Chaintech nforce3 250 erfahrungen hier rein

Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
mike100s schrieb:
Habe mir den 3400+ NC bestellt. Mal sehen wie der läuft. Hoffe gut.
Ja die Twinmos BH-5 wollte ich weiterhin nutzen. Zumindest erstmal. Vielleicht nachher die A-Data PC500 oder 566. Die sollen ja sehr gut mit A64 Sys laufen.

Gute Wahl der A64 3400+ NC :d
ja Adata bin ich noch am überlegen oder MDT PC 3200CL2.5
Single Sided?


Gruss Sushi
 
Sushi1976 schrieb:
Gute Wahl der A64 3400+ NC :d
ja Adata bin ich noch am überlegen oder MDT PC 3200CL2.5
Single Sided?


Gruss Sushi

MDT PC3200? Mein Kumpel hat die drinne......laufen echt besch....
Von Single Sided habe ich immer was gelesen. Genau weiß ich es aber nicht.
 
so habe das VNF. Bios ist das vom 29.07. aber den Multi kann man nirgends einstellen. Hm? Das bisherige OC war auch nicht gerade gut. Wer hats sonst noch?
 
ja habe ich auch eben gelesen. Habe mir jetzt bei forumspcper.com mal die anderen Bios runtergeladen. Werde das gleich mal testen.
Gestern hatte ich die HammerFID Control gesehen und wollte die auf enable setzen......Bios hing sich auf. :-(
 
@mike100s

Ja dann teste mal mit den anderen Bios, ich hoffe du hast Erfolg.
Ich teste zur zeit gerade das DFI Nf3 mal sehen was das so
wird. Für meinen zweiten A64 war das Gigabyte K8NS pro
schon da, ging aber zurück da Gebrauchsspuren dran waren,
jetzt warte ich auf ein neues K8NS pro und nen A64 3000+
NC CG AX


Gruss Sushi
 
das war nix mit den anderen Bios. Wo bekomme ich dieses Beta Bios her?
 
genau auf der Seite war ich gerade am lesen. :-)
Aber dieses Bios vom 07.05 hatte ich vorhin schon getestet. leider ohne Erfolg. Mist! Das gibst doch nicht.
 
würde mich auch interessieren, sonst ware ich echt auf ein DFI !

Ist ja Jacke wie Hose ob ich das DFI mit 3,1v (später 3,3v) oder das Chaintech mit Booster @ 3,xv nehme!
 
...mein WLAN will nicht so ich will.
Und das neue Mobo und CPU auch net. Dieses Bios habe ich drauf. Kann aber den Multi nicht verstellen. Auch mit Clockgen ist nicht viel drin. Alles in allem Mist und für richtige OCler nicht zu empfehlen.
Wie läuft das DFI? Vielleicht wechsel ich ja noch.
 
Ja das ist mal wieder ärgerlich kannst nur hoffen das ein neues
Bios abhilfe bringt. Ansonsten zurück und ein anderes Board
nur welches?
Zum DFi kann ich auch noch nichts genaues sagen muss ich die
Tage erst mal testen. Werde es heute noch einbauen und dann
schau mer mal.


Sushi
 
mike100s schrieb:
...mein WLAN will nicht so ich will.
Und das neue Mobo und CPU auch net. Dieses Bios habe ich drauf. Kann aber den Multi nicht verstellen. Auch mit Clockgen ist nicht viel drin. Alles in allem Mist und für richtige OCler nicht zu empfehlen.
Wie läuft das DFI? Vielleicht wechsel ich ja noch.
da geht das Abit sogar besser ;)
 
@mike100s

Das Abit KV8 pro 1.1/ 3rd eye ist ja auch ein super Board:)
Kannst dir ja auch mal überlegen das Abit zu kaufen.


Sushi
 
was mir beim VNF3 aufgefallen ist das der PCI mit hoch geht. Zumindest zeigt Clockgen mir das an. Benutze es zum ersten mal. Ab 40Mhz PCI - black und weck.
 
stell pci im bios auf 34mhz,oder den fsb auf 201mhz von 200.dann greift der fix.
ist bei manchen nf3 boards leider immernoch so.
 
Stell mal im Bios den AGP-Takt auf 67 od 68Mhz vielleicht funzt
es dann. Ist bei vielen Nforce3 Boards so. :cool:


Sushi
 
ja das mit dem AGP hat funktioniert. Aber mehr als 260 war nicht drin. Speicher lief dabei mit 226. Aber das ist für meinen Speicher Ende gelände. Schade.
Was mich aber doch sehr nervt ist das wenn ich meine 9700 Pro übertakte ruckelt es wie Sau. Habe das Gefühl das Mobo mag die 9700 nicht so besonders. Verschiedene Treiber auch schon probiert. Karte ist aber heile da die in einem anderen Rechner oced funktioniert hat. AGP Fastwrites im Bios auch schon mal von "Auto" auf disable gesetzt. Aperture Size geändert 32MB-256 MB. AGP Spg mal um 0,1-0,2V erhöht. AGP von 66 auf 67 Mhz erhöht. Nix. Kein Erfolg.
Jemand noch ne Idee?
 
ja ganz genau. Selbst wenn ich die nur von 325 Core auf 350 und Speicher von 310 auf 330 übertakte ist es am ruckeln. Und die Karte hat mehr OC Potential.
 
mike100s schrieb:
ja ganz genau. Selbst wenn ich die nur von 325 Core auf 350 und Speicher von 310 auf 330 übertakte ist es am ruckeln. Und die Karte hat mehr OC Potential.

Die anderen Spannungen wie Vdimm und Vcore mal geändert
bzw auf Anschlag gesetzt?
Hat das Board VDD Spannung einstellbar?


Gruss Sushi
 
ja VDimm mal bis 2,9V und VCore mal bis 1,7V (aber es overvolted um 0,1V!!!) also demnach 1,8V. VDD geht bis 1,9V.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh