Hallo,
ich habe ein Pentium M 735a 1,7Ghz, 400 Mhz FSB, 2MB L2 cache. [laut notebook]
Im System selber steht bei mir in CPU-Z 1,8Ghz mit Pentium M 745.
1. Kannst es sein das es an den 735a "a" dran liegt?
Zimmertemperatur ca. 20 Crad.
NB lieg normal auf einen Tisch.
Ich habe mit den Notebook Hardware Control konfiguriert:
1,8Ghz = 1,34 Volt = Prime95 = 79 Crad
[alles Standard gelassen]
1,8Ghz = 1,21 Volt = Prime95 = 69 Crad
1,8Ghz = 0,98 Volt = Prime95 = 59 Crad
1,8Ghz = 0,94 Volt = Abgestürzt
600Mhz = 0,98 Volt = Prime95 = 54 Crad
2. Spinne ich oder ist das moeglich das bei 0,98 Volt mein @ Standard 1,8Ghz
gerade stabil laeuft?! Prime95 bist grad 30 minuten ohne Fehler.
3. Ist das bei euch auch?! bei so nen Volt zahl mit Standardtakt?
4. Und ist es typisch fuer Centrino das sie zu Warm werden ueber 50-60Crad?
5. Bis wie viel Crad halt ein Dothan Centrino es aus?
sorry für die viele fragen.. hab naemlich zum ersten mal ein NB besitze
und damit nicht auskenne.
Ich hoffe ihr Könnt mir da weiterhelfen.
Gruss Gorden
ich habe ein Pentium M 735a 1,7Ghz, 400 Mhz FSB, 2MB L2 cache. [laut notebook]
Im System selber steht bei mir in CPU-Z 1,8Ghz mit Pentium M 745.
1. Kannst es sein das es an den 735a "a" dran liegt?
Zimmertemperatur ca. 20 Crad.
NB lieg normal auf einen Tisch.
Ich habe mit den Notebook Hardware Control konfiguriert:
1,8Ghz = 1,34 Volt = Prime95 = 79 Crad

1,8Ghz = 1,21 Volt = Prime95 = 69 Crad
1,8Ghz = 0,98 Volt = Prime95 = 59 Crad

1,8Ghz = 0,94 Volt = Abgestürzt

600Mhz = 0,98 Volt = Prime95 = 54 Crad
2. Spinne ich oder ist das moeglich das bei 0,98 Volt mein @ Standard 1,8Ghz
gerade stabil laeuft?! Prime95 bist grad 30 minuten ohne Fehler.
3. Ist das bei euch auch?! bei so nen Volt zahl mit Standardtakt?
4. Und ist es typisch fuer Centrino das sie zu Warm werden ueber 50-60Crad?
5. Bis wie viel Crad halt ein Dothan Centrino es aus?
sorry für die viele fragen.. hab naemlich zum ersten mal ein NB besitze
und damit nicht auskenne.
Ich hoffe ihr Könnt mir da weiterhelfen.
Gruss Gorden
Zuletzt bearbeitet: