Einstellungen verändert.

Möchte eigentlich nur ungern meinen Conroe wieder runtertakten :)
Die Temperaturen sind ja seit den letzten Wochen eher gefallen als gestiegen also daran kann es wohl auch nicht liegen.

Hat jemand noch ne Idee oder passiert sowas einfach manchmal ?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
hat prime so an sich. war bei mir andersrum. erst gabs immer nach 2min nen fehler, n paar monate später liefs auf einmal 2 stunden durch, bei gleicher config. wenn dir der PC nirgens abstürzt, dann ist alles in butter würd ich sagen
 
Naja, ... an Prime denke ich liegt es ehr nicht!
Ja, Tepms sind drausen gefallen, wie siehts mit den CPU Temps aus, vlt sitzt der Kühler nicht mehr so richtig!
 
VCore erhöhen möchtest du nicht? Das würde die Sache mit hoher Wahrscheinlichkeit wieder stabiler machen.
Aber wie schon gesagt, wenn alles läuft, deine Games schnurren und du keine Probleme hast, machs wie ich, scheiss auf Prime.... ist in meinen Augen eh kein 100%iger Stab-test. Ich habe nach 2-3 Min Fehler, aber ich zocke viel und lange, alle möglich Games, rechne ein paar DVDs um, Bilder bearbeiten, das volle Programm und habe nie, wirklich nie Probleme.... da seh ich nicht ein, wieso ich da Prime trauen soll.
 
loopy83 schrieb:
VCore erhöhen möchtest du nicht? Das würde die Sache mit hoher Wahrscheinlichkeit wieder stabiler machen.
Aber wie schon gesagt, wenn alles läuft, deine Games schnurren und du keine Probleme hast, machs wie ich, scheiss auf Prime.... ist in meinen Augen eh kein 100%iger Stab-test. Ich habe nach 2-3 Min Fehler, aber ich zocke viel und lange, alle möglich Games, rechne ein paar DVDs um, Bilder bearbeiten, das volle Programm und habe nie, wirklich nie Probleme.... da seh ich nicht ein, wieso ich da Prime trauen soll.


Aber nur weil die Core so nie beide 100% ausgelastet werden!
 
Jo es gab ja schon genug Threads über den sinn und Unsinn von Prime!
Die Meinungen gehen da ja weit auseinander!
Die einen sagen erstmal übertakten und wenn die Kiste nicht abstürzt ist das so Ok für sie also ohne PrimeTest.
Das bringt natürlich Risiken mit sich!
Bei den anderen ist es so übertakten und dann am besten 24h PrimeStable!
Also wenn deine Kiste sonst nie abstürzt würde ich entweder den Vcore erhöhen bis es 2h primestable ist oder eben einfach alles so lassen wie es ist


Gruss
 
Prime macht keinen geheimen Hokuspokus, sondern nachvollziehbare
mathematische Berechnungen. Wenn er einen Fehler anzeigt, dann
ist 100%ig ein Rundungsfehler aufgetreten, der nicht auftreten dürfte.
Ein PC mit Primefehlern läuft nun mal nicht 100%ig stabil und fehlerfrei.

Es muss nicht immer die CPU sein, doch sie ist es meistens durch
zu hohes übertakten, zu hohe Temperatur, zu wenig Vcore usw.
Jedenfalls ist ein PC mit Primefehlern für einige Software ungeeignet,
wie alle distributed Projekte: distributed.net, SETI, Folding usw.
Auch Video/Soundencoding *könnte* minimale Artefakte aufweisen.
 
seb74 schrieb:
Prime macht keinen geheimen Hokuspokus, sondern nachvollziehbare
mathematische Berechnungen. Wenn er einen Fehler anzeigt, dann
ist 100%ig ein Rundungsfehler aufgetreten, der nicht auftreten dürfte.
Ein PC mit Primefehlern läuft nun mal nicht 100%ig stabil und fehlerfrei.

Es muss nicht immer die CPU sein, doch sie ist es meistens durch
zu hohes übertakten, zu hohe Temperatur, zu wenig Vcore usw.
Jedenfalls ist ein PC mit Primefehlern für einige Software ungeeignet,
wie alle distributed Projekte: distributed.net, SETI, Folding usw.
Auch Video/Soundencoding *könnte* minimale Artefakte aufweisen.


dsa kann ich bestätigen, eine cpu die nicht prime stable is wird möglicherweise nach stundenlangem rc5 rechnen abkackn ;)

das weiß ich aus eigener erfahrung.

kann auch sein das sich die wlp die du verwendest verschlechtert hat, somit die cpu temp steigt... reicht ja wenns 3 grad pro core sind ;)

jedenfalls wars bei meinem winchester so...3 grad mehr unter vollast und er wollte nicht stable sein ;)

cheers Gerald
 
bei mir das selbe
letzte Woche alles in Butter 2x Prime läuft tadellos nen halben tag

und gestern als ich kurz eine Instanz laufen ließ um auf Temperatur zu kommen, hat er mir nach 3min einen Fehler rausgehauen...

komische sache das
 
Prime muss nicht zwingend immer einen Fehler ausgeben, wenn der PC unstable ist, aber wenn es einen ausgibt, dan ist er Unstable, ganz einfach!
Also mit Prime testen, wenns abstürzt ( und sonst nichts ) kanns so bleiben, allerdings kann dann Datenverlust eintreten, also keine Garantie dafür ;)

Mfg
 
hab nen pentium M rechner, wenn ich den auf 2.85 ghz übertakte kann ich prime 8h + laufen lassen gibt keinen fehler, mach ich decoding oder nen pcmark2005 kackt das gleich beim 5 test ab (decoding)

also kann auf prime nicht immer 100% verlass sein.

mfg

Drill
 
Das es was findet, darauf würde ich mich nicht verlassen,
aber wenns was findet, dann stimmt was nicht ;)

Mfg
 
Da war doch auch mal das Thema, dass Prime stundenlang läuft und wenn man Winamp dazu gestartet hat, wars das *g*
 
danke erstmal für die vielen antworten werde wenn ich daheim bin nochmal meine Temperaturen checken.

Wollte die Spannung nicht erhöhen, da dann die Temperatur bei LuKü doch erheblich ansteigt . (habe den Zalman 9500) Habe es zwar nicht getestet will mir diese teure CPU aber auch nicht zerschießen deshalb die Milchbubie-Methode ohne zusätzliche Spannung :d
 
wenn ein rechner stabil übertaktet ist, läuft auch alle solide programmierte software stabil darauf - und prime kann man in jedem fall dazu zählen. ich teste inzwischen immer zusätzlich noch video-transcoding (2-4gb mpeg->xvid o.ä.), da das ebenfalls sehr sensibel auf hardwarefehler reagiert. nur wenn beides fehlerfrei funktioniert, bin ich vorläufig zufrieden. alles andere wäre doch auch augenwischerei... ;) . aber meines erachtens geht stabilität eben auch immer vor takt.
 
jap, nichts ist ärgerlicher, als bei nen gepflegten multiplayerspiel, wo man mit den "schnellsten" rechner meistens auch den server stellen darf, rauszufliegen, weil der rechner eben "zu schnell" ist.

wenn prime abkackt, dann hat irgendwas dazu geführt, dass ein ausgabewert einer mathematischen funktion nicht der vorgabe entspricht, also der rechner ein fehler verursacht hat. solch ein fehler während der "runtime" eines programms (treiber, systemabschnitte zählen ebenfalls als "programm" dazu, ist ja auch nur software am ende) führt dann halt zu den beliebten "runtime-error" meldungen, die je nach hirachiestufe des "programms" vom artefaktfehler bei einer mpeg-wiedergabe bis hin zum BSOD (blue screen of death) führt, wenn der "chef" (kernel) dabei involviert war.

die ursache muss nicht immer ein rechenfehler der CPU sein, dass kann auch ganz banal ein zu hoher wiedertstand einer leiterbahn sein, die zum arbeitsspeicher führt was zur folge hat, dass bei einen höheren FSB das "verstümmelte" rechtecksignal nicht richtig ausgelesen wird und fälschlicherweise als etwas interpretiert wird, was es garnicht war/sein soll. da hilft dann auch kein "mehr vcore" mehr und mit thermischen fehlern hat das auch erstmal nur wenig zu tun (auch wenn sich bei thermischen dingen auch immer nur ein weiderstand ändert). mit viel glück hilft da dann ein "mehr vdimm" aber muss nicht, da der fehler ja nicht vom speicher selber verursacht wird!

wie auch immer, übertakten führt häufiger zu einen instabilen system, als es den einen oder anderen recht ist und der ein oder andere absturz ist darauf zurückzuführen, wird dann aber allzugern als "programmierfehler" oder "scheiss treiber" oder ganz schlimm: "scheiss instabiles windows" abgestempelt, nur weil die programmierer soi frech waren und nicht an den banalsten stellen fehlerprüfroutinen in die programme einbauen, für all die leute, denen es nie schnell genug sein kann ;)

bye
 
umel schrieb:
wenn ein rechner stabil übertaktet ist, läuft auch alle solide programmierte software stabil darauf - und prime kann man in jedem fall dazu zählen. ich teste inzwischen immer zusätzlich noch video-transcoding (2-4gb mpeg->xvid o.ä.), da das ebenfalls sehr sensibel auf hardwarefehler reagiert. nur wenn beides fehlerfrei funktioniert, bin ich vorläufig zufrieden. alles andere wäre doch auch augenwischerei... ;) . aber meines erachtens geht stabilität eben auch immer vor takt.

Das einizige was ich bis jetzt hatte, war der der Encoding Test von PCMark der Probleme machte, obwohl Prime stabil war!
 
Dieses Problem hatte ich auch schon....

Deshalb teste ich den PC Mark 2005 auch voll durch.

Prime sollte eigentlich länger laufen als 2 Min,sorry!

Wenn Prime 1h und länger läuft + 3D Murks 05+06,PC Mark 2005 ( Alle Test Instanzen),Games laufen, ist für mich alles in Butter:wink:
 
Zuletzt bearbeitet:
Prime bringt aber auch Fehler wenn bestimmte Programme laufen bei mir zb ist Prime bei meinem Alten Sys 48Stunden durch gelaufen bis ich Asus Probe geöffnet hab da gabs direkt einen Bluescreen.Oder Forceware Treiber selbes Spiel war ein 81er weiß nicht mehr welcher aber mit dem gabs es auch sofort fehler bei Prime.Anderen Treiber drauf und Prime lief wieder stunden lang also es führt vieles dazu das Prime Fehler bringt nicht nur Ram und CPU.
 
TROLL schrieb:
Dieses Problem hatte ich auch schon....

Deshalb teste ich den PC Mark 2005 auch voll durch.

Prime sollte eigentlich länger laufen als 2 Min,sorry!

Wenn Prime 1h und länger läuft + 3D Murks 05+06,PC Mark 2005 ( Alle Test Instanzen),Games laufen, ist für mich alles in Butter:wink:


Jop, mit Wakü lass ich Prime noch länger laufen, weil das Wasser schon noch wärmer wird!
 
ich habe Prime nochmal gestestet direkt nach dem Starten. Ergebnis das ganze lief wieder etliche Stunden durch. Also gibt es da wohl mit irgendwelchen anderen Programmen Probleme. Aber kann man da denn jetzt von stabil reden ?
Software- oder doch Hardwarefehler?
 
Ach manno,wenn alles stabil läuft ist doch alles klar.

Diese banalität kratzt doch keinen,oder doch?

Vllt.beisst sich Prime mit einem Programm,oder Treiber..

Benutz bitte die neuste Version 24.14.
 
TROLL schrieb:
Ach manno,wenn alles stabil läuft ist doch alles klar.

Diese banalität kratzt doch keinen,oder doch?

Vllt.beisst sich Prime mit einem Programm,oder Treiber..

Benutz bitte die neuste Version 24.14.

Was heist es "beisst" sich, .. normal sollte ein stabiles System nicht zum Absturz zu bringen sein!

Und mit weniger Takt "beissen" sie sich ja auch nicht!
 
Es gibt auch "softwaremässige Abstürze",bzw.instabilitäten..

Muss nicht immer an der Hardware liegen!;)
 
Zuletzt bearbeitet:
schon komisch, dass viele "softwareinstabilitäten" erst beim overclocking auftreten ;)
 
ayn schrieb:
schon komisch, dass viele "softwareinstabilitäten" erst beim overclocking auftreten ;)

Ne nicht nur nur siehe mein Post weiter oben da war alles @stock
 
TROLL schrieb:
Dieses Problem hatte ich auch schon....

Deshalb teste ich den PC Mark 2005 auch voll durch.

Prime sollte eigentlich länger laufen als 2 Min,sorry!

Wenn Prime 1h und länger läuft + 3D Murks 05+06,PC Mark 2005 ( Alle Test Instanzen),Games laufen, ist für mich alles in Butter:wink:

So seh ich das auch. Ich arbeite doch nicht Monate an einer Kiste von der ich weiss das sie Fehler produziert, selbst wenn sie nicht offensichtlich sind.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh