• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Clevo M570U (Update): Netzteil defekt?

derdon

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
24.11.2005
Beiträge
507
Ort
Bielefeld
Hi,
gestern habe ich mein Notebook, das Clevo M570U, angemacht und nach 5 Min wurde der Bildschirm schwarz.
Nach einem Reboot zeigte der Bildschirm ganz am Anfang schon senkrechte, grüne Balken und beim Booten ins Windows gibt es nun nur Streifen und dann schwarz.
Das starten in den abgesicherten Modus funktioniert und dort sind auch komischerweise die Streifen weg.

Es scheint auch so als würde der Lüfter beim Starten nicht anspringen, da er vorher merklich lauter war beim Booten.

Garantie hab ich leider keine mehr drauf.

Kann sich jemand ungefähr vorstellen was die Ursache sein kann?

Lg,
Kai

Update im letzten Post!
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
erstmal treiber neu machen, sonst system neu aufsetzten oder mal den lüfter entstauben und evtl. mal neue WLP auftragen.

was sagen die Temps?
 
Kann das echt an Treibern/Sys liegen?
Der Laptop produziert diesen Fehler ja schon beim Bootvorgang, wo keinerlei Treiber stören dürften.
Aber ich werds ausprobieren
Thx
 
Die Grafikkarte hat vermutlich einen Drücker.. da wirste nichts mit Treiber beheben können.
Bleibt nur eins übrig, Grafikkarte ersetzen. Wird ca 200-300€ kosten.
 
So,
Update:
Notebook wurde ausgetauscht und Läuft soweit auch wieder.

Nun ein neues Problem

Ich war heute aufm Balkon mit dem Laptop (ein Graus bei dem Display!), stellte es dann auf den Wohnzimmertisch und surfte im Internet.
Während dieser Zeit lief das Notebook auf Akku, als dieser Halbleer war holte ich das Netzteil und wollte das Notebook vom Netz laufen lassen.
Das Netzteil hat wie viele eine grüne Kontrolleuchte, die auch bei Strom leuchtet.
Als ich nun das Netzteil ans Notebook angeschlossen habe Blinkt diese Kontroll Leuchte nur noch immer wieder schwach auf, es wird nicht erkannt, dass ein Netzteil angeschlossen ist, das Notebook hat sich in Stand By versetzt und ich hab es über den Aus Schalter ausgemacht.
An geht es dank dem leeren Akku jetzt nicht mehr.

Da ist wohl das netzteil defekt, oder könnte dies noch eine andere Ursache haben?
 
mein netzteil vom dem clevo gibt auch langsam den geist auf, knistert und funkt immer je nachdem wo ich es einstecke... und jetzt im sommer verbrennt man sich echt die hände dran... aber laufen tut es noch
 
Ok, danke für die Antworten.
Kuriosum ist nur, dass das NT funktioniert hat bis zum aus und wieder einstöpseln und nun die Kontrolllampe erst beim Anschließen des Notebooks zu flackern anfängt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh