CL5 mit CL4/3 kombinieren?

Twix

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
31.08.2006
Beiträge
420
hey,

ich habe im Pc 2x 1GB DDR2-800 CL5 drin.

Nun wollte ich mir einen 2 GB CL4 oder 3 aufrüsten. Nur die Frage ist ob ich mit CL5 mit CL4 kombinieren kann? Oder sollte es unbedingt CL5 sein?

Danke

Ps: Muss es die gleiche marke sein?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Kannst kombinieren was Du willst. Muss auch nicht die gleiche Marke sein. Aber je unterschiedlicher die Riegel, desto eher kann es zu Problemen kommen. Riegel mit unterschiedlichen Versorgungsspannungen z.b. gehen mal gar nicht.

Ist wie beim Kolonnefahren auf der A-Bahn, der langsamste gibt das Tempo an.
Sprich: Der Speicher wird dann mit CL5 gefahren.

Hatte zwischenzeitlich 2x2GB Kingston 800er und 2x1GB Geil 800er als Misch im Rechner. ABER ich bin kein son Hardcore-FSB-Pusher wie Du. Je höher dieser um so eher Probleme :-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich gehe jetzt mal davon aus, das du auf 4GB RAM aufrüsten möchtest.
Am wenigsten Probleme hättest du wahrscheinlich, wenn du die 2 Riegel verkaufst und auf 2x2048MB umsteigst, bei den derzeitigen Preisen. 4 Riegel/Vollbestückung kann schon mal eher Probleme machen.
 
Ich hab 2x2GB (DDR2-800 CL4) + 2x1GB (DDR2-1066 CL5) eingebaut und das funktioniert auch ganz gut.

Läuft auf DDR2-1000 @ CL5
 
Ich hab 2x2GB (DDR2-800 CL4) + 2x1GB (DDR2-1066 CL5) eingebaut und das funktioniert auch ganz gut.

Läuft auf DDR2-1000 @ CL5

Nur dass das generell keinem weiterhilft, weil es drauf ankommt, was 1.) auf deinen Riegeln für Chips verbaut sind und 2.) welche Einträge sich im SPD-ROM befinden.

Bei dir tippe ich mal schwer auf Powerchips auf beiden Paaren. Die vertragen sich dann schon tendenziell weit besser als vollkommen unterschiedliche Kombinationen.

Soll heißen, schön, dass es bei dir geht, heißt aber gar nix für andere, solange sie nicht die gleichen Voraussetzungen erfüllen. ;)

Sonst wurde das Thema soweit ja schon geklärt.
 
Ist absolut klar. Nur meinen unerfahrene Nutzer eben dann daraus ableiten zu können, dass es generell ginge. Und das ist definitiv nicht so.
Wie du ja gezeigt hast kann es durchaus problemlos gehen. Nur ist das eben nicht immer so. Darum ging es mir. Hier kommmt es leider auf die Details an. :)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh