Club 3D Radeon 9600XT - Ram in Gefahr?

DeltaLima

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
23.08.2005
Beiträge
14
Ort
Sohland
Moin!

Also... Neu im forum und euch gleich mal überfallen ;)

Ich habe hier meine ATI Radeon 9600XT, und da will ich den Ram auf sein Maximum bringen... die GPU habe ich von 500 auf 540 MHz gebracht... so, Beim Ram habe ich mein Problem, dass auf der Seite , wo die GPU ist, ein Ram Baustien den Kühler nicht berührt, sprich da issen Luftspalt...

Sollte ich Mir lieber nen anderen Kühler (ATI Silencer 2) holen oder kann ich gefahren los den Ram takten???

Danke euch
gruß DeltaL.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hi,

das geht ohne weiteres, der Ram muss nicht unbedingt gekühlt werden.

gruss

S2
 
also kann ich ohne jedlichen bedenken den ram auf sein maximum takten?
 
S2 schrieb:
Hi,

das geht ohne weiteres, der Ram muss nicht unbedingt gekühlt werden.

gruss

S2

Was soll den der Quatsch erzähle hier den neuen kein scheiss , natürlich sollte man den ram kühlen wenn man Übertacktet , unfassbar wie krass hier einige abgehen ...... ,

Am besten ist das du dir So Kleine Ramkühler kaufst zum draufkleben , das ist immer besser als garkeine Kühlung hier sowas http://www.caseking.de/shop/catalog/product_info.php?cPath=33_710&products_id=3328
 
hi,

danke für die antwort..

kühler haben die rams ja drauf, nur der eine, der sogar aktiv gekült wird , durch den gpu kühler berührt den kühlkörper nicht... alle anderen sind gut gekült... das ist mein problem...

ich würde gerne fotos machen, nur macht meine kamera ziemlich miese bilder :(
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh