Centrino Wlan problem

DoMi

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
22.11.2003
Beiträge
640
Ort
Hof/Saale - Oberfranken
Hallo

Ich habe ein ASUS A6VA und will mit diesem in ein Wlan doch manchmal bekomme ich gar keine angezeigt obwohl der router oder ein ad-hoc ca 5m von mir entfernt ist. Wenn ich ein Wlan angezeigt bekomme, dann kann er sich nicht mit diesem verbinden. bei einem ad-hoc kann ich mich zwar verbinden nur die anderen finden mich nicht und ich finde sie nicht. bei einem wlan mit router kann ich mich gar nicht erst verbinden. Was läuft da falsch?

das mit dem ad-hoc ging am anfang einwandfrei doch nach einer pause wo ich mein laptop in den standby gefahren habe ging es nicht mehr. Kann das ein Schädling gewesen sein?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
lad dir mal aktuelle WLAN Treiber von der Intel-Page.......
Müsstest ja ne Intel Pro 2200BG drinne haben.

Falls die neuen Treiber nicht helfen sollten hört sich das eher so an (bzw. hört es sich jetzt schon), als wenn entweder das WLAN Modul in lappi asche is, oder der Router nen defekt hat :fresse:

P.S.: das du dich nicht verbinden kannst, kann auch an falschen Einstellungen in deinem PC liegen ;)
Wenn der Router mit WPA-PSK Verschlüsselung arbeitet und du über ne WEP Verschlüsselung Laptopseitig reingehen willst klappt das halt nich soweit ich weiß
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich bin jetz wieder in der berufschule und habe das problem immernoch, bzw is das so:
Wir haben ein Ad-Hoc auf den kann ich mich verbinden und hab dann eine verbindung von sehr gut bis herrvoragend, jetzt is da nur ein problem, ich kann niemanden an pingen und wenn mich jemand versucht anzupingen dann kommt er mal durch und mal nicht, wenn jemand durchkommt blockt meine firewall ala windowsfirewall + panda antivirus. Wenn ich in die netzwerkeigendschaften kucke dann seh ich das er was sendet aber nichts empfängt.

Probiert hab ich bis jetzt folgendes:
firewall + antivirus komplett aus, resultat: kein empfang
neue treiber, resultat: kein empfang

was muss ich noch einstellen oder ist mein wlan chip möglicherweise kaputt was ich aber irgentwie nicht glaube.
 
Das liegt am Intel 2200bg in Verbindung mit den meisten Linksys, D-Link, Fritz und Siemensgeräten. Neue Treiber helfen da schon seit nem Jahr nix.
Ein Typ im Forum hat die Intel Mini-PCI Karte im A6VA gegen eine Gigabyte Mini-PCI Karte getauscht: Danach waren bei ihm die Probleme weg. Einziger Nachteil, die Wlan Taste spricht das Wlan nicht mehr an.
Ich werd mir auch ne Mini-PCI Karte zulegen, wahrscheinlich auch Gigabyte weil ich dann sicher sein kann, dass diese mit dem Laptop zusammenarbeitet.
Hier noch ein Thread zu dem Intel 2200bg:
http://forum.notebookreview.com/showthread.php?t=11402&page=1
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh