Chieftec komplett Dämmen + Staubschutzfilter

eXtremeTK

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
20.01.2006
Beiträge
5.645
Hi,

wollte mir nochmal ein paar Tipps holen zum Dämmen...

Und zwar:

Die Chieftec Big Dragon Tower haben ja diese kmoischen Löcher... Wenn ich da jetzt aber einfach Dämmmatten raufklebe, damit die Löcher zu sind, sammelt sich doch irgendwann außen Staub oder? Weil die Löcher sind ja noch da und dahinter die klebrige Rückwand der Dämmmatte...

Wie kann ich die Löcher zukriegen, ohne das sich dort Staub sammelt...

Und noch eine Frage zu den Staubfiltern...

Welche sind zu empfehlen? Habe jetzt Xilence Staubfillter gekauft. Naja jedenfalls halten die ja ganz schön Luft auf! Ist das immer so? Weil ohne Filter pustet der 120mm Lüfter mir noch aus 20cm ins Gesicht... Mit Filter muss ich bis auf gut 8cm rankommen... Das ja eigentlich doof oder?!
Ist das bei allen Filtern so?

Naja ich wäre euch für jede Antwort sehr DANKBAR!

mfg.TK
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Bei den Gitter würde ich einfach die Folie auf den Dämmmatten drauflassen damit sie nicht kleben oder etwas anderes draufkleben das auf der Rückseite nicht klebt. Somit kannst du den Staub einfach wegwischen falls sich dann doch noch einer sammelt.

Denke mal jeder Staubschutzfilter verringert den Luftstrom, dichte Filter halten viel Staub zurück aber auch genug Luft daher würde ich nur ein feinmaschiges Netz vor den Lüfter geben, das hält zwar nicht den ganzen Staub auf lässt aber genug Luft durch. Finde die Teile vom Stacker sind ein recht guter Kompromiss.
 
Zuletzt bearbeitet:
Um zu verhindern das von Vorne Staub reinkommt hab ich z.B. bei meinem 601 hinter die großen Kühlrippen grobe Filter einer Dunstabzugshaube gemacht.
Die kann man ganz einfach zurechtschneiden und sind billig.

1,0mx1,2m 2,99€. Da kann man sogar noch etliche Male wechseln.
 
Hm... ok das hilft mir schonmal weiter.. hat sonst noch jemand eine anregung?
 
So habe die Xilence Staubfilter getestet! Wenn ich keine Filter vor meinem CPU Kühler habe, schaffe ich 48°C. Mit Filter habe ich 60°C... Ist schon ziemlich krass... naja egal.. ich werde die Filter vorne rein machen, damit alle Lüfter die Luft ansaugen müssen ...

Und wenn gar nit geht, kommen sie wieder raus!
 
Klar musst Du die Filter dorthin machen wo gesaugt wird.
Allerdings verstehe ich nicht ganz wie du vor den CPU Kühler einen Filter machen kannst. Höchstens dahinter, wo der Lüfter sitzt der die Luft rausbläst.
Und hinter die Rippen vorne habe ich wie bei meinem neuen Gehäuse:

Diesen Dunstabzugsfilter gemacht. (weißes Matte) Dazu musste halt das die Kunststofffront abnehmen. Das ist bei dem Dragen etwas anders als auf dem Bild hier aber ich denke du verstehst was ich meine.

Hast Du das neue Dragon oder noch das Alte. Beim neuen kannste doch auch noch so nen Filter vor die Festplattenlüfter machen. Aber nicht so wie auf meinem Bild, wenn du die Lüfter auf den Filter schraubst drehen sie sich nicht mehr.
Musst ihn halt Innen auf die Wand machen.

Hoffe ich konnte irgendwie helfen.
 
Zuletzt bearbeitet:
möchte mal anmerken dass schon viel getan ist, wenn der das Gehäuse nicht direkt auf dem Boden steht.
Hat meine Staubbelastung im System um immerhin 30% gesenkt...
jedenfalls merklich !

Gruß, der Staubgott .lol.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh