Club 3D HD3850 AGP Lüftersteuerung?

dudu

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
23.09.2002
Beiträge
1.528
Ort
Doberlug-Kirchhain/Kornwestheim
Hallo,

ich habe mir die im Titel genannte Grafikkarte gekauft und soweit funktioniert auch alles bestens.
Es gibt lediglich ein nervendes Problem in Form des verbauten Lüfters. Das dingt lärmt unheimlich und ich habe bisher keine Idee, wie ich den Lüfter mittels Softwaretool regeln kann.

Habt ihr da Tipps für mich?

Gruß, dudu
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ja, habe ich schon versucht, aber irgendwie tut sich beim Lüfter nichts...

Habs bei den Low-Level System Tweaks gemacht. Wenn ich den Haken setze, dann habe ich bei der Auswahl nur auf "Detect Now" geklick, nicht auf "Reboot". Aber daran sollte es ja nicht liegen?!
 
Ich habe für meine Sapphire HD 3850 AGP die Lüfter mit den Ati Tray Tools geregelt. Funzt einwandfrei. Letzte Beta-Version gibt es hier.

cu
 
Hallo,

auch mit dem Tray Tool ist nichts zu machen. Der Lüfter bleibt stur bei seiner Drehzahl. Was mir aufgefallen ist ist, dass der Lüfter lediglich ein 2 adriges Anschlusskabel hat. Also eine Rückmeldung über die Drehzahl hat die Karte gar nicht. Insofern stelle ich mir eine Regelung schwer vor. Es wäre ja dann nur möglich, über die Spannung zu regulieren, aber ein Überwachen der Lüfterdrehzahl ist eben so nicht möglich...
 
Wenn das alles tatsächlich nichts bringt kannst du die Lüfterdrehzal im BIOS anpassen. Allerdings solltest du da nicht rumpfuschen wenn du dich damit nicht so gut auskennst. Im Netz gibt es haufenweise Literatur dazu ;)
 
Per Default haben die meisten HD3850 AGP Karten Probleme, sich via Rivatuner anpassen zu lassen. Es gibt dafür einige Spezialeinstellungen, damit man den Lüfter automatisch einstellen kann.

Bei mir läuft der Lüfter z.B. auf 25% (unhörbar) im Barebone unter Windows und dreht dann Temperaturabhängig hoch. Mehr als 65% hatte ich bisher nie.

Sage dir dann Bescheid, was zu tun ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Folgendes kannst du machen, um den Luefter manuell zu steuern (Auf eigene Gefahr -> Immer Temperaturen ueberwachen!):

Meine Sapphire (SingleSlot) laeuft so:

1) Starte das Rivatuner Menu und gehe zu PowerUser
2) Bei RivaTuner/FAN habe ich AutoFanSpeeControl auf 3 gesetzt
3) Bei RivaTuner/FAN/Current device ApplyAtStartup auf 1 und FanSpeed z.B. auf 19. FanSpeedMode auf 1 stellen
4) Das ganze dann speichern
5) Anschliessend zum Fenster Main wechseln und Low-level-system-settings waehlen.
6) Beim Reiter Fan solltest du jetzt auf Auto wechseln koennen und die einzelnen "Auto Fan Speed Control Rules einstellen koennen
7) Ich habe bei mir folgende Tabelle erstellt:

LVL -> Temperatur; % Luefterumdrehungen
Lookup Entry 0 -> 60; 15
1 -> 65; 23
2 -> 70; 34
3 -> 75; 49
4 -> 80; 59
5 -> 85; 68
6 -> 90; 82
7 -> 95; 94

PWM mode: 3
PWM Hysteresis: 0
PWM ramp/ramp on: 0
Duty cycle 100%: 135
Duty cycle min: 2
Spnup cycle: 23
Spinup time: 2
T min: 40
T max: 105
T slope: 21
T hysteresis:4

Wichtig: Die Werte habe ich probiert und selbst unter DragonAge z.B. laeuft der Luefter nie auf 100%. Unter 2D ist der Barebone kaum zu hoeren.

Falls du die Werte aenderst, informiere dich bitte zuerst, was sie bewirken. Weil mit gewissen Einstellungen schaffst du es auch, dass der Luefter gar nicht mehr laeuft. Ist zwar schoen fuers Ohr, die Grafikkarte zeigt dir aber bald den Finger.

Wichtig2: Notiere die Änderungen irgendwo!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh