• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Cinch Stecker selber löten

coldtea

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
21.12.2008
Beiträge
32
Möchte sicher gehen bevor ich kaufe und herum bastel:

Übrig sind mir die 5.1 Boxen eines DVD Player geblieben. Diese
kann ich aber nicht anschließen weil mir die eingänge fehlen.
Im Alten DVD Player habe ich diese Eingänge benutzt:

gw9unqvn.jpg


Der neue hat aber nur solche:

6yqocmnp.jpg


Jetzt müsste ich mir doch einen paar Cinch Stecker die ich an die Kabelenden
der 5.1 Boxen dran löte?

Geht das einfach so? Gibt es da bestimmte Chinchstecker ???
(Der Player wird über HDMI mit dem TV verbunden)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
das geht so vermutlich nicht. bei deinem alten player scheint es so (das Bild is verdammt klein...), als seien es so klemmen für "nackte" kabel, was auf passive boxen hindeutig, d.h. der player ist gleichzeitig ein verstärker. dein neuer aber ist für aktive boxen vorgesehen, die eine eigene stromversorgung haben, wie zB PC-boxensysteme.

haben deine alten ne eigene stromversorgung? wenn nein, dann wird das nix.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich nehme mal ganz stark an dein alter DVD Player war im Set zusammen mit Lautsprechern?
Sieht man des öfteren bei den Universum, sowie Elektronikmarkt"sonderangeboten". Meist zu nem "unschlagbaren Preis".

Hab hier auch noch so'n DVD Player hier, der nen eigenen Verstärker eingebaut hat.
Ich würd mal ins schwarze raten, daß die Lautsprecher auch nicht gerade die Klangwunder sind und würd mir da jegliche Bastelei sparen. Mal abgesehen davon, daß es gar nicht funktionieren dürfte.

Erstes Bild zeigt Lautsprecheranschlüsse für passive Boxen.
Unteres zeigt Lautsprecherausgänge für aktive Boxen, bzw weiterleitung an einen Receiver/Verstärker.

Kann sein, daß du nach dem Umbau etwas hörst, allerdings so leise, daß es sich nicht lohnt, da das Signal noch unverstärkt ist.
 
Gibt durchaus auch Lautsprecher mit solch tollen Chinch anschlüssen. Die erste Version des Z-5500 von Logitech wäre da ein Beispiel.

Also: Erstmal ins Handbuch gucken.
 
Es handelt sich in der Tat um diese nackte Kabeln die man hinten klemmt die Boxen haben auch keine externe zufur.
Also wird nicht draus ...

War auch damals ein Sonderangebot :)
Und wie schaut es mit einem Adapter aus?
Ich wusste jetzt nicht wonach ich suchen soll
 
Noch eine Misson Erfolgreich.
Danke bin Fertig :)

Werde kosten kalkulieren und werde die für mich günstigere Alternative entscheiden.
A) Neues 5.1 Box Set
B) 5.1 Verstärker
 
Wie wärs mitm Teufel Concept e Magnum Power Edition oder Logitech Z-5500?
Kosten 200 bzw. 240€. Dafür bringt das Logitech aber auch Enocder für DD und dts mit.
 
Wenn dann Logitech Z-5500 (gemischte bewertung auf amazon.de) - Bei dem Preis werde ich es mir höchstwahrscheinlich erst nächsten monat besorgen können.
Teufel Theater 10 THX Ultra 2 Cinema 7.1 schwarz sind auch ganz nett ^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Achwatt, zwei Uncle Doc + Gehörschutz und gut. :d
 
also, wenn du nen echten surround-receiver kaufen würdest, dann könntest du die boxen da wohl anschließen und ggf. irgendwann auch gute bxen anschließen.

aber: dann ist die 5.1 funktion deines neuen players bzw. des receivers erstmal nutzlos, weil der player ja auch nen decoder hat (also der chip, menü, funktionen usw., um 5.1 zu erzeugen). d.h. du hast zwei decoder bezahlt, brauchst aber ja nur einen...


aktuell wäre also wohl ein analoges 5.1-set für PCs (wie ich ben schon meinte) die beste lösung. aber dann bitte bloß nicht ein nur 50€ set - da kannst du sonst auch gleich alte 2.0-boxen vom sperrmüll rauskramen :d
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh