Celeron M vs Intel Atom!

Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wofür und bei was schneller?

Nen paar infos wären schon gut? :P
 
Ja ich mein den Prozessor, bei z.B. Videos schauen...
Ich mein hier reine Prozessor leistung...
 
Hmm im ersten lesen sind es beides die EEE PC CPUS ;-). Er will bestimmt wissen ob er warten soll bis der EEE PC mit Atom kommt. Antwort JA! Warte selber. Ob der ATOM nun schneller iss oder nich (Laut CB nicht) verbraucht er weniger Strom und der EEE Pc iss mobilität pur und soll natürlich möglichst lange Acculaufzeiten haben. Ich warte auf den EEE Pc mit dem größeren Display.
Gruß Henrik
 
Ja Atom ist aber doch langsamer als der 900Mhz Celeron oder wie?
Der Via Nano soll doch zwei mal schneller sein als der Atom?!

900mhz kann doch nicht viel mehr als 1600 verbrauchen?
 
Hmm doch der Atom wird ja 45nm gefertigt der verbraucht schon weniger. Und zum DVD schauen reichen beide CPUs. Ja laut einem Test von CB iss der Atom langsamer die berufen sihc auf einen Super Pi bench. Aber wie schon gesagt keiner der beiden Notebooks iss darauf aus Bench Rekorde zu gewinnen und den Performance unterschied wirste da eh nich merken. Naja der EEE Pc soll ja auch mit Atom kommen. Denke mal das sich das warten lohnen wird!
 
Hmm wenn du 1.6 meinst sollte das gehen aber iss wegen der Größe des Displays nich so der Spaß. Und da kommt ja auch eher der Grafikchip ans Limit denk ich mal.
EEE PC --> Mobilität^^
 
Die CPUs sind wie gesagt nicht da um Rekorde zu brechen, die müßen nur ein bißle schnell genug für das kleine Display sein und sehr wenig verbrauchen.
 
Joa Mobil aufm Klo, wir haben nicht so das leet WC mit 30 m²
Naja CS ist wie Source eher CPU Lastig...
Deswegen, das einzigste was mir sorgen machen sind die Smokes in CS, ich weis halt noch nicht, so genau..
Ich habe den Thread auch eher für meinen Kumpel aufgemacht, da er nicht weis ob Atom oder der Celeron...

Kann er sich ja jetzt entscheiden..

Ich warte dann noch auf die CPU von VIA :-)
 
Laut CT ist der Atom 230 so "rechenstark" wie ein Celeron mit 1 GHZ.

Wen du nur "leichte" Arbeiten ausführst wird der reichen. Erwarte allerdings kein Wunder, nur weil der Atom neuer ist. Deutliche Mehrleistung kann man denke ich vom Atom nicht erwarten.

Ich hab nen Celeron 353 (900Mhz) in meinem Samsung Q1 (UmPC) und der reicht für alles was ich so im Internet machen kann. (Außgemommen Crysis zocken etc........)
 
Der Atom 1,6 Ghz ist etwas schneller als der Celeron-M 900. Das kann man an den bisherigen Benchmarks ableiten. Die c't schreibt er wäre so schnell wie ein Celeron-M 1000 Mhz. Wobei es da auch Ausnahmen geben kann. Mit dem HT sehe ich den Atom im Vorteil. Wenn SSE3 ins Spiel kommt auch, beherrscht der Celeron nämlich nicht. Aber das ist eher weniger das Aufgabengebiet.


Wird auch hier bestätigt:

Der 1.6Ghz Atom ist in etwa gleich schnell wie der Celeron-M @ 900Mhz dennoch muss ich sagen, dass dank Hyperthreading der Atom gefuehlt schneller laeuft. Der Windowsdesktop reagiert geringfuegig schneller und man hat definitiv das Gefuehl eine bessere Hardwareplattform zu besitzen.
http://www.eeepcnews.de/2008/06/08/eee-pc-901-unboxing-und-erfahrungsbericht/
 
Zuletzt bearbeitet:
hmm kk, ich bin mir aber jetzt immernoch nich sicher, welchen der beiden subnotebooks ich nehmen sollte, wenn ich hauptsächlich office/wardriving/kleine spiele [empire earth 2]/dvds gucken [über usb stick/SD-Card] im Sinn habe !?
Meint ihr die Notebooks sind stark genug um beispielsweise ne .iso [3GB] per Daemon Tools zu mounten und wiederzugeben ? [z.b. ein Video2Brain Lehrvideo also .iso]

Also würdet ihr eher zu dem
EEEpc 901 [Unix-Variante mit 4GB flash speicher + 16gb ssd] http://geizhals.at/a319424.html
oder zum Acer One 150L tendieren http://geizhals.at/a341670.html ?

PS: Könnte ich einen der Notebooks dann einfach mit so nem Ram-Riegel erweitern oder würde der nicht passen ?
http://geizhals.at/deutschland/a223173.html
 
Ram einbauen dürfte gehen. Ob der dann auch 2 Gig erkennt ist ne andere Sache(Frag mal im Sammelfred).

Schenller wird dadurch totzdem nix (Hab meinen Q1 mit 2 Gig getestet brachte keinen merkbaren Vorteil zu 1 Gig!)....
 
EEEpc 901 [Unix-Variante mit 4GB flash speicher + 16gb ssd]


Den 901er gibts noch nicht bei uns. Höchstens in Taiwan oder ähnlichem.

Schenller wird dadurch totzdem nix (Hab meinen Q1 mit 2 Gig getestet brachte keinen merkbaren Vorteil zu 1 Gig!)....


Naja, das ist klar. Das merkst du erst wenn eine Anwendung mit 1 GB nicht mehr auskommt, dann hätte man mit 2 GB einen Vorteil.
 
Das merkst du erst wenn eine Anwendung mit 1 GB nicht mehr auskommt, dann hätte man mit 2 GB einen Vorteil.

Das tritt aber in den wenigsten Fällen auf oder?..... Das Ding ist nun mal keine Highendgaming/ Benchmaschiene ^^....... Nenn mir eine Anwendung die aktiv 2 Gig braucht? (Office Internet und Videos), die auch für dieses Gerät gemacht wurde.
 
Zuletzt bearbeitet:
"Ja sry, ich meinte den EEEpc 900 und nich 901er
Gibts schon nen deutschen release Termin für den 901er ?"
 
Das tritt aber in den wenigsten Fällen auf oder?..... Das Ding ist nun mal keine Highendgaming/ Benchmaschiene ^^....... Nenn mir eine Anwendung die aktiv 2 Gig braucht? (Office Internet und Videos), die auch für dieses Gerät gemacht wurde.


Normalerweise eher weniger. Wenn man mit dem Teil Vista nutzen sollte, dürften aber 2 GB nicht schaden.

Termin für den 901er in Deutschland September/Oktober angeblich. In GB sollen die schon im Juli verfügbar sein.
 
Normalerweise eher weniger. Wenn man mit dem Teil Vista nutzen sollte, dürften aber 2 GB nicht schaden.

Das sticht sich aber gewaltig. Vista auf nen EEpc...... (Hab ich auf neinem Q1 getestet mit 2 Gig ----> Fazit grausam!) Kan mir kaum vorstellen das sich jemand Vista auf nen eee antut^^

MS verkauft ja nicht ohnehin Win XP für diese Mininotebboks (und UmPC's).


Nimm den EEE 900er ich denke damit wirst du auch glücklich :d
 
Lustigerweise gibt es viele Benches solcher kleinen Notebooks unter Vista, man mag es kaum glauben. Aber wenn man Aero und den ganzen Schnickschnack deaktiviert, sollte es doch laufen. Win XP ist natürlich sinnvoller, gar keine Frage.
 
hmm kk, ich bin mir aber jetzt immernoch nich sicher, welchen der beiden subnotebooks ich nehmen sollte, wenn ich hauptsächlich office/wardriving/kleine spiele [empire earth 2]/dvds gucken [über usb stick/SD-Card] im Sinn habe !?
Meint ihr die Notebooks sind stark genug um beispielsweise ne .iso [3GB] per Daemon Tools zu mounten und wiederzugeben ? [z.b. ein Video2Brain Lehrvideo also .iso]

Also würdet ihr eher zu dem
EEEpc 901 [Unix-Variante mit 4GB flash speicher + 16gb ssd] http://geizhals.at/a319424.html
oder zum Acer One 150L tendieren http://geizhals.at/a341670.html ?

PS: Könnte ich einen der Notebooks dann einfach mit so nem Ram-Riegel erweitern oder würde der nicht passen ?
http://preisvergleich.hardwareluxx.de/a223173.html

Aus welchem Grund auch immer du das geschrieben hast... ich lass es mal unkommentiert und hänge nur den Link an.

http://de.wikipedia.org/wiki/Wardriving

"In Deutschland ist Wardriving rechtlich kritisch. Das Nutzen eines offenen, privaten WLANs kann als unberlaubtes Abhören einer Funkanlage gewertet werden, was nach TKG §89 verboten ist. Das Amtsgericht Wuppertal verurteilte einen "Wardriver" zu 20 Tagessätzen à 5€ und beschlagnahmte den verwendeten Laptop als Tatwerkzeug. Es wurde jedoch ausdrücklich auf die (noch) ungeklärte Rechtslage in Deutschland hingewiesen (Az. 22 Ds 70 Js 6906/06)."
 
Naja nun lass mal die Kirche im Dorf, wardrving nennt man es auch wenn man mal so schaut wo überall offene WLANs sind, man muss ja nicht direkt damit connecten....


So nun wieder BTT :)
 
Naja nun lass mal die Kirche im Dorf, wardrving nennt man es auch wenn man mal so schaut wo überall offene WLANs sind, man muss ja nicht direkt damit connecten....

*Neiiin man macht das nur zur allgemeinen Belustigung. Man loggt sich unter gar keinen umständen in offene Wlan ein...... grantiert nicht den wir sind ja alle wunderbar erliche menschen. ^^*

Was wäre der Grund für Wardriving, wen man nicht extra in offene Wlans möchte? Sinnlos rumfahren und nur nach offenen Wlans guggen........ Wer das tut hat eindeutige absichten !

Komando hat recht, es kam schon häufiger im Radio das Personen Strafe zahlen mussten da sie "Wardriving" betrieben haben.
 
ich würde sagen das steht hier auch garnicht zur debatte, das wir hier mutmaßen was seine absichten sein können. es ist nicht verboten.
 
Wurde hier überhaupt schon erwähnt, dass der Celeron im EEE 900 nicht mit 900 Mhz läuft sondern mit 630? Somit steht der 1,6 Ghz Atom im Vergleich noch schlechter da.

Ich würde nach allem, was ich bis jetzt gesehen und gelesen habe den Celeron nehmen ODER noch besser auf den Via Nano (Isaiah) warten.

Dem Atom kann ich absolut nichts tolles abgewinnen. Mein 14,1" Notebook braucht im Idle 14 Watt, mit einem Pentium M 730@0,8V, da ist ein Atom System auch nicht besser.
 
ich würde sagen das steht hier auch garnicht zur debatte, das wir hier mutmaßen was seine absichten sein können. es ist nicht verboten.

Hat ja auch keiner gemutmaßt was seine Absichten sind, sondern nur gezeigt welche Folgen das haben kann.
Das seine Absichten nicht allzu schlecht sein können zeigt sich ja schon dadurch, dass er das hier öffentlich davon schreibt.

Anders gesagt: Vielleicht sollte man Sachen bei denen man sich in rechtliche Grauzonen begibt einfach für sich behalten. ;)
 
Wurde hier überhaupt schon erwähnt, dass der Celeron im EEE 900 nicht mit 900 Mhz läuft sondern mit 630? Somit steht der 1,6 Ghz Atom im Vergleich noch schlechter da.

Ich würde nach allem, was ich bis jetzt gesehen und gelesen habe den Celeron nehmen ODER noch besser auf den Via Nano (Isaiah) warten.


Nein es geht hier schon um einen Celeron 900. Der Eee 900 hat auf default einen Celeron 900 Mhz und auch den 701er kann man mit einem entsprechenden Bios auf 900 Mhz laufen lassen. Wenn du meinen link unten mal gelesen hättest, hättest du es auch gesehen. Erst informieren, dann posten. Solche falschen Aussagen kursieren zur Zeit dank der vorher schlechten Meldungen (Super Pi Bench) in vielen Foren umher. Es spricht alles gegen den Celeron, einen Celeron zu nehmen wäre die schlechtere Wahl, wenn man die Auswahl hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
1. Hab ich mich informiert und weiss, dass der EEE 900 auch auf 900 Mhz laufen kann und 2. ist es meine Meinung und meine Erfahrung, dass der Atom langsam ist und für mich einfach keine Daseinsberechtigung hat. Zumindest im Moment nicht. Vielleicht ändert sich das mit neuen Chipsätzen seitens Intel, aber im Moment ist das ein Witz weil deutlich langsamer als ein Pentium M, langsamer als ein Celeron M und braucht mehr Strom (INKL. DER PLATTFORM), wenn ich die Werte mit meinem Notebook vergleiche.

PS: Intel selbst sagt, dass der Atom deutlich langsamer ist, als der Celeron. Er ist halt auch nur aus Stromsparen ausgelegt, aber solange es noch keine sparsamen Plattformen gibt, ist ein Atom sinnlos.
 
Zuletzt bearbeitet:
1. Hab ich mich informiert und weiss, dass der EEE 900 auch auf 900 Mhz laufen kann und 2.
Dann solltest du nun wissen, dass wir selbstverständlich mit dem 900 Mhz Modell vergleichen.
ist es meine Meinung und meine Erfahrung, dass der Atom langsam ist und für mich einfach keine Daseinsberechtigung hat.
Du besitzt ein Atom System? Was sind deine Erfahrungen damit? Für bestimmte System hat der sehr wohl eine Daseinsberechtigung.
Vielleicht ändert sich das mit neuen Chipsätzen seitens Intel, aber im Moment ist das ein Witz weil deutlich langsamer als ein Pentium M, langsamer als ein Celeron M und braucht mehr Strom (INKL. DER PLATTFORM), wenn ich die Werte mit meinem Notebook vergleiche.
Du kannst den Atom mit anderen CPUs nicht vergleichen. Dieser ist nicht auf Leistung getrimmt, sondern auf niedrigen Verbrauch und eine billige Herstellung. Der letzte Punkt ist besonders für die UMPCs interessant. Die mobilen Varianten des Chipsatzes sind bei weitem nicht so stromhungrig wie du denkst. Die aktuelle Version im Eee hat eine TDP von 4 W + 1,5 W (ICH).

PS: Intel selbst sagt, dass der Atom deutlich langsamer ist, als der Celeron. Er ist halt auch nur aus Stromsparen ausgelegt, aber solange es noch keine sparsamen Plattformen gibt, ist ein Atom sinnlos.

Natürlich ist er deutlich langsamer als ein Celeron bei gleichem Takt. Aber hier in diesem Thread geht es um den Eee mit dem Celeron 900 Mhz und dem Atom 1,6 Ghz. Der Atom 1,6 Ghz ist in etwa so schnell wie der Celeron 1000 Mhz. Für einen UMPC der Klasse 7-10 Zoll ist die Leistung mehr als ausreichend. Da kannst du mit deinem 14 Zoll Notebook gar nicht mitreden. Da wäre für mich Pentium-M auch wieder zu langsam. Du vergleichst Äpfel mit Birnen wenn du die Hardware Ausstattung eines 14 Zoll Notebooks mit dem eines kleinen UMPC vergleichst. In dem Bereich sind sogar die Vias mit dem C7 oft anzutreffen gewesen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh