Cisco Zert

TheGhost1990

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
03.11.2006
Beiträge
340
Ort
Aschersleben/Magdeburg/Berlin
Hi Leute,

ich wollt mal fragen wer hier alle im Netzwerkbereich ein Cisco Zertifizierung in Richtung CCNA hat.

Ich hab vor dieses Jahr meine CCNA zu machen und dann vlt. weiter bin im Moment Fachinformatiker.

PS: Ich hoffe ist richtige Anlaufstelle
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich hab damit in der Schule mal angefangen, aber nie zu Ende gemacht.

Es gab da so komische Kurse, da habe ich 3 von 4 Stück, aber das wars auch.
 
hab 2008 MCSE 2003, mcitp 2008 server- & enterprise administrator sowie den cisco ccna gemacht.

hat mir mit glück meinen derzeitigen job gebracht :d
 
Zuletzt bearbeitet:
hatte einen halbjahreskurs mit mcse & sequrity und ccna über aa.

mcitp hab ich dann privat nebenher gemacht, da windows 2003 doch weniger wird.

genau das hat mir meinen job gebracht, denn meine firma hat letztes jahr auf 2008 migriert.
 
Könnt ihr mal erzählen wie der CCNA bei euch abgelaufen ist? Ich habe an meiner alten Schule 3 Kurse (von 4) über netacademy bei Cisco gemacht und darüber auch Zertifikate bekommen.
 
Wie soll dies schon ablaufen?
Du hast 4 "Semester".... diese sind in verschiede Gebiete aufgeteilt.

Zu diesen Semestern machst Du je eine Prüfung am Ende des jeweiligen Semesters.
Hast Du diese geschafft kommt die Abschlussprüfnug in einem zertifizierten Prüfungscenter.

Ich habe alle 4 gemacht, jedoch dann keine Kohle mehr. Hinzu kam noch, dass dort die Prüfungen umgestellt wurden und somit Stoff hinzu kam...

Ich denke mit diesen Basics, wie sie tweilweise angeboten werden (2 dieser Kurse) weiß man etwas anzufangen und kann auch schon ein wenig damit umgehen. Man steht dann nicht mehr wie die Kuh vorm Schlachter und weiß in etwa was damit anzufangen ist.
Zum Route setzen reicht es dann doch... ansonsten google.
Wenn sich jemand diesen Stoff daheim reinprügeln möchte... respekt. :bigok:

Ich empfehle hierzu die deutsche und englische Lektüre der CCNA (je 2 Semester in einem Buch).

Grüße,

Daenni
 
was hast du für mcitp gelöhnt wenn man fragen darf, ja über aa wird schlecht leider naja werd mal gucken was ccna micht kosten wird...

gab nen bonus wenn man alle prüfungen im 1. anlauf besteht (2 extraprüfungen) hab das geld für die upgradeprüfungen zunächst ausgelegt und dann hinterher wiederbekommen. die 80€ für die vistaprüfung hätte ich sogar auch sparen können, da ich die statt der xp-prüfung auch für den mcse hätte machen können (hatte früher schonmal die prüfungen für win2000 prof/server gemacht)
 
Wie soll dies schon ablaufen?
Du hast 4 "Semester".... diese sind in verschiede Gebiete aufgeteilt.

Zu diesen Semestern machst Du je eine Prüfung am Ende des jeweiligen Semesters.
Hast Du diese geschafft kommt die Abschlussprüfnug in einem zertifizierten Prüfungscenter.

Danke für die Antwort. Bei mir war das alles vollständig im Unterricht integriert. Jetzt weiß ich jedenfalls das ich 3 dieser 4 Semester fertig habe.
 
Kannst dich gern mal bei mir melden. Ich mache auch gerade mein CCNA.

Ganz wichtig, man benötigt selbstdisziplin !
 
...und Spaß an der Sache sich mit dem Thema auseinanderzusetzen..
Es ist interessant, sehe es jedoch wirklich kritisch wenn der CCNA so hoch angepriesen wird. Es sind Basics... ich hatte erst nach 6 Monaten wieder eine Cisco vor mir und musste googeln... immerhin wusste ich wonach :-/

Er ist okay, ich würde aber einem Schulabgänger dazu raten sich eher mit MS auseinander zu setzen und sich hier die Server anzueignen. Außer man schlägt eine bestimmte Richtung ein...
 
Alle Zertifikate sind meiner Meinung nach fraglich. Gibt genug Leute mit Zerts die "nichts" können.
 
Im entry Level mag das sein... Später trennt sich die Streu vom Weizen.
 
ich hab vor und nach dem ccna nix mit cisco zu tun gehabt, entscheidend ist das, womit man täglich bzw häufig zu tun hat.

müsste heut auch so gut wie alles wieder nachlesen.
 
Ich möchte mich jetzt nicht über Zertifikate Sinn oder Unsinn unterhalten. Aber du wirst 100% bessere Chancen bei Bewerbungen haben, wenn du ein Zertifikat besitzt. Jetzt nicht CCNA, spätestens bei dem CCNP über den CCIE brauchen wir erst gar nicht sprechen.

Praktische Erfahrung ist sehr wichtig, keine Frage, aber bei nem Zertifikat wird dir ein bestimmter Wissenstand bestätig. Ich lasse mich nicht von Leute beeinflussen die sagen Zertifikate sind quatsch. Durch diese Leute hab ich mich erst beeinflussen lassen, leider !

mfg
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh