Computer für 4k Gaming

bAs

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
15.07.2004
Beiträge
3.536
Ort
nähe HH
Hallo Leute,

ein guter Kumpel von mir möchte sich einen neuen PC für 4k Gaming kaufen. Da ich da leider nicht auf dem neuesten Stand bin, frage ich mal lieber hier nach.

Budget ist 2000-3000 Euronen.

Folgendes wird benötigt:

CPU: i5 oder i7?
RAM:
Storage: Er dachte an 2x256 SSD, 1TB inten ist vorhanden und soll übernommen werden.
Mainboard
GPU: 1070 oder 1080?
PSU
4K-Monitor, 1 HD Monitor ist schon vorhanden

Kein OC, im Idle leise, beim zocken ist die Lautstärke nicht ganz so wichtig.

Könnt irh damit arbeiten oder werden noch mehr Infos benötigt? Falls ja, einfach fragen :)

Gruß

bas
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
welche games?

eine 1080 wird er auf jedenfall brauchen wenn es nicht gerade cs, dota, oder lol wird^^
 
Mass Effect 4 soll laufen. Und eine gewisste Zukunftssicherheit soll auch vorhanden sein. Ist das mit dem Budget realisierbar?
 
mass effect ist bioware? die spiele sahen noch nie berauschend aus. ich würds mit 1er probieren
 
ich würde auch erstmal einfach eine 1080 nehmen und gut ist ... sollts zu wenig leistung haben dann (am besten ne evga kaufen) und dann einfach fürs stepup anmelden und nur die differenz zahlen (dann hat man heute schon leistung und bezahlt dann für die kommende nicht mehr geld ... bezüglich gebrauchte graka wieder verkaufen usw.)

ob man bei dem budget wirklich auf ryzen warten muss und ob der gaming bereich denn überhaupt von mehr als 4(inkl. ht)kernen profitiert steht ja noch in den sternen .... und ein 7700k eventuell oced wird ja nich auf einen schlag zu wenig leistung haben ;) da muss ryzen auch erstmal dran kommen ... genau wie die neue gpu´s das was amd da gezeigt hat mit 4k und doom etc. da ist heute ne titan auch schon fast 50% schneller

btw. bei dem budget eventuell ja auch einen titan drin ... dann wärst du sag ich mal eh auf der "sicheren" seite
 
Hi, erstmal danke für die bisherigen Antworten und danke an bas für den Thread. Ich habe mein Passwort jetzt auch wieder gefunden :d

Für konkretere Informationen dachte ich schreibe ich noch mal etwas mehr.

Ziel ist es, Spiele auf 4k spielen zu können wie: WoW, D3, Sandbox survival games(ggf nur auf hd), aber auch neueres wie Doom 2016, RE7, ME:A.
60FPS beim spielen reichen mir. Ich muss keine 200+FPS haben.

Was mich nun halt interessiert, wie muss ich dimensionieren. Da gab es ja schon diverse Ideen. An einer 1080 werde ich wohl nicht herum kommen. Ob nun zwei im SLI, nur eine, oder eine Titan, dass weiß ich nicht und genau dafür brauch ich eure Hilfe!
Planaufbau wäre dann ein Monitor in UHD und einer für HD. Den HD habe ich bereits mit 27", daher wäre ein UDH mit 27" für die optik am besten. Hier weiß ich aber auch nicht, lohnt UHD auf 27"? Oder "sollte" ich einen größeren nehmen? Und dann, worauf sollte ich bei den Monitoren achten? Gibt es klare Favoriten?
M.2 Festplatten wären auch interessant. Reichen zb. Samsung ECO aus oder sollte man schon PRO nehmen?

Die 2-3k€ sollen inkl. des UHD Monitors sein. Ist das realistisch für ein gut laufendes System? Sollte ich die neuen AMD Prozessoren zumindest abwarten? Oder sollte ich das Budget aufstocken (ungern..)?

Frage zum StepUp bei EVGA: Die 1080 ist doch derzeit die Beste die angeboten wird? Worauf soll ich dann "Aufwerten"?

Vielen Dank für die tolle bisherige und hoffentlich weitere Unterstützung :d

LG
 
An einer 1080 werde ich wohl nicht herum kommen. Ob nun zwei im SLI, nur eine, oder eine Titan, dass weiß ich nicht und genau dafür brauch ich eure Hilfe!

es kommt auf die spiele an.

d3 und wow werden mit eine 1080 in 4k locker laufen. auf 4k schaltet man in der regel kein AA mehr dazu weil die leistung schon ohne nur gerade so langt (abhängig von den spielen). wen du noch luft hast bei d3 oder wow dann kannst du natürlich noch AA zuschalten, sofern nötig

aber bei aktuellen grafikintensiven games wirds halt einfach eng. da musst du dann die settings zurückdrehen

und SLI bzw. Multi GPU läuft nicht immer out of the box.

es gibt da treiberprobleme, grafikfehler, keine 100% skalierung, manchmal läuft SLI gar nicht.

Die 2-3k€ sollen inkl. des UHD Monitors sein. Ist das realistisch für ein gut laufendes System? Sollte ich die neuen AMD Prozessoren zumindest abwarten? Oder sollte ich das Budget aufstocken (ungern..)?

50:50

entweder ryzen rocktdie intels oder nicht. ich glaub nicht daran aber das wissen wir erst wenn die dinger raus sind.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mass Effect 4 soll laufen. Und eine gewisste Zukunftssicherheit soll auch vorhanden sein. Ist das mit dem Budget realisierbar?

Sogar sehr gut.

für ernsthaftes 4K-Gaming solltest du ein 1080-sli in betracht ziehen.

hier haste für ~2400€

4k Gaming Preisvergleich Geizhals Deutschland

Ein SLI wäre derzeit das Ratsamste wenn Details auf Maximum stehen müssen. Ein 1070-SLI würde jedoch schon reichen. Dafür würde ich einen zukunftssichereren Prozessor wie den 6800K nehmen.

mass effect ist bioware? die spiele sahen noch nie berauschend aus. ich würds mit 1er probieren

Da hat wohl jemand keine Trailer gesehen... Mass Effect: Andromeda wird optisch Richtung BF1 gehen und entsprechend ziehen. Ich spiele Letzteres auf einer stark übertakteten 1070 mit konstanten 60 FPS, dafür musste ich lediglich Einschnitte bei Postprocessing und einer Stufe Schatten (Sieht man nicht) machen.

Wenn der Threadersteller 4K ohne Kompromisse möchte sollte er mindestens ein 1070-SLI verwenden. Eine einzelne 1080 ist zwar etwas stärker als eine einzelne 1070, der Unterschied reicht aber so gut wie nie um spielbare FPS zu erreichen.

Hi, erstmal danke für die bisherigen Antworten und danke an bas für den Thread. Ich habe mein Passwort jetzt auch wieder gefunden :d

Für konkretere Informationen dachte ich schreibe ich noch mal etwas mehr.

Ziel ist es, Spiele auf 4k spielen zu können wie: WoW, D3, Sandbox survival games(ggf nur auf hd), aber auch neueres wie Doom 2016, RE7, ME:A.
60FPS beim spielen reichen mir. Ich muss keine 200+FPS haben.

Was mich nun halt interessiert, wie muss ich dimensionieren. Da gab es ja schon diverse Ideen. An einer 1080 werde ich wohl nicht herum kommen. Ob nun zwei im SLI, nur eine, oder eine Titan, dass weiß ich nicht und genau dafür brauch ich eure Hilfe!
Planaufbau wäre dann ein Monitor in UHD und einer für HD. Den HD habe ich bereits mit 27", daher wäre ein UDH mit 27" für die optik am besten. Hier weiß ich aber auch nicht, lohnt UHD auf 27"? Oder "sollte" ich einen größeren nehmen? Und dann, worauf sollte ich bei den Monitoren achten? Gibt es klare Favoriten?
M.2 Festplatten wären auch interessant. Reichen zb. Samsung ECO aus oder sollte man schon PRO nehmen?

Die 2-3k€ sollen inkl. des UHD Monitors sein. Ist das realistisch für ein gut laufendes System? Sollte ich die neuen AMD Prozessoren zumindest abwarten? Oder sollte ich das Budget aufstocken (ungern..)?

Frage zum StepUp bei EVGA: Die 1080 ist doch derzeit die Beste die angeboten wird? Worauf soll ich dann "Aufwerten"?

Vielen Dank für die tolle bisherige und hoffentlich weitere Unterstützung :d

Was sind "Sandbox Survival Games"? No Mans Sky und Osiris: New Dawn laufen bei mir eher schlecht. Das liegt an der fehlenden Optimierung und ich denke die unterstützen kein SLI und würden selbst mit einer Titan nicht flüssig laufen in 4K.

Hast du den Monitor nicht schon? Bei dem Budget würde ich glatt über einen mit Gsync nachdenken. Teuer aber sehr effektiv, in manchen Spielen wie Witcher 3 bemerkt man dann auch Drops auf 50 nicht.

Bei dem Budget wäre ein 1070-FTW-SLI oder eine dicke 1080 iCX problemlos drin. Es wird irgendwann möglicherweise eine 1080 Ti kommen, die aber sicher auch 1000 € kostet.
 
Wenn der Threadersteller 4K ohne Kompromisse möchte sollte er mindestens ein 1070-SLI verwenden. Eine einzelne 1080 ist zwar etwas stärker als eine einzelne 1070, der Unterschied reicht aber so gut wie nie um spielbare FPS zu erreichen.
Ohne Kompromisse muss es nicht sein. Und das Thema SLI, da scheiden sich wohl die Geister :/ Und der Post des Threaderstellers war auf mein Anliegen hin, weil ich mein PW nicht mehr wusste.

Sogar sehr gut.
Was sind "Sandbox Survival Games"? No Mans Sky und Osiris: New Dawn laufen bei mir eher schlecht. Das liegt an der fehlenden Optimierung und ich denke die unterstützen kein SLI und würden selbst mit einer Titan nicht flüssig laufen in 4K.
Sandbox Survival, damit mein ich den ganzen Early Access Kram, spiele 7Days To Die, Empyrion – Galactic Survival, Rust.. aber die sind ja alles andere als 4k optimiert und meist ja noch in Alphas, also darf ich da nichts erwarten, dass ist mir klar.

Hast du den Monitor nicht schon? Bei dem Budget würde ich glatt über einen mit Gsync nachdenken. Teuer aber sehr effektiv, in manchen Spielen wie Witcher 3 bemerkt man dann auch Drops auf 50 nicht.
Ich habe keinen UHD Monitor. ein Arbeitskollege versucht mich in Richtung WQHD zu drängen. Haben tu ich nur 2x27"full HD
 
Ein SLI wäre derzeit das Ratsamste wenn Details auf Maximum stehen müssen. Ein 1070-SLI würde jedoch schon reichen. Dafür würde ich einen zukunftssichereren Prozessor wie den 6800K nehmen.

Wunschdenken, bekommt auch mein Titan X SLI nicht (in allen Games) hin.

RE7: Kein SLI zur Zeit.
DOOM: Kein SLI unter Vulkan und mit einer Titan X schon 120 FPS in 4K und Ultra-Settings. Wozu noch SLI?
D3: CPU-Limitiert unter 4K: Wozu SLI.
Early-Access: Praktisch nie SLI. (Auf jeden Fall nicht in RUST und nicht in 7DaysToDie)

ME:A weiß keiner ob es SLI unterstützt, am Ende sitzt Du da mit zwei Grafikkarten und benutzt nur eine davon.

Vergiss das einfach.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei einem IPS WQHD Monitor ist man mit gsync doch schon bei 700€+ ( LCD-Monitore mit Diagonale ab 27 Geizhals Deutschland )
non IPS -> 450€ ( LCD-Monitore mit Diagonale ab 27 Geizhals Deutschland )
4k - nicht ips 600€ IPS 27" 800€ 32" 930€
LCD-Monitore mit Diagonale ab 27 Geizhals Deutschland

mir persönlich gefällt es besser Games mit ~60-90 fps und hohen Settings in 1440p zu spielen als in 4k und dann ggf. med Settings oder Framedrops.
Es ist halt immer eine Sache wie die Games geschrieben sind -> Doom läuft bei mir 1a -> 90fps Capped andere Games hingegen...
Ich weis ja nicht wie lange der PC "so" halten muss bevor du ggf. die Grafikkarte in 1-2 Jahren wieder austauschen willst (macht denke ich mehr sinn als dann ne 2te zu kaufen, und mit SLI brauchst du wie schon angesprochen immer den Support von den Games und es hat meiner Meinung nach immer noch Probleme bei diversen Programmen / Spielen)

Evtl mal bei einem Bekannten oder im Mediamarkt nen 1440p Monitor und nen 4k anschauen, ich weis nicht wie gut WQHD auf einem 4k Monitor aussieht wenn man nicht in der Nativen Auflösung zockt.
 
Der 4K-Monitor kann ja alle "kleineren" Auflösungen nativ anzeigen (mit Balken oder Desktop drumrum^^).
 
Ohne Kompromisse muss es nicht sein. Und das Thema SLI, da scheiden sich wohl die Geister :/ Und der Post des Threaderstellers war auf mein Anliegen hin, weil ich mein PW nicht mehr wusste.

Sandbox Survival, damit mein ich den ganzen Early Access Kram, spiele 7Days To Die, Empyrion – Galactic Survival, Rust.. aber die sind ja alles andere als 4k optimiert und meist ja noch in Alphas, also darf ich da nichts erwarten, dass ist mir klar.

Ich habe keinen UHD Monitor. ein Arbeitskollege versucht mich in Richtung WQHD zu drängen. Haben tu ich nur 2x27"full HD

Ja, SLI lohnt nur für AAA-Titel wenn man weiß dass sie gut damit funktionieren und man sich darauf fokussieren möchte. Bei den Spielen kannst du damit rechnen dass SLI gar nicht läuft.

Derzeit ist die Lage für 4K sehr schlecht, mit 1070 und 1080 muss man weiterhin Abstriche machen.

Wunschdenken, bekommt auch mein Titan X SLI nicht (in allen Games) hin.

RE7: Kein SLI zur Zeit.
DOOM: Kein SLI unter Vulkan und mit einer Titan X schon 120 FPS in 4K und Ultra-Settings. Wozu noch SLI?
D3: CPU-Limitiert unter 4K: Wozu SLI.
Early-Access: Praktisch nie SLI. (Auf jeden Fall nicht in RUST und nicht in 7DaysToDie)

ME:A weiß keiner ob es SLI unterstützt, am Ende sitzt Du da mit zwei Grafikkarten und benutzt nur eine davon.

Vergiss das einfach.

Bei dem Anwendungsspektrum würde ich mir eine der oben genannten Karten kaufen und durchhalten bis es etwas Besseres gibt. Vielleicht besser erstmal in einen dicken Prozessor investieren.

Der 4K-Monitor kann ja alle "kleineren" Auflösungen nativ anzeigen (mit Balken oder Desktop drumrum^^).

Das sieht nur genauso grausam aus wie gestrecktes 4K, es widerspricht dem Sinn der hohen Auflösung.

2K144 und eine 1080 oder 2K60 und eine 1070 wären auch eine Option. Bei 4K würde ich zu Gsync raten und Spiele wie Witcher 3 einfach mit 50 - 60 FPS spielen. 4K ist natürlich zukunftssicherer, aber die passenden Grafikkarten sind noch nicht auf dem Markt.

Bei 144 Hz würde ich dann aber dringend zum 6800K raten. Alternativ könnte sich zum Schonen des Budgets auch eine 5820K anbieten für etwa 250 €. Der hat fast die gleiche Leistung zum halben Preis.
 
Echt? Wenn man einen 40" 4K-Monitor hat und daneben einen 27" WQHD ... dann ist WQHD auf dem 40" genau so groß wie auf dem 27".
Warum sollte es also "grausam" oder gestreckt aussehen? Das "Strecken" verhindert man ja durch die Nutzung der nativen Auflösung (und Balken/Desktop drumherum) und grausam wird es auch nicht, weil es ja nativ ist. Es zeigt nur wie "klein" eigentlich WQHD ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh