Compu ist ausgegangen und macht keinen Quieker mehr... :(

Schmetze

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
01.10.2009
Beiträge
1.308
Ort
Thüringen
Hallo,

habe gerade Prime small FFP laufen lassen und plötzlich ging der Rechner einfach aus.

Nun lässt er sich nicht mehr starten. Wenn ich ihn komplett vom Strom trenne, ihn nach kurzer Zeit wieder anstöpsele, dann am NT anschalte und auf den PB drücke, kommt ein Klickgeräusch und die Lüfter zappeln für den Bruchteil einer Sekunde. Dann muss ich die Prozedur wiederholen.

Was kann das sein. Hoffe "nur" das Netzteil?

Temperaturen und Spannungen waren alle im grünen Bereich. Bios Reset hat nix gebracht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Bekomm ich irgendwie raus, ob es das Netzteil ist, bevor ich mir ein Neues bestelle?

By the way - ich habe nur einen der beiden 4 Pin 12V Anschlüsse auf dem Mainboard belegt. Auf dem anderen ist noch das Plastikkäppchen. Ist das schlimm?

Gruss und Danke
 
Hab mal die die 4 Pin 12V Stromversorgung vom Board abgeklemmt.

Dann startet es plötzlich. Es bootet zwar nicht, aber der Compu läuft. Ist nun das NT oder das Board kaputt?

Hilfe :heul:
 
Netzteil und lass solche Experimente , sonst geht noch mehr durch Fehlspannungen kaputt ,auserdem hört es sich nach einem Spannungsschaden im laufendem Betrieb an , dann bekommst Du noch Spaß mit Deinem BS , mfg
 
...auserdem hört es sich nach einem Spannungsschaden im laufendem Betrieb an , dann bekommst Du noch Spaß mit Deinem BS , mfg

Glaube ich weniger, schliesslich hatt der Computer auch den ein oder anderen Stromausfall überlebt. Da passiert im Endeffekt ja nichts anderes. Da war das Betriebssystem auch nicht zerschossen. Warum auch, wenn grade nichts Wichtiges auf die Platte geschrieben wird.
 
das Ständige abrechen des Bootvorganges kann deine Boot.ini schrotten, mfg
 
das Ständige abrechen des Bootvorganges kann deine Boot.ini schrotten, mfg

Äh welche Unterbrechungen des Bootvorgangs meinst du denn???

Hast du meinen Post überhaupt gelesen? Der Rechner geht GAR NICHT MEHR an!

auserdem hört es sich nach einem Spannungsschaden im laufendem Betrieb an , dann bekommst Du noch Spaß mit Deinem BS

Im Übrigen hast du in deinem 1. Post (siehe Zitat) den "Spannungsschaden" als Ursache für den "Spass mit dem BS" genannt und nicht den permanenten Abbruch des Bootvorgangs! Irgendwie widersprichst du dich.

Bitte konstruktive Vorschläge und Anmerkungen und nicht nur blind posten.

Danke

Ich habe jetzt ein neues NT bestellt, aber irgendwie bleibt das ungute Gefühl, dass es doch das MB ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Schmetze wo ist denn das Problem? Wenn es auch mit dem Netzteil nicht geht schickst du's eben wieder zurück (angenommen es hat >40 Euro gekostet und kommt vom Händler), kostet dich nicht einmal Versand.
 
@Schmetze wo ist denn das Problem? Wenn es auch mit dem Netzteil nicht geht schickst du's eben wieder zurück (angenommen es hat >40 Euro gekostet und kommt vom Händler), kostet dich nicht einmal Versand.

Naja, so etwas macht man aber eigtl. nicht. Zumindest habe ich selbst ein Geschäft und das sind unfaire Praktiken!

Darüber hinaus hat mich nur mal interessiert, ob jemand mal das gleiche Problem hatte und woran es in dem Fall lag, um mein Gewissen zu beruhigen ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Natürlich kann es auch ein Mobo schaden sein, daher würde ich beides Testen, und das Netzteil ist immernoch leichter zu prüfen als ein Mainboard.
Leih dir von einem Freund oder bekannten sein Netzteil testweise und baue bei dir ein. Weil so rumversuchen bei einem Defekten Netzteil kann ein Spannungsproblem dein Mobo zerschiessen, mit "Glück" auch CPU, RAM, Graka mit viel viel Pech auch die Festplatte/n.

Wenn es auch mit dem Netzteil nicht geht (es sollte schon Stark genug sein um dein System anzutreiben) wird es wohl ein Mainboard Schaden sein, aber genau das gleiche Problem hatte ich auch mal und es war eben das Netzteil.
 
Wenn es auch mit dem Netzteil nicht geht (es sollte schon Stark genug sein um dein System anzutreiben) wird es wohl ein Mainboard Schaden sein, aber genau das gleiche Problem hatte ich auch mal und es war eben das Netzteil.

Besten Dank für das Feedback, das lässt mich hoffen ;)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh