Hallo Gast! Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Chieftec Polaris 1050W im Test: High-End-Power zum vergleichsweise günstigen Preis?
Chieftec hat seine Polaris-Serie kürzlich um ein neues Topmodell mit einer Leistung von 1.050 W erweitert, welches mit einem attraktiven Preis anzutreten scheint. Mit 80 PLUS Gold, einem voll-modularen Kabelmanagement und guten Anschlussmöglichkeiten bietet es die für ein Mittelklasse-Netzteil typischen Features. Das 750-W-Modell der Polaris-Serie hatte im Test einen insgesamt guten Eindruck hinterlassen, weswegen wir uns nun auch das neue 1.050-W-Modell näher anschauen wollten. ... weiterlesen
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Die internen Links und damit auch das Inhaltsverzeichnis sind falsch bezeichnet "Seite 2: Corsair Vengeance 650M Silver - Äußeres und Technik" (auch Seite 3)
Eigentlich braucht keiner diese 1000 Watt und mehr Monster, mein putziges 700W Netzteil packt hier meine 3090 + 5900X ohne Probleme, selbst mit OC.
Und SLI ist inzwischen auch schon länger tot, also wo liegt der Einsatzbereich?
In welchem Szenarium wird 1000W oder sogar mehr beim Privatnutzer benötigt?
Eigentlich braucht keiner diese 1000 Watt und mehr Monster, mein putziges 700W Netzteil packt hier meine 3090 + 5900X ohne Probleme, selbst mit OC.
Und SLI ist inzwischen auch schon länger tot, also wo liegt der Einsatzbereich?
In welchem Szenarium wird 1000W oder sogar mehr beim Privatnutzer benötigt?
Die 3090 habe ich nur geholt, weil ich die durch verrückte Preise für meine alte Karte zu einem „vernünftigen“ Preis bekommen habe.
Bei der nächste Generation werde ich wohl wieder bei der 4070-4080 klasse landen.
Ich hoffe auch dazu, dass die nächste Gen wieder besser im Energiehaushalten wird, noch viel verrückter darf es irgendwann nicht werden, vor allem wenn die Strompreise weiter steigen.
Ah, viel Watt = Highend, wenig Watt = Lowend. Bemerkenswert. Aber Testberichte sollte man nie zu ernst nehmen. Wobei, hier findet man natürlich das Publikum.