Chaintech nforce3 250 erfahrungen hier rein

Ja würde mal probieren alles langsam zu erhöhen und Speicher
Timmings runter setzen.
Aber ob es hilft, keine Ahnung an was das genau liegt :confused:


Sushi
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
mike100s schrieb:
ja das mit dem AGP hat funktioniert. Aber mehr als 260 war nicht drin. Speicher lief dabei mit 226. Aber das ist für meinen Speicher Ende gelände. Schade.
Was mich aber doch sehr nervt ist das wenn ich meine 9700 Pro übertakte ruckelt es wie Sau. Habe das Gefühl das Mobo mag die 9700 nicht so besonders. Verschiedene Treiber auch schon probiert. Karte ist aber heile da die in einem anderen Rechner oced funktioniert hat. AGP Fastwrites im Bios auch schon mal von "Auto" auf disable gesetzt. Aperture Size geändert 32MB-256 MB. AGP Spg mal um 0,1-0,2V erhöht. AGP von 66 auf 67 Mhz erhöht. Nix. Kein Erfolg.
Jemand noch ne Idee?
260 ist doch gut!
 
Sushi1976 schrieb:
Finde 260HTT sind gut und ohne ruckeln der 9700pro wäre
es noch besser :d


Sushi
ja das fände ich auch gut. Muss mir wohl doch mal um neuen Speicher gedanken machen. Das "fast" immer was nicht so läuft wie es soll. Einfach ätzend. Aber man ist ja immer so vernarrt in dieses OC.
 
mike100s schrieb:
ja das fände ich auch gut. Muss mir wohl doch mal um neuen Speicher gedanken machen. Das "fast" immer was nicht so läuft wie es soll. Einfach ätzend. Aber man ist ja immer so vernarrt in dieses OC.

Bei mir ist oc auch ne "sucht" jeden Monat einfach was neues
für Oc-Hardware :d

Diese Woche kommen noch meine 2x512 Adata PC4000 :bigok:

Sushi
 
ist ja neu aufgesetzt. habe eben nochmal Speicher auf 1+3. 2+3, nur 3 probiert. Timings runter, spg rauf. Nix zu holen. Gleich kommt noch ein Kollege mit einer 9500 Pro. Mal sehen ob seine das auch macht. Wenn ja ist das Mobo mist.

@Sushi1976: schreib mir mal ne PN wie die laufen. Vorallem im Vergleich 250 cl3-4-4 zu 210-220 bei 2-2-2.
Wollte evtl auch zulegen weil meine BH-5 Twinmos nur bis 217 etwa gehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
hy,
will mir auch das VNF hollen da man dass Verhältniss von CPU Bus und RAM Bus umstellen kann,
mit meinem K8T Neo kann ich den Prozzi nur bis 215MHz HT Link oc da meine RAM ab da schlapp machen.
Aber ich hab das mit dem Multiplikator endern nich gerafft ich dachte bei Sockel 754 lässt sich der Multi net änder oder lässt der sich wieder nur bis 10 hochstellen ?
wie ändert man das verhältniss des BUS zb so das die CPU 2.5GHz also mit 250er BUs aber der RAM höstens 215MHz hat?
wo bekomme ich das Board am billigsten und am schnellsten geliefert (eure Erfahrung nach)

THX im Vorraus
 
Zuletzt bearbeitet:
also ich habe mein Board bei Mix-Computer gekauft. Donnerstag Abends überwiesen, Samstag war das Board da. Echt fix.
Das mit dem Multi...bei mir gehts nicht. Nur Clockgen, aber das läuft vernünftig. 10x250 wäre mein Ziel jetzt. Fehlt mir nur guter RAM für. Mal sehen vielleicht A-Data PC500 oder PC566.
Das der RAM niedriger läuft musst Du dann in Bios statt "Auto" für RAM takt einfach auf 166Mhz stellen oder sogar 133Mhz.
Ich glaube für <80 EUR ist das Board genial.
 
wollte volgende settings nehmen FSB:250MHz RAM:max.215
HT:3x dann is der ht Link mit 750MHz aber langsamer macht das viel aus ?
weiß jemand ob mein Zalman CNPS7000A-Cu druffpasst und wie der nen A64 3000 CG mit 1.65V kühlt ?
 
mike100s schrieb:
also ich habe mein Board bei Mix-Computer gekauft. Donnerstag Abends überwiesen, Samstag war das Board da. Echt fix.
Das mit dem Multi...bei mir gehts nicht. Nur Clockgen, aber das läuft vernünftig. 10x250 wäre mein Ziel jetzt. Fehlt mir nur guter RAM für. Mal sehen vielleicht A-Data PC500 oder PC566.
Das der RAM niedriger läuft musst Du dann in Bios statt "Auto" für RAM takt einfach auf 166Mhz stellen oder sogar 133Mhz.
Ich glaube für <80 EUR ist das Board genial.
der 4000er A-Date geht sehr gut, würde diesen nehmen
 
also meinste die 4500 sind unnötig? Hätte eher an die gedacht. Da hat man vielleicht etwas Reserve. Obwohl die 40 EUR pro Riegel mehr auch nicht ohne sind. Für vielleicht 10 Mhz!?
 
soooo. Ich glaube die A-Data werde ich erstmal ruhen lassen.
Habe eben mal ein wenig rumprobiert. Bin jetzt bei 10,5x240!!! Das sogar 1:1 und bei 2-2-2-11 1T !!!!! Meine Twinmos BH-5 sind echt genial. Hätte ich nicht gedacht. Das mit dem 1T läuft echt stabil. Unglaublich. Mit 2T hatte ich bei Sandra 2004 ca. 3100 mb/s. Dann auch 1T gestelt und 3556 MB/s!!!! Mit meinem alten NF7-S war da selbst mit Vdd-mod nicht dran zu denken. Bin nun Hoch zufrieden!
das wollte mal jetzt loswerden.
Danke füs Daumen drücken Tobias! :-)
 
FiFeS3V3N schrieb:
10.5 1:1 geht nicht,da läuft der ram asynchron ;) keine halben multis nehmen

ja wie? Zeigt CPU-Z denn dann mist an? Und wie würde wenn denn so wäre der Speicher laufen?
 
guckst du hier
A64%20RAM%20Divider%20Frequency.JPG


cpu_z merkts nicht,aber is so. das neue cpu_z sollte es aber korrekt anzeigen.
 
aha, also läuft der mit ca. 231. Dann werde ich morgen mal 11x230 testen. Sollte dann von den Werten her ungefähr gleich sein.
Na ja aber es läuft trotzdem besser als vorher. Das ist wichtiger.
Blöd ja nur das beim booten nicht 10,5 eingestellt sind. ich muss Clockgen erst starten und einstellen (das geht doch auch on startup oder?) und dann neustarten um die einstellungen des Bios (240) zu übernehmen. Denn am Anfang will der nicht booten und nimmt default 12x200 Einstellung.
 
ja das geht auch im Win mit Autostart über Clockgen

Im Bios ist immer so ne Sache, machne mögen das nicht!

11*230 ist auf alle Fälle gut
Aber aus der CPU sollte noch mehr gehn
 
so 2600 geht noch darüber ab ca. 2640 ist so langsam essig. Außerdem wird mir die Kiste zu warm dann. Hat schon mal bei 70°C abgeschaltet. :eek:
Deswegen lass ich es bei 2500 Mhz.
 
tsts, manchmal sieht man den Wald vor lauter Bäumen nicht. Multi verstellen.... :banana: ....ganz einfach.
Nicht Enter drücken sondern mal die + - Tasten nehmen.
Man man. Na ja aber beim NF7-S ging das mit Enter und dann
den Multi wählen. Hier nicht. Egal. Hauptsache jetzt gehts.
Bin bei 11x230 als Grundeinstellung.
Hatte mit clockgen mal getestet wie hoch der Grundtakt geht.
Bis 280 war ich. Speicher dabei 230 oder so. Was ich dann sah,
2700 Mhz. Na ja aber nicht stabil. Schade. Vielleicht ohne Hut.
Speicher geht Max bei 2-2-2-11-1T bis 238. (2,9V) Bei >3V ist
sicher noch was drin. :fresse:
Alles in allem bin ich ganz zufrieden. Läuft besser als mein vorheriges Sys.
 
Zuletzt bearbeitet:
das board scheint nicht schlecht zu sein.ob es jedoch jetzt noch mit dem dfi mithalten kann...
 
FiFeS3V3N schrieb:
das board scheint nicht schlecht zu sein.ob es jedoch jetzt noch mit dem dfi mithalten kann...

Na ja ganz so wichtig finde ich das nicht. Aber gut das es mal wieder ein Board gibt das richtig billig ist und gut geht.
 
das mit dem Multi ist ein graus. Sobald man da was einstellt geht es zwar aber wenn man den Rechner
ausschaltet und wieder einschaltet will er nimmer booten.
Erst nach 1-3 mal betätigen der Reset Taste gehts.
Stell ich den Multi auf Standart Einstellung "Startup" gehts immer!
Voll nervig. Werde mal ein älteres Bios testen wo man die Multis
auch schon verstellen konnte ob das besser läuft.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh