• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Compu-Shack Printline 100A/3 konfigurieren

3ullit

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
06.02.2009
Beiträge
1.091
Guten Abend,

Ich bräuchte Hilfe bei der Konfiguration oben genannten Printservers, Hab den geschenkt bekommen und mir gedacht Ich könnte jetzt einen Netzwerkdrucker einrichten, um von allen Rechnern aus Drucken zu können.

Was nun an Informationen wichtig wären weis Ich leider nicht, Netzwerktechnik ist nicht meine Spezialität.

Zu dem Printserver gab es nichts dazu, keine CD, kein Handbuch, Ich finde auch nach Tagelangem suchen über Google nichts Verwendbares außer einer E-Mail Adresse die vor über zwei Jahren einmal gepostet wurde.


MfG


PS: IPScan findet den Server nicht im Netzwerk, und in der "Anwesenheitsliste" des Routers finde Ich auch kein neues Gerät.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ja, das habe Ich auch gefunden, jedoch finde Ich keine Mac-Adresse auf dem "Ding", oder Ich erkenne sie nicht.

Es steht etwas von Server Name drauf, dahinter ein Bar-Code und SCB04663, könnte das weiter helfen?

Unten ist noch ein kleiner Aufkleber, mit der Modellbezeichnung, einer Teilenummer und darüber noch: CS-23-542-07, könnte das etwas sein?

Ansonsten nur noch Angaben zum Model, Stromaufnahme und eine Seriennummer.

Reset wurde durchgeführt.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh