Computer geht nicht mehr an, woran liegts?

ElGuapo

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
14.12.2003
Beiträge
157
Ort
Berlin
hi leute,
mir hat ein bekannter seinen defekten pc gegeben, den er mal bei penny gekauft hat (Athlon 1,2 Ghz). das Problem ist, dass der pc beim anschalten nicht hochfährt, der bildschirm bleibt komplett schwarz und der monitor kriegt auch kein signal (so, als wäre er im standby). das netzteil geht aber an und ebenso der cpu-lüfter. was seltsam ist, ist, dass die laufwerke nicht aufgehen, solange sie am IDE-kabel angeschlossen sind. wenn man sie abtrennt, gehen sie auf.

hat jemand eine idee, worin der fehler liegt?

danke im voraus!:rolleyes:
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Meines Wissens nach gehen die Laufwerke erst auf, wenn sie initialisiert wurden, also passiert das erst gar nicht. Ich geh mal davon aus, dass auch die PLatte nicht anöäuft, oder?
Ertsmal alles unnötige raus schmeißen und dann mal testen.
Ich würd aber schätzen, dass entweder das Board oder die CPU defekt ist.
 
Heavendenied schrieb:
Meines Wissens nach gehen die Laufwerke erst auf, wenn sie initialisiert wurden, also passiert das erst gar nicht. Ich geh mal davon aus, dass auch die PLatte nicht anöäuft, oder?
Ertsmal alles unnötige raus schmeißen und dann mal testen.
Ich würd aber schätzen, dass entweder das Board oder die CPU defekt ist.
wenn die cpu defekt ist bzw. SOLLTE er eigentlich in wilden rumgepiepe aufmerksamkeit erregen. da scheinbar nichts passiert würde ich evlt. (IM SCHLIMMSTEN FALL) nen mobo schaden vermuten. hatte das nämlich auch bei einem board, strom kam überall an aber kein mucks. ansonsten mal netzteil überprüfen.
 
@Frankenheimer:
Das stimmt nicht. Je nachdem was an der CPU defekt ist, kann es sich durchaus so äußern. Hatte es bisher äußerst selten, dass bei ner defekten CPU der Speaker Töne von sich gegeben hat.

Wenn der PC keine Töne von sich gibt liegt es meiner Erfahrung nach fast immer an CPU oder MB, wobei defekte RAMs wie luhri schon sagte auch ab und zu an sowas schuld sein können.
Wenn also Ram zum testen da ist würd ich erst mal das probieren, weils das einfachste ist.
 
Heavendenied schrieb:
@Frankenheimer:
Das stimmt nicht. Je nachdem was an der CPU defekt ist, kann es sich durchaus so äußern. Hatte es bisher äußerst selten, dass bei ner defekten CPU der Speaker Töne von sich gegeben hat.

Wenn der PC keine Töne von sich gibt liegt es meiner Erfahrung nach fast immer an CPU oder MB, wobei defekte RAMs wie luhri schon sagte auch ab und zu an sowas schuld sein können.
Wenn also Ram zum testen da ist würd ich erst mal das probieren, weils das einfachste ist.
hmm ok, vielleicht hängt es auch vom bios hersteller ab....

kannte das bislang nur so das mein board terror geschoben hat als mal ne graka, mal nen ramriegel und mal die cpu selbst hinüber war. dann ist das scheinbar nicht überall so.
 
okay, vielen dank erstmal für die zahlreichen posts. ich werde mal alles unnötige rausschmeißen und einen anderen RAM probieren. ich berichte dann, wenns erfolgreich war!

entschuldigt den doppelpost, aber ich habe gerade ein wenig rumprobiert und speicher und graka ausgewechselt. (von der graka bin ich mir jedoch nicht ganz sicher, ob diese funktioniert). ich befürchte, dass es das mainboard sein wird. laut meinem bekannten funktionierte der rechner von einem auf den anderen moment nicht mehr. mal sehen, ob sich für mich die möglichkeit bietet, den chip auch mal auszutauschen oder diesen woanders einzusetzen.....
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh