• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

CMD-Befehl für HDD-Kapazitäten

DestinationUnknown

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
18.08.2009
Beiträge
474
Ort
Hamburg
Moin,

ich suche einen vllt. etwas komplizierten Befehl.
Und zwar möchte ich über einen CMD Befehl, bestimmte Verzeichniss-Größen anzeigen lassen.
In meinen Fall z.B. möchte ich die Größe von:
- C:\ (insg)
- C:\Windows
- C:\Programme
diesen Verzeichnissen anzeigen lassen, also als wenn man Rechtsklick Eigenschaften auf das Verzeichnis macht und dann davon die MB Anzahl. (Am besten auch nur diese Infos ohen viel Schnick-Schnack).
Die Befehle Dir etc, gucken sich nur die Datein an, gehen aber nich in das ganze Verzeichnis etc. somit kommt eine "falsche" Zahl heraus.
Das ganze soll dann noch in einer "externen" Datei gespeichert werden, was ja aber mit ">" kein Problem sein sollte.

Das wäre schon super. Noch geiler wäre es wenn man das ganze über das Netzwerk machen könnte (Also im eigenen Lan natürlich). Geht das?


Edit:

mit "dir \\Ip\Pfad" funktioniert es auch über Netzwerk, aber dir Sammelt nicht die richtigen Infos.. Also wenn ich z.b. "dir \\ip\D$" mach, zeigt er mir nicht die komplette größe von D an, bzw. wie viel belegt ist. Jetzt müsste ich nur noch wissen, wie man das schafft.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wenn man du nutzt, muss das auf allen Rechnern installiert sein, oder nur auf einen, von den aus man dann die Daten holt/BEfehle eingibt?
Und wenn man dir /s benutzt, kann man nicht alles ausblenden lassen, bis auf das "endergebnis", errattert da ja alle Datein durch, das is zu viel Text :d Und findet dir /s "alle" Datein, also auch versteckte und Systemdatein zb.?

Edit:

Bei dir s fehlt irgendwas, bekomme leicht verschiedene ausgaben. Über dir s sind es immer weniger MB, als über "Rechtsklick/ Eigenschaften"

Edit²:

Du funktioniert nicht übers Netzwerk. Bzw. ich schaffs nicht :d
Befehl: C:\du.exe C:\Windows -> funktioniert
C:\du.exe \\IP-Adresse\C:\Windows -> funktioniert nicht

Edit³:
Ok, habs. C:\du.exe \\IP-Adresse\C$\Windows -> scheint zu gehen, dauert aber Jahre. Zumindest läufts hier schonlange, aber noch kein Ergebnis.

Edit4:

Funktioniert :d Jetzt muss ich das ganze noch in ein Skript bauen, das er automatisch die vorgegebenen IP-Adressen nimmt und das Ergebnis in eine txt Datei schreibt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn es übers Netzwerk zu lahm ist dann schau dir mal PsExec aus den PsTools an, entsprechende Rechte vorausgesetzt kannst du es damit direkt auf den Zielmaschinen ausführen.
 
Ja, das Problem ist, das ich das für die Schule mache ( ein (Theoretisches) Projekt) und da sthen ein paar mehr PCs als 2 :d
Also ist es mit auf jeden PC schalten und da ausführen viel zu Aufwandreich.

"Du" ist eig. perfekt. Nu viel zu langsam. Und man kann nicht zwei Befehle aneinanderketten. ALso Prüfe C:\ und C:\Windows..
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh