• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Chaintech ZNF3 Zenith 250 lieferbar

Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Riverna schrieb:
Woher willst du das wissen das es nicht verfügbar ist?

@Ü-EI

nee aber vielleicht sind ein paar Bugs weg ;)

geh mal unter produkte -> mainboard -> s754 und chaintech ....
da ist dann eine sau mit :( ... was so viel bedeutet wie nicht auf lager ;)
 
Hätt ich dir auch sagen können ;)

Hatt's erst bei Alternate und dann bei Mix vorbestellt. Dauert wohl noch ne Weile...
 
Jo, bin echt ma schwer gespannt. Mit den Terminen nehmen sie es ja alle im Moment nicht so sehr genau.
 
@Riverna

Der nForce3 250 bietet auf S754-Boards gegenüber dem nForce3 150 nicht viele Neuerungen:

- mit grösserer Wahrscheinlichkeit funktionierender AGP/PCI-Fix
- HT mit 800 anstelle 600 MHz
- 2 resp. 4 SATA native @SB (war beim nForce3 150 zwar vorhanden aber abgeschaltet da fehlerhaft)
- 8 anstelle von 6 USB
- etc.

Das Chaintech ZNF3 Zenith 250 basiert auf dem PCB seines Vorgängers. Es wurde das selbe Layout übernommen. Unglücklicherweise hatte das alte ja kein SATA @Chipsatz. Da das Layout übernommen wurde, wird SATA @Chipsatz einfach nicht verwendet. Es wird ein Sil 3114 mit 4x SATA verwendet:

"You experience a kind of déjà vu taking a look at the Chaintech Zenith ZNF3-250. And really, this mainboard uses the same PCB design as the older product, the Zenith ZNF3-150 (on the nForce3 150 chipset). This somewhat strange solution from the engineering department of Chaintech, which didn’t allow to use the potential of the new nForce3 250 chipset to the full extent, probably results from their vital desire to save time and money on the PCB development and also to be the first in the market, ahead of the competitors."
Quelle: http://www.xbitlabs.com/articles/chipsets/display/nforce3-250_5.html

Fazit: Der wohl grösste Vorteil des nForce3 250 gegenüber dem nForce3 150 wird nicht ausgenutzt. Da kann das Fazit nur lauten: Hände weg von diesem Board!

cu
loores
 
Zuletzt bearbeitet:
Hm. Ohne natives SATA sind die Vorteile ja für den Arsch, PCI-Fix gibt's ja mit den neuen Bios-Versionen auch beim 150er.

Hm. Doof irgendwie... hab nur ich das vorher überlesen?
 
@Loores:

Das kommt auf die Präferenzen an, ich glaube für viele grad hier im Forum ist der AGP/PCI-Fix und der HT von 800 (Ich hab bisher überall 1000 gelesen oder hat sich das jetzt geändert :confused: ) weit wichtiger als der S-ata Controller.

Ob es wirklich ein Verkaufsargument ist wird man erst wissen wenn das Board erscheint, entweder kann Chaintech den Vorteil des früheren Erscheinens in Form von Verkaufszahlen nutzen oder eben nicht. Wobei ich stark auf ersteres tippe ;)

Ich werd meins aber abbestellen :(
 
Zuletzt bearbeitet:
@Holly

1.) Ja klar, wer ums Verrecken als erster ein nForce3 250er Board will, kauft das Chaintech, weil es als erstes verfügbar ist. Ich versuche immer, "vernünftig" zu sein, und das Beste für mein Geld zu bekommen. Da scheidet so ein Board mit solchen Layoutfehlern natürlich gleich aus.

2.) Andererseits soll der AGP/PCI-Fix bei den 150er mittlerweile funktionieren.

3.)
nForce3 150: 600 MHz HT
nForce3 250: 800 MHz TH
nForce3 250GB: 800 MHz TH
http://www.tbreak.com/reviews/article.php?cat=mobos&id=290&pagenumber=2

nForce3 250 Ultra: 1000 MHz TH
http://www.tbreak.com/reviews/article.php?cat=mobos&id=290&pagenumber=2

nForce3 250 Pro: 1000 MHz TH
http://www.xbitlabs.com/news/chipsets/display/20040405142953.html

Der "Ultra" soll für den S939 und der "Pro" für den Opteron sein. Beide mit DualChannel.

cu
loores
 
Hm. :(

Wenn's die 1000 echt erst mit dem S939 gibt... da würd ich ja bald warten würd ich da. :hmm:
Irgendwie stürzt mich das wiedermal in ein Tief...
 
loores schrieb:
@Holly

1.) Ja klar, wer ums Verrecken als erster ein nForce3 250er Board will, kauft das Chaintech, weil es als erstes verfügbar ist. Ich versuche immer, "vernünftig" zu sein, und das Beste für mein Geld zu bekommen. Da scheidet so ein Board mit solchen Layoutfehlern natürlich gleich aus.

2.) Andererseits soll der AGP/PCI-Fix bei den 150er mittlerweile funktionieren.

3.)
nForce3 150: 600 MHz HT
nForce3 250: 800 MHz TH
nForce3 250GB: 800 MHz TH
http://www.tbreak.com/reviews/article.php?cat=mobos&id=290&pagenumber=2

nForce3 250 Ultra: 1000 MHz TH
http://www.tbreak.com/reviews/article.php?cat=mobos&id=290&pagenumber=2

nForce3 250 Pro: 1000 MHz TH
http://www.xbitlabs.com/news/chipsets/display/20040405142953.html

Der "Ultra" soll für den S939 und der "Pro" für den Opteron sein. Beide mit DualChannel.

cu
loores
Zu 1.: Wie bei mir ;)

zu 2.: Welche NF 3 150 Boards denn noch? Bisher haben imho nur die Gigabyte`s und das Shuttle nen funktionierenden PCI-Fix...

Zum HT: Danke für die Infos, hab ich mich wohl vertan :(
 
Jau, wenn man die auf 900 kriegt, schon ;)

Was mich ja mal richtig interessieren würd: Ob Abit das AN8 noch bringt...
 
TobiasAlt schrieb:
wenn der 150er gut geht kann man doch den 250er übergehn und gleich zum S939 wechseln oder?

@TobiasAlt

Für den S939 gibt es auch einen 250er.

Grundsätzlich würde ich das so machen: Warten bis der 939er mit DualChannel kommt.

cu
loores
 
Nein, deswegen ja! Ich hab's nur schon vor ner Weile in der Roadmap gesehen!

Und das ist eben genau mein "Traumboard". Mit 250GB für den S939, eben endlich wieder ein Abit!
 
Ja, irgendwie schon. Grad weil's im Moment mal gut läuft. Mit dem nativen SATA find ich schade, mit dem HT dann schon bald tragisch...
Zudem kenn ich mein Glück, von den ersten Boards erwisch ich wieder das Schlechteste :(
 
Radical_53 schrieb:
Nein, deswegen ja! Ich hab's nur schon vor ner Weile in der Roadmap gesehen!

Und das ist eben genau mein "Traumboard". Mit 250GB für den S939, eben endlich wieder ein Abit!

Naja, abwarten ;)

Ich bin erstmal gespannt wie ein Athlon 64 mit 1024er Cache, Singlechannel gegen den selben mit 512er Cache - Dual-Channel abschneidet. Denn der FX wäre mir definitiv zu teuer :(
 
WAS ??? NF3 250 ohne natives SATA????
Ja spinnen die? Fehlerhaft?? Wa ssind das für Stockatöre frag ich mich da???

Gut dass ich nicht auf NF3 250 gewartet habe, auf Firewall kann ich kakken !!!
 
@Holly: Darauf bin ich auch mal *sehr* gespannt. Ob DualChannel das wirklich kompensiert, man wird's sehen.
FX ist für 800€ auch kein Thema für mich.
 
Radical_53 schrieb:
Ja, irgendwie schon. Grad weil's im Moment mal gut läuft. Mit dem nativen SATA find ich schade, mit dem HT dann schon bald tragisch...
Zudem kenn ich mein Glück, von den ersten Boards erwisch ich wieder das Schlechteste :(


dann bleib doch bei deinem Zeug
 
Mach ich doch. Glaub ich :d
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh