• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Checkdisk für eine Datei ausführen

anacoma

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
19.07.2005
Beiträge
6.373
Ort
Dresden
Ich habe eine defekte Datei auf dem PC. Wenn ich sie kopieren will, kommt immer die Fehlermeldung CRC-Datenfehler.

Jetzt habe ich schon einmal chkdsk über die gesamte Festplatte laufen lassen und auch einen Fehler gefunden, der aber irgendwie nicht beseitigt wurde.

Wie kann ich chkdsk für eine Datei laufen lassen? Ansonsten dauert das sehr lange...

Bis jetzt hab ich es so probiert, geht aber nicht:
Code:
CHKDSK d:\Fussball\video.m2v /F /R /X
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Checkdisk geht nur auf den kompletten Datenträger. Die Fehler lassen sich auch nicht beheben, wenn es sich um fehlerhafte Sektoren / Cluster handelt. Vermutlich wird die Datei auch nur noch mit Datenrettungssoftware zu kopieren sein.
 
Ja es war ein Cluster kaputt. Schade, hab ich halt pech gehabt. Mit welchem Programm könnt ich es denn noch mal versuchen?
 
OnTrack Easy Recovery z.B.

Eventuell hilft es auch die Datei per Administrator-CMD zu kopieren oder die HDD an einen anderen Rechner anzuschliessen.
 
Ok werde beides mal ausprobieren.

Ist ein defekter Cluster eigentlich gleichbedeutend mit einer defekten Festplatte und ich muss sie einschicken?
 
Meine Erfahrungen sind, das sich defekte Sektoren / Cluster vermehren, sobald mal welche vorhanden sind.

Ich an deiner Stelle würde die HDD einschicken sofern sie noch Garantie hat. Natürlich zuerst die Daten sichern. ;)
 
Naja die HDD hat jetzt eh erst mal ausgedient, da ich ne kleine SSD einbaue. Da kann sie ja ruhig zur Reparatur gehen.

Danke für deine Hilfe.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh