[Kaufberatung] Computer Kauf - aktuelle Games 600-700€

ohsmos

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
10.01.2011
Beiträge
2
Hallo,

da ich gesehen habe, dass meine alte Zusammenstellung nicht gerade günstig und leistungsstark war.
Wollte ich euch fragen ob ihr mir ein PC zusammen stellen könnt.

Bitte nicht nur den Name der PC-Teile sondern auch direkt, auch ein Link.

Betriebssystem : Windows 7
Zum Spielen von aktuellen Spielen gedacht
2010/2011 Spiele

Zu berechnen:

  • Grafikkarte (nVidia)
  • Mainboard (am besten wäre Asus)
  • Prozessor (Intel)
  • Computer - Case (nicht zu teuer)
  • RAM
  • Netzteil
  • Case -Lüfter
  • 1x Laufwerk (DvD)
  • Zwei Festplatten (Schon gefunden! 2x500GB - 35€,Link siehe unten)

Nicht zu berechnen sind:

  • Monitor
  • Boxen
  • Maus
  • Tastatur
Zu beachten ist auch, dass der Computer mit allen Computer-Teilen kompatibel sein muss.

Vielen dank fürs Lesen & fürs Posten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Grundsätzlich sollte eine schnellere Grafikkarte im Vordergrund liegen und der Prozessor eher im Hintergrund, was soviel bedeutet, dass du den billigsten Sandy nehmen kannst.
 
Rischdisch ;-)

Aber mal ne blöde Frage, warum zwei Platten, willst du ein RAID machen oder willst Du einfach ein zweites physikalisches für Sicherungen !?
 
Bei dem Preisniveau, vor allem wenn es eher Richtung 600€ gehen soll, würde ich aber eher zu AMD greifen, der X4 955 BE wäre eine gute Wahl. Dann ist mit etwas Glück noch eine HD 6950 drinnen, was wohl sinnvoller wäre als ein Sandy-Prozessor aber dafür nur eine 6850 oder 460.
 
EMein Vorredner hat recht, bei dem Budget ist die Sandy nicht die erste wahl:

Das hier wären die beiden Optionen, auf Intel oder alternativ auf Amd

1.)Intel Sandy System

Intel Core i5-2400 173,-€
EVGA Geforce GTX460 EE 160,-€
Asrock P67 Pro3 95,-€
2x Samsung Spinpoint F3 250GB 62,-€
Corsair XMS3 DIMM Kit 4GB PC3-10667U 40,-€
Coolermaster Elite 310 Midi Tower 31,-€
be quiet! Pure Power 430W ATX 2.3 45,-€
LG GH-22NS DVD Brenner retail 16,-€

ca. 622€ + Versand und evtl noch Lüfter und Kühler

2.) AMD System

AMD Phenom II X4 965 Black Edition 125W, 4x 3.40GHz, boxed 139,-Euro
ASRock 890GX Extreme3, 890GX 96,-€
XFX Radeon HD 6950, 2048MB GDDR5, 2x DVI, HDMI, 2x mini DisplayPort, PCIe 2.1 249,-€
2x Samsung Spinpoint F3 250GB 62,-€
Corsair XMS3 DIMM Kit 4GB PC3-10667U 40,-€
Coolermaster Elite 310 Midi Tower 31,-€
be quiet! Pure Power 430W ATX 2.3 45,-€
LG GH-22NS DVD Brenner retail 16,-€
978,- + Versand etc. wenn es der kleiner 955 BE sein darf, dann ca 15 Euro günstiger

Beim AMD System ist mit der 6950er die deutlich bessere grafik drinne und die Sandy Bridge macht ja gerade die integrierte Grafik im CPU so interessant und teuer, daher ist Sandy hauptsächlich dann eine gute Wahl wenn man eine integrated Grafik nutzen will, ansonsten ist die 965BE Variante eine optimale Wahl, zumal 4x3,4GHz normal, hochgetaktet locker 4x3,8 -4,0
 
Beim AMD System würde auch der 955 reichen. Multi eine Stufer höher und schon hat man den 965.
Und die Mehrkosten der Sandy Bridge wegen der IGP sind eher geringfügig.
Intel ist ansich teurer und die Prozessoren sind gerade frisch auf dem Markt
 
Ich persönlich würde gerade weil die Dinger neu sind, die komplette Struktur völlig neuartig ist, erst mal abwarten wie die sich bewähren, eine sandy würde ich weder was CPU noch Mainboard betrifft vor Sommer diesen jahres kaufen. Ich mache ungern für große hersteller den betatester und zahle noch dafür.
Der AMD mit der deutlich besseren Grafik wäre hier sicher die sinnigere Wahl, auch wenn der i5 nominal natürlich schneller ist, das ist in der täglichen Nutzung kaum zu spüren.
 
Ich würde ebenfalls das AMD System präferiern, allerdings mit dem Phenom 2 955BE.
Den kannst du ohne Spannungserhöhung auch auf 3,6ghz hochschrauben, bist dann auf Phenom 2975BE niveau und knapp unter dem billigsten Sandy Bridge, reicht zum Gamen allemal.
Zumal eh die Grafikkarte limitiert, wenn man vernünftige Einstellungen fährt.
Beim AMD System würde ich lieber das ASrock Extreme 770 für ca 70 Euro nehmen, hat auch USB3 per Nec Chip zusätzlich integriert und ist vom Funktionsumfang genau das gleiche.
Die neuen Chipsätze sind Makulatur und können eh nicht mehr.
 
Also es gibt schon Unterschiede was die Chipsets betrifft, wie schon erwähnt hat die 8er reihe bereits integrierten USB 3.0 und nicht nachträglich dazugeklöppelten, zudem sind Board mit 80er und 90er Endung in der regel schon mit allen Übertaktungsoptionen versehen.
Dazu kommt noch etwas wichtiges, wenn es neue CPUs für den Sockel gäbe, kann es passieren, dass die beispilesweise 770er Boards diese nicht mehr supporten könnten, weil das Bios für diese Boards wegen EOL nicht mehr angepasst werden.
Ich würde in jedem Falle mindestens ein 8er Board nehmen, die sind im Vergleich zur 7er Serie logischerweise optimiert worden, supporten mehr funktionen etc.
 
Da der Bulldozer neuen sockel (am3+) bekommt, würde ich die Gefahr, das noch cpus rauskommen die auf einem 770er mobo nicht laufen, eher als sehr sehr unwahrscheinlich betrachten.
Wobei das usb3 und sata6gb/s bei den 8ern angeboten wird, macht sie interessanter.
Was ocbarkeit angeht, naja viel weiter kommt man mit dem 890er chipsätzen zu den 870ern auch nicht. Vorallem wenn man eine CPU mit freien multi nimmt und dann per multi oced.
 
@Computergalaxy
Rechnung falsch - 678€ statt 978€
Wohl vertippt.

Danke das so viele geschrieben haben nur versteh ich das meisten von euren Beiträgen nicht ^^. Tut mir leid.

Habe in einem anderen Forum auch mal gepostet und diese Zusammenstellung bekommen.

Jetzt meine Frage:

Wie findest ihrdiese Zusammenstellung?
Was kann ich von übernehmen & ist das dann noch kompatibel ?
Was ist besser?



Zusammenstellung Nummer 1:
Zusammenstellung Nummer 2:
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Grafikkarte (nVidia) ne 460 GTX(1024mb)aus dem maktplatz ca. 130.- (geht auch günstiger)
  • Mainboard (am besten wäre Asus) ASUS P8P67-M, P67 ca. 108.-
  • Prozessor (Intel) nen Sandy 170.- - 210.- (je nach dem ob übertaktet wird)
  • Computer - Case (nicht zu teuer) aus dem marktplatz. gibt oft hammer snäppchen hier...
  • RAM G.Skill RipJaws DIMM Kit 4GB PC3-10667U ca. 43.-
  • Netzteil Corsair TX 650W ATX 2.2 ca 75.-
  • Case -Lüfter
  • 1x Laufwerk (DvD) LG GH-22NS DVD Brenner retail 16,-€
  • Zwei Festplatten (ins. 500GB reicht) 2x Samsung Spinpoint F3 250GB 62,-€

= 644.- + 1.case + 2.cpu kühler (zu1. was gefällt. zu 2. was in 1 reinpasst. ;))

habe bei der cpu mit 210.- gerechent, i5 2500K falls interesse on oc besteht.
(den bekommt selbst ein anfänger mittels easytune auf 4GHZ. natürlich geht auch mehr :fresse:)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh