Clone-Modus /Dual-View bei Nvidia GF7050 (onboard-grafik) -> Problem bei Videos

magiceye04

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
26.06.2007
Beiträge
951
Ort
silicon saxony
Hallo!

Ich denke mal, bei den Grafikkarten ist das Problem besser aufgehoben als bei Mainboards, auch wenn es in beide Gebiete passt.

Ich habe das ASRock ALiveNF7G-HD720p, GeForce 7050/630 und nutze beide Ausgänge: Am DVI hängt ein TFT mit 1680x1050er Auflösung, am VGA ein Beamer mit 800x600.
Dazu kommt noch als Stolperstein Windows2000.

Echtes DualView funktioniert leider nicht wirklich, da kann am VGA-Ausgang nur eine Auflösung auswählen: 960x1200 - also unbrauchbar, solche Monitore gibts einfach nicht.
Darum hatte ich den Clone-Modus eingstellt, auf dem Beamer wurde quasi eine interpolierte Kopie des 1. Monitors bzw. bei Overlay-Videos das Video im Vollbild dargestellt. Hat einwandfrei funktioniert, Videos waren immer mit passendem Seitenverhältnis auf beiden Monitoren (obwohl der TFT 16:10 und der Beamer 4:3 sind).

Nun bin ich irgendwann auf die blöde Idee gekommen, im laufenden Betrieb das DVI-Kabel abzuziehen. Das hatte zur Folge, daß sich der Grafiktreiber sofort deaktivert und scheinbar auch deaktivert hatte. Ich hatte nur noch auf dem VGA-Port ein Bild (16 Farben, Windows-standard-Treiber). Auch ein Neustart hat nicht geholfen. Also Treiber neu installiert und alles ist wie früher.
Naja, fast alles :(

1. Auf dem 2. Monitor werden Overlay-Inhalte nicht mit der eingestellten Bildwiederholfrequenz von 60Hz dargestellt, sondern mit 85Hz (mittels Röhre herausgefunden). also kein Bild auf dem Beamer.
Ich habe schon extra einen Bildschirmtreiber ausgewählt, der 800x600@75Hz heißt, was dieses Display normalerweise packt, trotzdem wird stur auf 85Hz umgeschalten.
Frage: Gibts irgendwelche Möglichkeiten, die versteckte Option, die scheinbar die Bildwiederholfrequenz für Vollbild-Video-Inhalte extra verwaltet, zu ändern?
Edit: Wenn ich video-overlay auf den Primären Monitor lege, wird es dort dargestellt, da scheint also die korrekte Bildwiederholfrequenz genommen zu werden.

2. außerdem werden per Vollbild-Overlay dargestelle Videos auf dem 2. Bildschirm immer vollflächig, also ohne Beachtung des Seitenverhältnisses der Videodatei dargestellt. Egal ob 4:3 oder 16:9 oder 2,35:1 - immer ohne schwarze Balken und je breiter das Video normalerweise ist, desto mehr ist das Bild verzerrt, weil einfach als 4:3 dargestellt.
Ausnahme: DVDs werden korrekt dargestellt. Am Player liegts nicht, WMP und MPC machen beide das Gleiche.
Frage: Wie oder wo kann man das Seitenverhältnis für Vollbild-Video einstellen?
Edit2: Wenn ich video-overlay auf den Primären Monitor lege, wird es dort mit dem Seitenverhältnis dargestellt, welches ich im Player einstelle. Also entweder 4:3 oder 16:9 - auf jeden Fall nicht vollflächig wie beim Sekundären Monitor.

Da beides vor der Treiberneuinstallation (163.86 von der CD, neuer Treiber gibts scheinbar nicht für w2k) einwandfrei funktionierte, muß es ja auch irgendwo eingestellt werden können. Bei der 1. Installation hat es wohl eher zufällig alles funktioniert. Aber Treiber die manche Dinge nach Zufall einstellen sind mir irgendwie suspekt...

Ich hoffe mal, ich bin nicht der einzige, der mit einer 630a-Nvidia-Onboard-Grafik 2 Monitore mit unterschiedlichen Auflösungen und Seitenverhältnissen betreiben will.
Bin für alle Tipps dankbar, sonst muß ich wohl doch in den sauren Apfel beißen und eine extra Grafikkarte kaufen, würde immerhin echtes DualView ermöglichen...

Gruß, magiceye
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Tja und was lehrt uns das ??

Driver Cleaner und Treiber Deinstallieren und von MB-CD den Treiber neu raufmachen !

http://www.nvidia.de/object/winxp_162.73_de.html

Und mach dir mal nen gutes BS rauf XP Pro oder Clicki Bunti ähh heisst ja VISTA

mfg
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke, den Treiber probier ich mal.
Daß die Versionsnummer eines aktuelleren Treibers niedriger ist, muß ich hoffentlich nicht verstehen ?
Edit: Du bist sicher, daß dieser Treiber für Quadro-Karten auch für normale GeForce-Karten und vor allem für Onboard-Grafik funktioniert??
Ich probier mal lieber den ForceWare Release 169, auch wenn der nur für XP ist.

Edit2: Der 169.21 läßt sich zwar Problemlos installieren, hatte auch vorher DriverCleaner1.5 drübergejagt - nur ändert sich rein gar nichts an den beiden Bugs. Nach wie vor 85Hz - mit Ausnahme von DVDs.
Meine einzige Möglichkeit, den VGA-Ausgang für Videos zu nutzen, ist also Vollbild auf dem Primären Monitor - dann kann ich nämlich das Video-Fenster auf dem sekundären Monitor maximieren. Ist allerdings auch nur möglich, weil ich im Player das richtige Seitenverhältnis manuell einstellen kann.

Windows2000 funktioniert zufriedenstellend, da habe ich keinen Bedarf. Ich brauche normalerweise auch keine aktuellen Grafiktreiber, da ich nicht spiele, mir reicht es, wenn sie bugfrei bezüglich normaler Arbeit sind.
Eher steige ich komplett auf Linux um als ein zusätzliches Windows zu kaufen, nur damit es neuer ist.

PS: Es lehrt mich, daß Nvidia hinsichtlich Treibern ziemliche Rückschritte macht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,
welche Version ist bei Dir den auf CD dabei? Auf der CD die ich hab, sind seltsamer Weise 2 Treiber drauf: 101.17 und 101.19.

Ich installiere jetzt gleich mal den 101.17, mit dem 19er hab ich ich zwar das scalierungsproblem von dem ich Dir schon erzählt habe, aber dafür werden videos im Vollbild mit der Standardfrequenz ausgegeben, wie Du sie in den Anzeigeeigenschaften einstellst! (also i.d.R. mit 65 oder 75Hz)
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei mir ist die 163.86 auf der CD drauf. Hab die Rev.5 von dem Board, erst dieses Jahr gekauft, vielleicht ist die deswegen so aktuell.
Ich werde dann wohl auch mal ein paar ältere Treiber durchprobieren.
 
ach man ich Vollpfosten, hast Du ja oben ganz groß geschrieben! :rolleyes:

also die alten Treiber 101.17 und .19 geben Wiederholfrequenzmäßig das Bild genau so aus, wie Du es einstellst. Wobei ich aber das Video aber am sekundären Monitor immer als Vollbild ausgeben. Als Nachteil kommt bei diesen Treibern wieder das scalingproblem! :motz:

hast Du das im nvidia Controllcenter auch umgestellt?
 

Anhänge

  • Bild1.jpg
    Bild1.jpg
    16 KB · Aufrufe: 26
Hm, bei mir sieht das völlig anders aus.
Hab jedenfalls Vollbild-Video auf dem primäre/sekundären Monitor ausgeben durchprobiert. Vollbild auf dem Primären ist kein Problem (mit 60Hz) nur auf dem Sekundären wirds nix (85Hz).

Wo bekomme ich denn noch die mittelalten Treiber?
Bei Nvidia gibts nur bis 93.71 (den hatte ich mit meiner alten GF6800 - aber die 7050 steht nicht in der Liste) und die nächsten sind schon wieder 162.65 aufwärts. Alles dazwischen fehlt. :(
Und alles, was ich so mit Google finde, will sich nicht installieren lassen.

Edit: Spaßeshalber mal den allerneuesten 175.16 ausprobiert - auch dort ist der 85Hz-Bug nach wie vor vorhanden.
 

Anhänge

  • nv.png
    nv.png
    43,8 KB · Aufrufe: 31
Zuletzt bearbeitet:
Kennt zufällig Jemand einen Video-Player, welcher NICHT mit Overlay arbeitet, sondern mit Direct3d aus Ausgabe?
Ohne Overlay würde das Video ja auf beiden Monitoren normal ausgegeben werden (Beim Fernsehen via Dscaler klappt es so immerhin :) )
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh