303jayson
Neuling
Thread Starter
- Mitglied seit
- 15.07.2007
- Beiträge
- 383
Hi liebe LuXXer, und zwar beschäfftigt mich gerade eine frage und zwar möchte mein bruder sich einen neuen Laptop kaufen am besten einen mit einer Quad Cpu um für die zukunft gewappnet zu sein.
Die Entscheidung viel auf den Toshiba Qosmio g50 jetzt ist aber die frage wir haben gelesen das dort ein IBM cpu verbaut ist die die auch in der PS3 stecken soll auf einer anderen seite lese ich aber gerade das man den auch mit einer Intel cpu kaufen und dann aber ein Co prozessor drin werkeln soll (http://www.chip.de/news/Toshiba-Qosmio-F50-G50-Bedienung-per-Geste_32673709.html) was darf ich darunter vorstellen mit Co prozessor ist das dann wie bei server systemen das dort 2 seperate cpus verbaut sind oder wie?
Und wie hoch ist der strom verbrauch oder wie lange dürfte dann ein solcher akku ca halten?????
Es wäre nett wenn ihr mich etwas aufklären könntet lese zwar selbst viel aber unter co -cpus bei notebooks habe ich bis dato noch nichts gelesen.
LG 303jayson
Die Entscheidung viel auf den Toshiba Qosmio g50 jetzt ist aber die frage wir haben gelesen das dort ein IBM cpu verbaut ist die die auch in der PS3 stecken soll auf einer anderen seite lese ich aber gerade das man den auch mit einer Intel cpu kaufen und dann aber ein Co prozessor drin werkeln soll (http://www.chip.de/news/Toshiba-Qosmio-F50-G50-Bedienung-per-Geste_32673709.html) was darf ich darunter vorstellen mit Co prozessor ist das dann wie bei server systemen das dort 2 seperate cpus verbaut sind oder wie?
Und wie hoch ist der strom verbrauch oder wie lange dürfte dann ein solcher akku ca halten?????
Es wäre nett wenn ihr mich etwas aufklären könntet lese zwar selbst viel aber unter co -cpus bei notebooks habe ich bis dato noch nichts gelesen.
LG 303jayson