Conroe Eigenbau für 1000EURO, bitte um Hilfe

monsterdoc

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
05.09.2006
Beiträge
3
HI!

Habe mir folgende Teile zusammengestellt:

Intel Core2Duo E6300
auf Ausus P5LD2-C (die CPU passt definitiv darauf auch wenn es ein 945Chipsatz ist)

Alternative: P5W DH Deluxe, wäre dann aber gut zu wissen, ob dich nicht DDR2-800 Speicher lohnt?

Arctic Cooling Freezer 7 Pro

kennt jemand das Board und hat Erfahrung damit? Ist ja ein alter Bekannter nur c2d tauglich.

Samsung SATA-II 250GB

DDR2 2048MB PC-667 Corsair TWIN XMS

Gehäuse: Arctic Cooling Silentium T2
Kennt jemand das Gehäuse? Oder hat einer ein anderen Vorschlag für ein eher leises Gehäuse?

Alternativ: Thermaltake Soprano mit 420W Be Quiet Netzteil (leichterer Einbau und bessere Möglichkeit 1+ Festplatten unterzubringen)

MSI Nvidia FX7900GT passiv
(geht das mit der Kühlung oder explodiert mir dann mein Gehäuse bzw ist die Leistung eher naja?)

oder
ASUS FX7900GT TOP, beide mit 256mb

Kostenpunkt für alles ca. 982 Euro via TFC-Computer.

Für die Alternativen wäre ich dann bei ca. 1150Euro.

Was denkt ihr darüber? Sinnig oder sollte ich dringend was ändern? Will eigentlich nicht übertakten, aber wenn mich ein paar Euro mehr weiterbringen, will ich sie wohl bezahlen( gilt auch in Sachen Lautstärke!)

Danke schonmal!
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Was willst du mit diesem Mobo? Ich würde ein Asus P5B Deluxe nehmen, als Kühler den Scythe Mine, der RAM ist ok (kannst dir aber auch die von G.Skill anschauen). Keine 7900GT, außer du willst in 2 Wochen mit der RMA Kontakt aufnehmen. X1800 XT (gibts auch silent, z.B. von mad-moxx).
 
Zuletzt bearbeitet:
haste an das netzteil gedacht oder is dass schon dabei?
 
Danke schonmal für die Antworten.

Habe nur jetzt überlegt das Board gegen ein P5W DH Deluxe auszutauschen, auch aufgrund der "Multimedia" Features, wie Steuerung über Fernbedienung und auf Knopfdruck leiseren Bios-Profilen.
Meine Alternative dazu wäre das P5B Deluxe. Weiß einer ob es ähnliche Features hat wie das P5W DH Delxue?

Und wäre es bei diesem (besseren?) Board nicht auch besser DDR2-800 Speicher zu nehmen, falls man später sich doch entschließen würde, zu übertakten? Oder geht geringfügiges Übertakten (= Kein Maximales Ausreizen, würde ich aufgrund der benötigten vermehrten Kühlung = Mehr Lärm nicht machen) auch mit DDR2 - 667?

Das Gehäuse habe ich jetzt gegen eine Thermaltake Soprano mit 420W Be Quiet Netzteil ausgetauscht, weil sich da wohl besser nachträglich 2te Festplatten installieren lassen, etc.

Kennt jemand das Netzteil / Gehäuse und könnte es weiterempfehlen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Asus P5B Deluxe macht preislich gesehen nicht wirklich viel Sinn. Das Asus P5W DH Deluxe ist nur ca. 10 Euro teurer. Das würde ich auch empfehlen. Allerdings ist das Board mit ca. 200 Euro sehr teuer. Das normale P5B oder die Gigabyte 965er Boards (DS-3, DS-4, DQ-6) wären da auch eine Überlegung wert.

Gehäuse ist Geschmackssache. Ist auf jeden Fall in Ordnung. Als Netzteil würde ich aber ein BeQuiet Dark Power Pro 430 empfehlen, wenn Kabelmanagement gewünscht ist. Ansonsten ein Seasonic S12 430 (380 tuts auch aber lieber noch bissl Reserve). Die sind wesentlich effizienter als das von dir angesprochene Netzteil (gehe davon aus, dass du das P5 420 meinst).

Die passiven 7900 GTs werden verdammt warm. Ist also eher nicht zu empfehlen. Die Asus 7900 GT TOP ist zwar leiser als andere 7900 GT Karten, dreht aber immer noch mit konstant 2,4 Sone (laut PCGH). Ich würde in dem Fall entweder die Leadtek 7900 GT mit dem 7900 GTX Kühler empfehlen. Oder halt eine Radeon X 1900 GT (mit neuem Kühldesign auch Standardmäßig recht leise) oder direkt X 1900 XT. Die werden momentan immer billiger. Serienmäßig gibts leise Radeon Grakas nur von HIS mit IceQ Kühler oder von Graka Veredlern wie www.mad-moxx.de. Es kommt auch bald eine HIS X 1900 XT IceQ3 256 MB raus. Die 512 MB Version kostet aber auch nicht viel mehr, ist aber nirgendwo mehr lieferbar.

MfG

Fragman
 
Zuletzt bearbeitet:
Fragman schrieb:
Das Asus P5B Deluxe macht preislich gesehen nicht wirklich viel Sinn. Das Asus P5W DH Deluxe ist nur ca. 10 Euro teurer. Das würde ich auch empfehlen. Allerdings ist das Board mit ca. 200 Euro sehr teuer. Das normale P5B oder die Gigabyte 965er Boards (DS-3, DS-4, DQ-6) wären da auch eine Überlegung wert.
[...]


Wieso macht das P5B keinen Sinn, obwohl es billiger, schneller und besser zum OC ist? Das P5B gewinnt (auch wenn nicht mit einem großen Abstand) fast alle Benches und mit dem neuen Bios kann man anscheinend den Multi auch bei nicht XEs erhöhen:

The new 0507 BIOS for the P5B Deluxe, dated 8/10/2006, has two new and exciting features:

1. Provide better maximum overclocking.
2. Add the ability to adjust the multiplier of most Conroe CPUs even if they are not Extreme Edition.
http://www.anandtech.com/mb/showdoc.aspx?i=2822
 
Das mag sein. Meinte das auch eher von der Ausstattung her und das man dann das High End Board hat (ist allerdings subjektiv). Mal abgesehen davon macht monsterdoc mir nicht grade den Eindruck als wäre er der Hardcore Übertakter, der diese Features unbedingt benötigt. Ansonsten hast du natürlich recht, für einige macht das schon Sinn.

MfG

Fragman
 
Okay, vielen Dank.

Werde dann wohl das P5W Dh Deluxe nehmen, bin in der Tat nicht der Hardcore-Übertakter :-)

Mit der Grafikkarte bin ich jetzt allerdings verwirrt. Sehe in letzter Zeit, wie hier auch die Empfehlung einer X1900XT. Dachte, die Karte sei zwar schneller als die 7900GT, aber auch stromfressender und demnach lauter???
Oder haben die jetzt alle nen neuen Kühler bekommen?
 
monsterdoc schrieb:
Mit der Grafikkarte bin ich jetzt allerdings verwirrt. Sehe in letzter Zeit, wie hier auch die Empfehlung einer X1900XT. Dachte, die Karte sei zwar schneller als die 7900GT, aber auch stromfressender und demnach lauter???
Oder haben die jetzt alle nen neuen Kühler bekommen?

Mehr Strom verbraucht die X 1900 XT auf jeden Fall. Lauter ist sie aber nicht, wenn man eine Silent Version kauft. Allerdings zählt ja auch die Geschwindigkeit und die Bildqualität. Und die (Bildqualität) ist bei den ATIs einfach besser.

MfG

Fragman
 
Selbst eine normale X1900 XT ist nicht lauter als der Schreihals 7900GT.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh