CnC Fräsen

KaiRN01

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
20.05.2006
Beiträge
702
Ort
Isselburg
Hallo...

Da ich nun seit langen mit meinem Case zugange bin, habe ich mir überlegt mir eine eigene CNC Fräse zuzulegen.
Weil es mir einfach nur auf die Nerven geht, sachen zu kaufen die A viel zu teuer sind und B nicht meiner Vorstellung entspricht.
Deswegen die Idee, meine eigene Parts herzustellen und ggf. hier im Forum erschwinglich an zu bieten.
Wäre doch klasse, wenn ihr eure DXF datein abfräsen lassen könnt, oder ?

Was haltet ihr davon. ?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
wenn der preis stimmt, bin ich direkt dabei ;)

grüße

..::mcpaschetnik::..
 
Der Preis wird auf jeden Fall stimmen!!!
Ich kenne die Preise für die Parts, die teilweise völlig übertrieben sind.
Möchte mit dem Tj07 als case anfangen, da ich selber eins habe und alles gut
Messen kann.


Dachte an das Geliebte S-Light als Bausatz.

Front blende inkl. Aussparung für Ae5XT ggf. schlitz für Cdrom. Je nachdem was man möchte.
Einfach eine Zeichnung machen und mailen. Material wäre schwarzes plexiglas ganz toll,

Ganz klar eine blende für oben,. Alu mit silverstone als Relief, plexiglas mit eurem Logo oder was euch gefällt.

Backplatte.

Window cut. Mit Plexiglas Gravur in 3d. Also wer wie ich BF3 zockt, der kann z.b. das Logo in das Seite teil gefräst bekommen.
Am besten noch mit LED beleuchten, sieht Hammer aus....



Sonst noch Vorschläge?
 
An was für eine CNC hattest du denn gedacht? DIY oder neu kaufen? Bist du beruflich in dem Bereich tätig? Erfahrungen etc. ?

An sich ist es nämlich ne nette Idee ;)

lg
 
Plexi-Inlay fräsen wäre auch klasse :)
 
@ Koksom
Als Maschine kommt eine High Z von CnC Step. Erfahrungen sind vorhanden.

Es ist ja erst einmal eine vorab Info für mich, ob es hier genug anfragen gibt.
Es sollte erst mal für die Casemod gemeinde sein, die keine bekannten an einer Laser/Fräse haben.

Am besten mal auflisten was jeder gerne hätte, dann mache ich eine liste.
Wer dann noch Skizzen machen kann, wie wo was stehen soll, das wäre perfekt.
Hilft mir bei der Zeitersparnis und eurem Portmonee.

Startschuss fällt in 4 Wochen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also .dxf dateien funktionieren?
Geht 2mm stahlblech auch oder nur plexi?


Sent from my iPhone using Hardwareluxx app
 
Am besten machst du eine dxf und schickst sie mir. Dann sag ich dir ob es geht.
 
Mhmm, hört sich toll an. Werde das hier mal weiter verfolgen. Hoffentlich wird was draus.
 
also wie du auf meinen Fred geantwortes hast - hätte ich natürlich auch was zum Fräsen

einen Bay-AGB aus POM (Skizze kommt sobald ich dazu komme ;) )

mfg
 
Wie geht das projekt voran?


Sent from my iPhone using Hardwareluxx app
 
wird das noch was?
 
Die Idee ist ja prinzipiell super, aber ne vernünftige Fräse kostet halt nen Schweine Geld. Mal von der Umsetzung des eigentlichen Fräsens abgesehen...

Gesendet von meinem Nexus 4 mit der Hardwareluxx App
 
wen du auch alu fräsen kannst, wäre ich an 2 fronttüren fürs lian li ex 503 interessiert !

bitte pn ;=
 
Mich würde diese Sache auch interessieren, hinsichtlich eines echten Alu Gehäuses, so wie sie im high end HiFi Bereich üblich sind :-)

625_chassis_402.jpg

Es gibt aber auch viele Firmen die Einzelteilanfertigung anbieten, die Frage ist halt wie sich die Preise unterscheiden würden und welche Formen gefräst werden können.
Das Material ist auch nicht gerade billig. Ich habe mir für eine andere Sache mal zwei Klötze 140x80x80mm bestellt, und fast 100 EUR dafür bezahlt. Legierung war EN-AW-AlZnMgCu1,5 (ISO 7075 bzw. 3.4365).

Wenn man sich nun ein Gehäuse aus zwei Alu-Halbschalen fräsen will, dürfte man schon alleine für das Material >1000 EUR hinlegen müssen, je nach Legierung. Mein jetziges Gehäuse als Referenz genommen, bezüglich den Abmessungen, also 644 x 521 x 207mm, würde einen Rohklotz von 183 kg ergeben (Dichte 2,7 g/cm³ von Alu bzw. dessen Legierungen). :-)
 
Aus diesem Projekt scheint wohl nichts zu werden. :confused:
Wenn der TE online war und überhaupt nicht auf Anfragen reagiert ist das wohl das erste Zeichen dafür.

Müssen wir uns wohl weiterhin an @martma wenden wenn wir "Case-Arbeiten ect." auszuführen haben.

@all
:xmas: Gesunde und gesegnete Feiertage :xmas:

fuzzy
 
martma ist halt letztenendes ein normaler händler der auchirgendwie davon leben muss. dazu kommt die privatanwender vervielfachungspauschale. ein normales blech wie es am jeden pc gibt kostet normal keine 5euro. teuer sind die rüstkosten und die einprogrammierung(auch mit dxf) beim ersten mal.

eine echte fräse lohnt sich nicht, der sohn unserer buchhaltung baut eine fräse bei uns in der firma, ich habe die motoren ausgelegt die er haben wollte. der ganze spass ist voll friemelig und selbst sein gerät geht schon über einige tausender hinweg. von der genauigkeit reden wir gar nicht erst...
am besten man arbeitet in einer werkstatt und machts selbst(oder fragt arbeitskollegen ob er das mal eben machen kann)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh