128 is eine typische fehldeutung. die software findet irgendwo ne 7 oder 8-bit-info vor, die sie für einen sensor hält, und diese 7/8-bit-info ist wohl 11111111. und das ergibt 128 (7bit => 2^7 mögliche werte => 128), und die erste oder letzte 1 wird als "minus" gedeutet. ^^
zu den Volt-werten: entweder das NTeil schwankt rel. stark, hat aber immer noch ~11V, was reichen würde. und durch die meßungenauigkeit ist der wert noch mal 10% zu gering. oder aber die software liest das sehr unpräzise aus, bzw. die sensoren sind selber unpräzise.