DestinationUnknown
Enthusiast
Moin,
ich suche einen vllt. etwas komplizierten Befehl.
Und zwar möchte ich über einen CMD Befehl, bestimmte Verzeichniss-Größen anzeigen lassen.
In meinen Fall z.B. möchte ich die Größe von:
- C:\ (insg)
- C:\Windows
- C:\Programme
diesen Verzeichnissen anzeigen lassen, also als wenn man Rechtsklick Eigenschaften auf das Verzeichnis macht und dann davon die MB Anzahl. (Am besten auch nur diese Infos ohen viel Schnick-Schnack).
Die Befehle Dir etc, gucken sich nur die Datein an, gehen aber nich in das ganze Verzeichnis etc. somit kommt eine "falsche" Zahl heraus.
Das ganze soll dann noch in einer "externen" Datei gespeichert werden, was ja aber mit ">" kein Problem sein sollte.
Das wäre schon super. Noch geiler wäre es wenn man das ganze über das Netzwerk machen könnte (Also im eigenen Lan natürlich). Geht das?
Edit:
mit "dir \\Ip\Pfad" funktioniert es auch über Netzwerk, aber dir Sammelt nicht die richtigen Infos.. Also wenn ich z.b. "dir \\ip\D$" mach, zeigt er mir nicht die komplette größe von D an, bzw. wie viel belegt ist. Jetzt müsste ich nur noch wissen, wie man das schafft.
ich suche einen vllt. etwas komplizierten Befehl.
Und zwar möchte ich über einen CMD Befehl, bestimmte Verzeichniss-Größen anzeigen lassen.
In meinen Fall z.B. möchte ich die Größe von:
- C:\ (insg)
- C:\Windows
- C:\Programme
diesen Verzeichnissen anzeigen lassen, also als wenn man Rechtsklick Eigenschaften auf das Verzeichnis macht und dann davon die MB Anzahl. (Am besten auch nur diese Infos ohen viel Schnick-Schnack).
Die Befehle Dir etc, gucken sich nur die Datein an, gehen aber nich in das ganze Verzeichnis etc. somit kommt eine "falsche" Zahl heraus.
Das ganze soll dann noch in einer "externen" Datei gespeichert werden, was ja aber mit ">" kein Problem sein sollte.
Das wäre schon super. Noch geiler wäre es wenn man das ganze über das Netzwerk machen könnte (Also im eigenen Lan natürlich). Geht das?
Edit:
mit "dir \\Ip\Pfad" funktioniert es auch über Netzwerk, aber dir Sammelt nicht die richtigen Infos.. Also wenn ich z.b. "dir \\ip\D$" mach, zeigt er mir nicht die komplette größe von D an, bzw. wie viel belegt ist. Jetzt müsste ich nur noch wissen, wie man das schafft.
Zuletzt bearbeitet: