Folgendes kannst du machen, um den Luefter manuell zu steuern (Auf eigene Gefahr -> Immer Temperaturen ueberwachen!):
Meine Sapphire (SingleSlot) laeuft so:
1) Starte das Rivatuner Menu und gehe zu PowerUser
2) Bei RivaTuner/FAN habe ich AutoFanSpeeControl auf 3 gesetzt
3) Bei RivaTuner/FAN/Current device ApplyAtStartup auf 1 und FanSpeed z.B. auf 19. FanSpeedMode auf 1 stellen
4) Das ganze dann speichern
5) Anschliessend zum Fenster Main wechseln und Low-level-system-settings waehlen.
6) Beim Reiter Fan solltest du jetzt auf Auto wechseln koennen und die einzelnen "Auto Fan Speed Control Rules einstellen koennen
7) Ich habe bei mir folgende Tabelle erstellt:
LVL -> Temperatur; % Luefterumdrehungen
Lookup Entry 0 -> 60; 15
1 -> 65; 23
2 -> 70; 34
3 -> 75; 49
4 -> 80; 59
5 -> 85; 68
6 -> 90; 82
7 -> 95; 94
PWM mode: 3
PWM Hysteresis: 0
PWM ramp/ramp on: 0
Duty cycle 100%: 135
Duty cycle min: 2
Spnup cycle: 23
Spinup time: 2
T min: 40
T max: 105
T slope: 21
T hysteresis:4
Wichtig: Die Werte habe ich probiert und selbst unter DragonAge z.B. laeuft der Luefter nie auf 100%. Unter 2D ist der Barebone kaum zu hoeren.
Falls du die Werte aenderst, informiere dich bitte zuerst, was sie bewirken. Weil mit gewissen Einstellungen schaffst du es auch, dass der Luefter gar nicht mehr laeuft. Ist zwar schoen fuers Ohr, die Grafikkarte zeigt dir aber bald den Finger.
Wichtig2: Notiere die Änderungen irgendwo!