Centrino, Volt und Takt korrekt?

Gorden86

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
05.01.2006
Beiträge
619
Ort
NRW
Hallo,

ich habe ein Pentium M 735a 1,7Ghz, 400 Mhz FSB, 2MB L2 cache. [laut notebook]
Im System selber steht bei mir in CPU-Z 1,8Ghz mit Pentium M 745.
1. Kannst es sein das es an den 735a "a" dran liegt?

Zimmertemperatur ca. 20 Crad.
NB lieg normal auf einen Tisch.

Ich habe mit den Notebook Hardware Control konfiguriert:

1,8Ghz = 1,34 Volt = Prime95 = 79 Crad:eek: [alles Standard gelassen]
1,8Ghz = 1,21 Volt = Prime95 = 69 Crad
1,8Ghz = 0,98 Volt = Prime95 = 59 Crad :drool:
1,8Ghz = 0,94 Volt = Abgestürzt :-[
600Mhz = 0,98 Volt = Prime95 = 54 Crad

2. Spinne ich oder ist das moeglich das bei 0,98 Volt mein @ Standard 1,8Ghz
gerade stabil laeuft?! Prime95 bist grad 30 minuten ohne Fehler.

3. Ist das bei euch auch?! bei so nen Volt zahl mit Standardtakt?
4. Und ist es typisch fuer Centrino das sie zu Warm werden ueber 50-60Crad?
5. Bis wie viel Crad halt ein Dothan Centrino es aus?

sorry für die viele fragen.. hab naemlich zum ersten mal ein NB besitze
und damit nicht auskenne.

Ich hoffe ihr Könnt mir da weiterhelfen.

Gruss Gorden
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
erstmal möchte ich Dir zu Deinem sorgfältig geschriebenen und fehlerfreien Beitrag gratulieren :shot:

- Centrino ist der Name der Platform die Intel für seine mobilen Prozessoren gewählt hat. Wenn CPU, Chipsatz und WLAN Chip zu einer gewissen Gruppe gehören, darf der Hersteller eines Notebooks Centrino draufschreiben. Die CPU heisst aber Pentium-M

- mobile CPUs sind von Intel bis 100°C freigegeben

- das ein Pentium-M mit sehr wenig Spannung läuft, ist bekannt. Mein Pentium-M 745 lief auf 1.04Volt stabil bei Standard-Takt.

- ein Halbleiter benötigt bei höherer Temperatur mehr Strom, darum wird Deine CPU mit steigender Temp. instabil. Entweder Du gibts ein wenig mehr Saft, oder Du kühlst besser (bei nem Notebook etwas schwierig)

noch Fragen :xmas:
 
Sleipnir schrieb:
erstmal möchte ich Dir zu Deinem sorgfältig geschriebenen und fehlerfreien Beitrag gratulieren :shot:
wieso fehlerfrei?! kennen wir uns schon?
- Centrino ist der Name der Platform die Intel für seine mobilen Prozessoren gewählt hat. Wenn CPU, Chipsatz und WLAN Chip zu einer gewissen Gruppe gehören, darf der Hersteller eines Notebooks Centrino draufschreiben. Die CPU heisst aber Pentium-M
ja ich weiss, heisst ja Pentum M! ich meinte warum PM 745 stat PM 735a und der takt ist auch anders als beschrieben. warum das so ist, das ist hier die frage... ?!
- mobile CPUs sind von Intel bis 100°C freigegeben
also brauche ich mir gar kein kopf zu machen bei 79 Crad oder mehr?!
- das ein Pentium-M mit sehr wenig Spannung läuft, ist bekannt. Mein Pentium-M 745 lief auf 1.04Volt stabil bei Standard-Takt.
Wenn es so leicht ist, z.B. bei mir mit 0,988 Volt bei 1,8Ghz, warum
haben Intel nicht direkt z.B. bei @standard auf 1,21 Volt eingestellt?
Gibst es ein Vergleich SammelThreads von Pentium M?
- ein Halbleiter benötigt bei höherer Temperatur mehr Strom, darum wird Deine CPU mit steigender Temp. instabil. Entweder Du gibts ein wenig mehr Saft, oder Du kühlst besser (bei nem Notebook etwas schwierig)
verstehe da bahnhof, sorry, bitte noch mal fuer dummer leute..

ja ;) :fp
 
Zuletzt bearbeitet:
ich würde sagen, bei deinem Book wurde an der Kühlung gespart.

mein Asus A3L-5027P mit nem Pentium M 715 macht die standard 1,5 ghz bei 0,956 Vcore gerade mal bei 49 Grad mit Helligkeit auf maximum, mit weniger Helligkeit sind es dann so 46 Grad.

Die 600 Mhz laufen bei 0,7 Vcore und meistens bei so 40-42 Grad.

Alles Angaben, wenn der Laptop auf dem Tisch steht und Platz zum "Atmen" hat :)

edit: ich hab auch alles mit NHC eingestellt
 
Gorden86 schrieb:
2. Spinne ich oder ist das moeglich das bei 0,98 Volt mein @ Standard 1,8Ghz
gerade stabil laeuft?! Prime95 bist grad 30 minuten ohne Fehler.


Gruss Gorden


Klar ist das möglich, viele, gerade Mobile CPUs lassen sich sehr gut untervolten!
mein Opterion 170 schafft auch 2 x 2GHz mit unter 1v ...
 
OliverM84 schrieb:
Klar ist das möglich, viele, gerade Mobile CPUs lassen sich sehr gut untervolten!
mein Opterion 170 schafft auch 2 x 2GHz mit unter 1v ...

wie viel crad?

tigger schrieb:
ich würde sagen, bei deinem Book wurde an der Kühlung gespart.

mein Asus A3L-5027P mit nem Pentium M 715 macht die standard 1,5 ghz bei 0,956 Vcore gerade mal bei 49 Grad mit Helligkeit auf maximum, mit weniger Helligkeit sind es dann so 46 Grad.

Die 600 Mhz laufen bei 0,7 Vcore und meistens bei so 40-42 Grad.

Alles Angaben, wenn der Laptop auf dem Tisch steht und Platz zum "Atmen" hat :)

edit: ich hab auch alles mit NHC eingestellt


sind deine Celsius anzahl mit prime95 getestet? oder ohne
 
Zuletzt bearbeitet:
Gorden86 schrieb:
sind deine Celsius anzahl mit prime95 getestet? oder ohne

Also die Angaben sind in Celsius und bei durchgehend hoher Auslastung, aber nicht Prime

kann ich aber bei Bedarf auch mal anwerfen, wenn du Intresse dran hast :)
 
tigger schrieb:
Also die Angaben sind in Celsius und bei durchgehend hoher Auslastung, aber nicht Prime

kann ich aber bei Bedarf auch mal anwerfen, wenn du Intresse dran hast :)


wenn du es machen willst dann gerne ;)
 
tigger schrieb:
Also die Angaben sind in Celsius und bei durchgehend hoher Auslastung, aber nicht Prime

kann ich aber bei Bedarf auch mal anwerfen, wenn du Intresse dran hast :)


Mach das mal, ... weil zwischen normaler Last und Prime ist schon ein ganz schöner Unterschied!
 
ok, ich hab zwar heute keine Zeit mehr, aber ich werds morgen mal testen
 
so, hier meine Ergebnisse

beim 1. Screenshot hab ich aus Versehen nachem Abbrechen nochmal nen Screenshot gemacht, deswegen stimmt die CPU Last net so ganz, aber es kommt ja auf die Temp an ;)

die Temperatur hielt sich ab der 5. Minute stabil bei 54 Grad, deswegen hab ich bei 15 Minuten abgebrochen

Pentium M 715 @ 1,5 Ghz = default @ 1,004 Vcore

attachment.php


und hier das ganze nocheinmal mit den Standard 1,34 Vcore, die Temperatur hielt sich hier ab der 3. Minute bei 67 Grad konstant und ging kurz vorm Screenshot auf 68, ich hab aber vorsichtshalber abgebrochen, war mir etwas hoch :)

attachment.php
 

Anhänge

  • prime1.JPG
    prime1.JPG
    78,2 KB · Aufrufe: 45
  • prime2.JPG
    prime2.JPG
    76,6 KB · Aufrufe: 44
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh