H@koSaN
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 24.11.2005
- Beiträge
- 2.937
Hi,
eins vorweg, ich weiß das es hier einen "Autolaberthread" gibt, aber da gehen die Fragen zwischen den ganzen Schwanzvergleichen und jederlei Kleinigkeiten so leicht unter, das ich mich hier mit diesem Thread gerne auf dieses eine Thema beschränken möchte.
Also, wie der Titel schon sagt geht es um den CLK 430 und dem CLK 55 AMG (C208 Modell). Mich persönlich würde jetzt der Unterschied im Punkto Kosten und Fahrleistungen dieser Beiden Modelle interessieren. Bin eigentlich eher auch so der Cruiser, der aber auch mal gerne Gas gibt (weiß jetzt nicht inwiefern sich das bei einem V8 ändern würde
) Und da der Wagen nur an Wochenenden richtig bewegt werden kann, und in Werktagen eh nur vor meiner Halle stehen wird, schätze ich mal, dass man sich in den jungen Jahren auch mal den Genuss eines V8 gönnen kann
Die Entscheidung steht also eigentlich schon fest. Die Frage ist nur inwiefern die Kosten zwischen den Beiden Modellen auseinander gehen. Es sei vielleicht auch gesagt, das ich in der KFZ-Branche tätig bin und somit kein blutiger Anfänger im Punkto Autos bin, der sich jetzt hier Hals über Kopf in eine Schnapsidee stürzen will 
MfG und Danke im Voraus
H@KoSaN
eins vorweg, ich weiß das es hier einen "Autolaberthread" gibt, aber da gehen die Fragen zwischen den ganzen Schwanzvergleichen und jederlei Kleinigkeiten so leicht unter, das ich mich hier mit diesem Thread gerne auf dieses eine Thema beschränken möchte.
Also, wie der Titel schon sagt geht es um den CLK 430 und dem CLK 55 AMG (C208 Modell). Mich persönlich würde jetzt der Unterschied im Punkto Kosten und Fahrleistungen dieser Beiden Modelle interessieren. Bin eigentlich eher auch so der Cruiser, der aber auch mal gerne Gas gibt (weiß jetzt nicht inwiefern sich das bei einem V8 ändern würde
) Und da der Wagen nur an Wochenenden richtig bewegt werden kann, und in Werktagen eh nur vor meiner Halle stehen wird, schätze ich mal, dass man sich in den jungen Jahren auch mal den Genuss eines V8 gönnen kann
Die Entscheidung steht also eigentlich schon fest. Die Frage ist nur inwiefern die Kosten zwischen den Beiden Modellen auseinander gehen. Es sei vielleicht auch gesagt, das ich in der KFZ-Branche tätig bin und somit kein blutiger Anfänger im Punkto Autos bin, der sich jetzt hier Hals über Kopf in eine Schnapsidee stürzen will 
MfG und Danke im Voraus
H@KoSaN




.
Ich hatte auch beruflich öfters mit AMG zu tun - die sind mir 10mal symphatischer, als die Leute bei Mercedes/Stuttgart.
Aber mal ehrlich, da geht die Frage nunmal einfach so nach max. zwei Antworten unter. Und da wird auch über all möglichen Fragen und Automarken diskutiert, sodass da eben meine Frage auf der anderen Seite wieder vergessen wird. Und sich da immer wieder selbst zu zitieren, um auf seine Frage zurückzukommen und erneut zu hoffen, das die Frage diesmal nicht unter geht ist ja auch nicht schön. Nundenn, ja ich bin 21 Jahre alt und selbstständiger KFZ-Aufbereiter (hatte sogar damals einen Thread eröffnet, wegen dem Firmenlgo etc.
Was gäbe es denn da noch?