Cinergy 1200 DVB-C Probleme mit Bildqualität mit Ausgang an TV-Gerät sobald PC aus

eagle*23*

Legende
Thread Starter
Mitglied seit
31.05.2005
Beiträge
23.384
Ort
OfW :D
Hallo,
habe folgendes Problem mit meiner Terratec Cinergy 1200 DVB-C TV-Karte.

Mein Fernseher betreibe ich über den Ausgang der Karte.
Sobald ich aber den Rechner ausschalte, kommt es am Fernseher zu Bildstörungen.
Das Bild ist zwar vorhanden doch gibt es zusätzlich schwarz/weisses gegräusel (Ameisenkrieg :d )

Hat da jemand evtl. nen Rat ?


Danke Euch
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Leider gibt es ausser aktivem 2er Verteiler kene Wahl - da die Karte nicht aktiv durchschleift.
 
Leider gibt es ausser aktivem 2er Verteiler kene Wahl - da die Karte nicht aktiv durchschleift.

Schätze mal die Karte schleift eben doch aktiv durch, aber eben nur solange der PC an ist. Genau da ist ja das Problem.
Gibt im übrigen bei diesen "T-Stücken" auch enorme Untschiede, wenn man da nen billigen ausm MM oder so nimmt ist die Dämpfung eben schon sehr hoch. Ein gescheiter von Axing oder so sollte da ein besseres Ergebnis bringen.
 
Schätze mal die Karte schleift eben doch aktiv durch, aber eben nur solange der PC an ist. Genau da ist ja das Problem.
Gibt im übrigen bei diesen "T-Stücken" auch enorme Untschiede, wenn man da nen billigen ausm MM oder so nimmt ist die Dämpfung eben schon sehr hoch. Ein gescheiter von Axing oder so sollte da ein besseres Ergebnis bringen.

Also ich benutz nen einfachen 2 Way Splitter 5-1000MHZ.
Hab bei Egay mal geschaut, doch sind die für mich alle gleich!
 
Reicht ein 10 € Egay Anschlussverstärker für 10 Meter länge (20db) ? Hab grad nochmal vom Wohnzimmer direkt in Fernseher (Arbeitszimmer) getestet .... auch schlechter empfang.
Wohnzimmer zum Fernseher dort sind ca. 5 Meter und Top Qualität.
Wären eben ca. 10 Meter mehr bis ins Arbeitszimmer.
Muss ich den Verstärker dann direkt am Wandanschluss im Wohnzimmer anschliessen oder in der Mitte vom Kabel zum Arbeitszimmer ?
 
Ein regelbarer Verstärker bis 20dB sollte locker reichen. Der sollte dann am besten direkt an die Dose.
 
Denke das sollte gehn. Ich hab jetzt nur am Wochenende bei mir festgestellt, dass man auch nicht zuviel verstärken darf, weil die Karte sonst gar nix mehr anzeigt. Aber bei dem Ding scheint man die Verstärkung ja einstellen zu können.
 
So hab nun mein Anschlussverstärker bekommen.
Also Analog ist das Bild nun perfekt, digital findet er 180 Sender.

Pro7, Sat1 und paar andere bekomm ich zwar Ton aber kein Bild oder Bild mit starken "rucklern"

Ich denke mal, dass es am Anschluss im Keller liegt bzw das Signal dort schon nicht gut genug reinkommt für perfektes Digi-TV.

Kostet es was wenn man mal son Kabel-BW Techniker kommen lässt zum testen ?

Wohn übrigens in einem Altbau mit ca. 4 Wohnungen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh