Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Also bei mir liegts net an der Wärmeleitpaste. Der Grund ist, dass sich während dem Einbau die Muttern etwas gelockert haben die den NexXxos SLI Kühler halten. Scheiß Federn........ und von den Schrauben werden nur 2 Stück geliefert, wodurch man net mal gegenkontern kann
aber nen bisschen komisch ist´s schon...
keine schutzfolie drauf und die unterseite sieht eben alles andere als poliert aus!
schläuche sind ebenfalls bestellt, aber innovatek ist eben nicht so schnell wie die jungs von mips!
edit:
ist "welchen kühler" überhaupt deutsch...müsste doch "welcher kühler" heissen oder...
Also was ich bis jetzt bemerkt habe, ist dass sich der NexXxos in der Tat scheiße anbringen lässt. Ich habe den Kühler mit den Federn + Schrauben fixiert. Noch im ausgebauten Zustand hat es richtig fest gehalten. Nachdem ich eingebaut habe und feststellen musste, dass die Temperatur doch etwas höher ist als erwartet habe ich mal an den Kühler gerüttelt und siehe da: er ist nicht ganz fest. Ich schätze mal, dass die Federn die Muttern etwas hochgedrückt haben und dadurch der Kühler nicht mehr fest sitzt
kleines update:
heute sind jetzt auch endlich die ek 1/2" tüllen eingetroffen!
als ich die so angeschaut hab wurd ich etwas misstrauisch ob die vom gewinde her auch in den mips freezer passen, sahen irgendwie so riesig aus...
ausprobiert und siehe da - es passt - also fast!
die löcher im kühlkörper liegen zu eng zusammen und dadurch lassen sich die tüllen nicht anständig eindrehen, weil sie zuwenig bis garkein spiel zwischen einander haben!!!
Wird dir wohl nix anderes übrig bleiben als die Tüllen auf der Seite bischen abzufeilen. Musste o$$!ram auch machen, damit die Tüllen nebeneinander gepasst haben.