Computer geht manchmal aus

-=DatHirschi=-

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
16.02.2007
Beiträge
2.096
Ort
Kreis Siegen-Wittgenstein
Servesa!

Habe neulich mal zwei Grafikkarten in meinem Rechner getestet und dann die alte wieder rein gemacht. Habe mit DriverCleaner etc. gearbeitet. Neuerdings kommt es aber vor, dass der Rechner im Betrieb einfach ausgeht ohne Kommentar. Ist so noch nie passiert...erst seit dem Test. Was ist da nun los? Ist das NT durch das Testen hinüber?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
hm solang nix beim betrieb stink aus dem netzteil oder das netzteil keine ausergewöhlichen geräusche von sich gibt(pfeifen piepsen) kann ich mir das net vorstellen....
 
Bestimmt wieder so ein LowCost NT ? Ja ? Na da haste dann aber an der Falschen Stelle gespart !

mfg
 
Das LowCost beQuiet! Dark Power Pro P6...wer kennt es nicht...und ja, das steh in seiner Sig...;)
Um vielleicht das Problem etwas zu lokalisieren, könntest du versuchen verschiedene Lastzenarien durchzuspielen. Bsp Prime laufen lassen, oder Furmark und dann schauen, ob as passiert, alternativ beides zusammen und auch bitte längere Zeit.
 
Genau das billige BeQuiet :-)

Also der Fehler kommt sporadisch. Manchmal beim Runterladen von Patches und dann mal wieder beim Beenden von COD wenns auf den Desktop geht.
 
vlt. hast du nur aus versehen alles mit 12V an der gleichen 13V-leitung? das netzteil hat ja sicher mehrere getrennte "stränge". und zwar nicht nur die einzelnen kabel, sondern wirklich getrennte leitungen.
 
Also ich kann dir grad nicht folgen. Die Anschlüsse sind so verwendet, wie sie sein sollen. PCIe für Grafik, HDD für Platten usw. was ja auch von der Steckerform her nicht anders geht. An der Verkabelung wurde auch nichts geändert, außer dass ein zweiter PCIe dazu kam, der nun wieder draußen ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe mal OCCT zum Testen benutzt und da scheint alles i.O. zu sein. Siehe Anhang...
 

Anhänge

  • occtest.zip
    84,4 KB · Aufrufe: 33
was ich meinte ist: moderne netzteile haben "intern" oft mehrere 12V leitungen, die jede für sich zB maximal 18A bringen. und jede leitung hat aber auch mehrere kabel mit unterschiedlichen steckern. es KÖNNTE sein, dass du zB deine fesplatten+laufwerke einfach an ein ganz anderes kabel stecken musst, weil das kabel, wo die zur zeit dran sind, strom von der gleichen leitung wie die grafikkarte zieht.

vlt. hast du die stecker halt doch ein bisschen anders als früher, als du nie probleme hattest, angeschlossen.
 
Hast du evtl. einen Stecker nicht richtig drauf.. zb. den ATX?

Hatte mal mit nem BeQuiet Dark Power 750 das selbe Problem bevor es zu Leistungspoblemen kam, und bei mir wars der ATX-Stecker, der nur auf den ersten Blick drin war, aber der 2. Teil des Steckers war nicht richtig eingerastet. Vielleicht ist das schon alles bei dir. Allerdings hatte ich beim 750W auch starke Probleme selbst bei einer einzelnen GraKa (4870), worauf der PC beim testen einfach ausging wegen zuwenig Leistung des NTs. Bei mir wars das NT da alles mit einem Enermax 550W tadellos funktionierte, sogar mit mehr Power im PC

Mach die Stecker einfach mal alle ab und ordentlich wieder drauf. Wenn du dann immer noch das Problem haben solltest, teste mal ein anderes NT wenn möglich, wenn du kein anderes NT hast, installiere dein Sys mal neu, um Treiber-Probleme auszuschliessen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hast du deine CPU OCed oder so? ^^
 
@Olaf16
Nein!


@Chucky1978
Stecker sind alle so wie vorher auch.


@Zero-11
Kann nicht sein, da der PC auch manchmal beim Einschalten wieder ausgeht.

@Belgarion
Es wurde nur ein zweites PCIe-Kabel angeschlossen, das auch wieder raus kam...mehr nicht.


Ergo: Entweder Netzteil tot oder irgendwas am Board...oder?
 
was auch sein kann is, dass du unbemerkt nen kühler leicht verschoben hast oder so - check doch mal auch alle temperaturen.
 
Temps alle ok...wie gesagt Problem auch teilweise beim Einschalten wo noch alles kalt ist.
 
Hast du evtl. einen Stecker nicht richtig drauf.. zb. den ATX?
@Chucky1978
Stecker sind alle so wie vorher auch.

Ich hatte dieses problem schon aus zwei gründen
#1:
Kontakt eines Pins am ATX-Stecker war "aufgeweitet", folge waren spontane plötzliche ausfälle
(auf einen schlag ausgeschaltet)
#2:
Waküpumpe war entweder nicht an oder saugte zuviel luft an -> cpu überhitzung -> ausfälle nach kürzester zeit
(unter windoof verdunkelte sich das bild und ging dann ging der rechner aus)

Ich tippe mal auf #1
 
Netzteile müssen nicht zwingend stinken oder fiepen wenn sie defekt sind. Mein COrsair HX750W ist erwiesender Maßen auch hin und gibt dabei keinen Mucks von sich.
 
Ich habe nichts angerührt außer einem PCIe-Stecker und alle Stecker nochmal kontrolliert...
 
Wollte mir das HX750 auch anschaffen, weil ich denke das Netzteil hat nen Hau. Die Kiste bleibt manchmal wochenlang an und dann gibt er manchmal schon beim Einschalten wieder den Geist auf...
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh