Codec Probleme unter Vista

Dracolein

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
02.11.2005
Beiträge
312
Neues Problem:

Seit ich Vista x32 auf meinem HTPC drauf habe, hab ich in fast allen meiner Videos beim Ansehen im Vollbild Modus im oberen Bildteil eine Art waggerechte Versetzung. Das Bild is quasi in zwei Teile zerschnitten und diese beiden Teile sind waagerecht zueinander minimal versetzt. Die Schnittkante ist eine gerade Linie, die komplett über die gesamte Bildbreite geht. Da es die gleichen Files wie zuvor sind, kann es sich nur um ein Problem beim Codec oder ähnlichem handeln. Unter XP gab es diese Probleme nicht.
Hier mal ein nachgestelltes Bild zum besseren Verständnis:

schnitt.jpg


Ich habe nun schon duzende Player durchprobiert (VLC, Media Player 11, Media Player Classic...) und überall das gleiche. Danach habe ich ffdshow installiert, was ebenfalls keine Veränderungen brachte.

Außerdem habe ich seit Vista subjektiv dein Eindruck, dass alle Videos qualitativ schlechter dargestellt werden, als zuvor unter XP. Es sieht aus, als wären sie in einer niedrigeren Auflösung aufgenommen worden. Auch hier weiß ich momentan nicht was ich ändern kann.

Mittlerweile habe ich auch mal das klite codec pack installiert, aber auch das half bisher nicht. Natürlich gibts da zig Einstellungen, aber ich weiß nicht was ich wo wie konfigurieren soll, um auf Besserung zu hoffen. BIslang war das auch nie notwendig.

Jemand einen Rat?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Niemand eine Idee? Sonst ist hier doch auch immer das geballte Wissen vorhanden.
Ich weiß leider wirklich nicht weiter!
 
alle codecs runterschmeissen, im grafiktreiber auf single-displaybetrieb umstellen, ffdshow neuinstallieren und gucken, obs dann immernoch so aussieht.


(..)

mfg
tobi
 
Auch mal abseits der Codecs geschaut ? Also Grakatreiber neu nstalliert, DX-Bibliothek neu installiert, geschaut ob Games gleichen Fehler haben ?
Anderen Anschluss der Graka getestet ?
 
alle codecs runterschmeissen, im grafiktreiber auf single-displaybetrieb umstellen, ffdshow neuinstallieren und gucken, obs dann immernoch so aussieht.

System ist praktisch neu aufgesetzt, andere Codecs gibts nicht. ffdshow war das erste und einzige, was ich zuvor installiert hatte und damit lief es bereits nicht.

Auch mal abseits der Codecs geschaut ? Also Grakatreiber neu nstalliert, DX-Bibliothek neu installiert, geschaut ob Games gleichen Fehler haben ?
Anderen Anschluss der Graka getestet ?

Grafiktreiber ist neu drauf, DX ist neu drauf, Games sind und werden keine installiert. Die Hardware ist exakt die gleiche wie zuvor, daran wurde nix geändert. Und weils ein HDMI Kabel ist, halte ich die Anschlüsse für ausgeschlossen.
 
das problem wie es das bild da oben^^ zeigt kenne ich nur im klonbetrieb auf dem nicht-beschleunigten sek. display (tearing).

wenn es also nicht daran liegt, musst du schon rausfinden, bei welchen dateitypen dieses phänomen auftritt. wenn du das bei xvid, divx und mpeg hast, liegt es sicher nicht am CODEC.


(..)

mfg
tobi
 
das problem wie es das bild da oben^^ zeigt kenne ich nur im klonbetrieb auf dem nicht-beschleunigten sek. display (tearing).

wenn es also nicht daran liegt, musst du schon rausfinden, bei welchen dateitypen dieses phänomen auftritt. wenn du das bei xvid, divx und mpeg hast, liegt es sicher nicht am CODEC.


(..)

mfg
tobi

Es gibt kein sekundäres Display, gab es nie. Unter XP hatte ich diese Problematik auch nicht gehabt, wie gesagt.

Bei den Dateitypen handelt es sich um *.avi Dateien, Codec unbekannt (wo kann ich das rausfinden? In den Datei-Eigenschaften steht davon nichts)
 
gspot oder mediainfo, es gibt einige tools, die das anzeigen.. einfach mal googeln..

hast du das zerreissen auch bei spielen oder nur im videobetrieb.. ? mit welcher auflösung gehst du raus? falls es ein HD-ready TV ist, versuchs mal mit 720p respektive mit 1280x720 pixeln und 50 oder 60 Hz.


(..)

mfg
tobi
 
Auch HDMI kann bullshit übertragen. Bloss dass es bei HDMI halt eher solche Bildfehler sind als ein grieseln wie bei analog. Anderes Kabel zum testen haste nicht da ?
Mal probiert obs mit DVDs auch so ist ?
 
gspot oder mediainfo, es gibt einige tools, die das anzeigen.. einfach mal googeln..

hast du das zerreissen auch bei spielen oder nur im videobetrieb.. ? mit welcher auflösung gehst du raus? falls es ein HD-ready TV ist, versuchs mal mit 720p respektive mit 1280x720 pixeln und 50 oder 60 Hz.


(..)

mfg
tobi

okay, gspot sagt XVID Codec.

Ob das Zerreißen bei Spielen auch ist, kann ich nicht sagen. Ist kein Spiel installiert dort. 720p ist bereits eingestellt.

Habe gerade mal die verschiedenen Frequenzen ausprobiert, sprich 50 und 60 Hz. Kein Unterschied auszumachen.

Möchte nochmals dem "Symptom" Nachdruck verleihen: Diese Schnittkante ist nicht permanent da. Sie erscheint und verschwindet wieder. Besonders auffällig ist es bei schnellen Kameraschwenks innerhalb der Videosequenzen.

edit:
Bei DVSs, Blu-Rays und HD-DVDs, die allesamt mit PowerDVD abgespielt werden, ist dieses Problem nicht vorhanden.
Anderes Kabel hätte ich zwar da, aber daran liegt es nicht, weil an der Hardware gar nichts geändert wurde. Ich habe nichtmal das Kabel rausgezogen oder sonswas. Außerdem isses bei DVDs etc. wie gesagt nicht zusehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
ich weiss - das ist genau das, was ich oben schon erwähnte. das kann ich auch produzieren, wenn ich im klonbetrieb unterwegs bin und es tritt nur auf dem sek. display auf.

das phänomen heisst "tearing".


(..)

mfg
tobi
 
Nur dass ich keinen Klonbetrieb habe und es vor dem OS-Wechsel nicht vorhanden war.

*grml*

Gegen Tearing hilft meistens vertikale Synchronisation. Aber das kenne ich ausschliesslich aus dem 3D Betrieb (PC-Spiele). Gibts dafür auch für den 2D Betrieb oder in diversen Codecs Optionen?
 
Zuletzt bearbeitet:
hatte auch das problem, habe aber erst nach 3 tagen festgestellt das mein Bildschirm nicht auf der nativen auslösung stand, also 1920*1080. war eins drunter. schau mal nach ob die treuber die maxauflösung eingestellt ist
 
die maximalauflösung ist nicht eingestellt, das wäre nämlich 1080p und da ist mir die Windows Oberfläche (42" auf 3m) viel zu klein.

Habe allerdings vohin eine andere Beobachtung gemacht: Im Windows Vista Media Center scheints so, als ob die Files fehlerfrei abgespielt werden. Muss mich später nochmals genauer davorsetzen und beobachten.
 
Mist mist mist, ich kriegs immer noch nicht hin.
Mittlerweile habe ich festgestellt, dass dies Phänomen u.a. von der Auflösung abhängt. bei 1920x1080 sind die Versetzungen extrem heftig. Bei 1280x720 sind sie nur noch minimal, aber immer noch vorhanden. Das bild ist dann noch immer nicht so homogen, wie an meinem 24" TFT, wo gar nichts ruckelt (anderer Rechner).

Mein HTPC ist mittlerweile wegen dieser "Kleinigkeiten" ein echter Nervenkiller geworden. Hardwaremäßig sollte er alles problemlos abspielen können, incl. Blu-Rays. Software-technisch sind die Probleme unendlich groß. Sobald ich ein Fünkchen an irgendwelchen Codecs oder Playern umstelle,funktioniert PowerDVD nicht mehr und meckert rum, weil irgendwas nicht HDCP konform wäre (totaler Unfug, weil es schon lief). auf hoher Auflösung ist die BR - angenommen PowerDVD läuft - perfekt, dafür läuft auf dieser Einstellung kein xvid Film und sonst nichts anderes richtig. Ändere ich die Auflösung, kann ich keine BR mehr ansehen!
Das nervt mich total und ich bin wieder am überlegen, einen standalone BR Player zu kaufen, nur damit ich wenigstens meine BRs in Ruhe ohne nerviges Rumgebastel an der scheiss Software ansehen kann. Gelöst ist das eigentliche Problem damit trotzdem noch nicht :(
 
also wenn's am 24"TFT problemlos läuft hast du kein codec problem, sonder pc/TV einstellung. Seit januar wirst du einiges gemacht haben... auch die verschiedenen TV einstellungen?? Bei meinem sharp ist nicht jede HDMI buchse gleich!!!!!!!!!!! und dann muss die graka UND die TV auflösung 100% übereinstimmen.
Entweder du hast die richtige kombination noch nicht gefunden; oder dein TV könnte einen kleinen defekt haben????
 
Da Blu-Rays richtig dargestellt werden können, liegts nicht am TV. Außerdem haben die Probleme erst mit der Umstellung auf Vista begonnen. Kann nur ein Softwareproblem sein.
 
was ich schon mehrfach gesehen habe ist dass bei einer geänderten zuspielung (xp auf vista) manch ein tv die auflösung, format oder hdcp (bzw kein hdcp) signal nicht mehr genauso verarbeiten wie davor. Das kann durchaus daran liegen dass die ursprüngliche zuspielung (xp) ein signal nicht standard konform übermittelt hat. Oder dass die neue zuspielung (vista) einen neueren standard verwendet, bzw eine andere Interpretation des standards verwendet und dein tv dies nicht begreift.
zumindest nicht ohne änderung in den tv einstellungen.

Von deinen beschreibungen sehe ich, daß bei HCDP sachen alles OK ist; aber bei nicht-HDCP Sachen das Problem da ist.
Du suchst nun schon seit ein paar monaten, ohne erfolg........

Schreib aber bitte wenn du den fehler lokalisiert hast.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es liegt definitiv ausschliesslich an der HTPC-Software, da bin ich sicher.
Ich weiß noch nicht, was ich probieren werde. Zu 99,9% wirds ein standalone BR-Player und danach spricht ausser dem aus heutiger Sicht sinnlosen Anschaffungspreis für Vista nichts mehr für selbiges. Mit XP habe ich die Probleme dann nicht mehr, aber möchte nur ungern auf das alte OS zurück. Mal sehen, eventuell tue ich mir format C: an und spiele alles von vorne neu auf. Ob es hilft, kA... Vista ist praktisch noch neu drauf.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh