Cl4 wie viel besser als CL5 für Core Duo - CL4 nicht möglich mit Asus A7Jc

MarkusUhl

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
19.01.2006
Beiträge
1.241
Ort
Bremen
Moin Leute ich will mein Schlepptop mi 2GB beglücken. Das es DDR2 667er sein muss ist klar. Aber nun gibt es Rams mit CL5 (zur zeit 2 x a 512MB verbaut) und es gibt die mit CL4.
Wie groß ist der leistungsunteschied. Ich weiß noch vom alten P4, dem war es egal was er für Latzen im Ram hatte... ist das bei dem Core Duo alla Yonah auch noch so?

Bitte um Hilfe...
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Also bei mir profitiern benchmarks wie auch spiele so gut wie garnich davon, unterschied is minimal... und grade beim conroe zählt ja eher der takt, der reagiert nich so stark auf schärfere timings wie andere cpu's.
 
hab aber nur den yonah also den core duo net den core 2 duo - wie sieht es da aus?
EDIT: Die Rams von MDT sind ganz günstig. Was ist zur der Leistung bzw Qualität zu sagen?
 
Zuletzt bearbeitet:
MDT: Preis-/Leistungsverhältnis = sehr gut

Mehr gibt es dazu nicht zu sagen!
 
Wunderbar funzt der in meinem Asus denn auch?
Und was kann man mir über G-Skill sagen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Du wirst es nicht glauben, aber ich hatte die MDT's mit CL4 schon jedoch permanente Bluescreens! Hatte mir von Asus als Qualitäts-Notebookhersteller mehr erwarte, aber wie es aussieht kommt er mit CL4 nicht zurecht!

Edit: Ist mit G.Skill genauso. Ich habe verschiedene Biose durchprobiert. Ich gehe davon aus dass es an CL4 liegt. Anderen CL4 Ram gibt es glaub ich nicht!? Ich habe echt jede Menge Ram durch.

Edit2: Was noch zu beachten wäre es gibt 2 Versionen des G.Skill. Vielleicht funktioniert die andere.
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielleicht regelt das Asus mal mit einem neuen Bios. Der CL4 der bei mir nicht funktioniert hat, machte keine Probleme in einem Dell.
 
Hab Asus gerade angeschrieben, die meinten Kinston, Samsung und Nanja Rams funzen 100%ig
 
Du wirst es nicht glauben, aber ich hatte die MDT's mit CL4 schon jedoch permanente Bluescreens! Hatte mir von Asus als Qualitäts-Notebookhersteller mehr erwarte, aber wie es aussieht kommt er mit CL4 nicht zurecht!

Edit: Ist mit G.Skill genauso. Ich habe verschiedene Biose durchprobiert. Ich gehe davon aus dass es an CL4 liegt. Anderen CL4 Ram gibt es glaub ich nicht!? Ich habe echt jede Menge Ram durch.

Edit2: Was noch zu beachten wäre es gibt 2 Versionen des G.Skill. Vielleicht funktioniert die andere.

Ich dachte das Problem besteht blos bei den Boards mit i965 Chipsatz!
 
Ich hab nämlich den i945GM Chipsatz.... mich interessiert nun schon ob es funzt oder net. Rohrspatz du hast doch aber auch A7J oder?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe auch den i945PM und es funktioniert definitiv nicht. Wir haben identische Book's, ausser das z. B. deine Graka, HDD, W-Lanadapter neueren Herstellungsdatum sind. Mainboard, Chipsatz halt die ganze Technik ist dieselbe. Unsere Bios-Versionen sind übrigens auch die selben, weil du letztens ja sagtest dein Mod-Bios würde nicht bei meinem funktionieren.
 
Ist das beim Core Duo also dem Yonah auch so das man drauf scheißen kann? Dann mach ich das nämlich^^
 
Da der lesezeit ja eigentlich wenig mit der CPU zu tun hat gehe ich davon aus das ich drauf scheißen kann
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh