Celeron D 430 oder Athlon XP 3000+

meltie

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
29.07.2005
Beiträge
683
Hallo,

ich weiß, es ist ein wenig wie Äpfel mit Birnen vergleichen, aber ich habe hier zwei Systeme und werde eines weggeben und muss mich entscheiden, welches ich behalte. Vielleicht könnt ihr mir dabei helfen? Der Rechner wird zum üblichen Office Kram, Java Programmierung mit Eclipse und Netbeans und vor Allem auch zum Gamen eingesetzt.

System 1:
Athlon XP 3000+ (Barton)
ASUS A7V8X-X Board ()
1 GB DDR Samsung PC2700
GeForce 7600 GS

System 2:
Celeron S 430
ASRock 4CoreDual-VSTA 775
1 GB MDT DDR2 PC5300
GeForce 7600 GS

Ich will mir in ein paar Monaten einen neuen Rechner kaufen und das System dient zur Überbrückung.

Ich denke, dass es besser ist, System 1 zu behalten wegen dem Athlon, aber System 2 bietet DDR2 RAM und einen neueren Chipsatz. Welches soll ich behalten, wenn ich damit auch spielen will?

SATA ist nicht so wichtig.

Gruß und danke,

meltie
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wenn du nichts aufrüsten willst, natürlich System 1.
 
Danke. Hab es mir ja schon gedacht, aber SiSoft Sandra ordnet die beiden Prozis im Benchmark recht dicht beieinander ein.
 
ganz erlich ich würde das celeron system nehmen weil du dort weniger strombedarf hast und die ganze geschichte lässt sich später besser verkaufen weil man auf dem board auch aktuellere cpu´s stecken kann.vorallem kannst du wenn du neu kaufst evtl auch den ram ins neue system mit reinnehmen .
grossartige games wirst du eh net in high quali zocken können und dann doch lieber noch strom sparen ;)
 
Ist aber eher ein Celeron S ;)
Celeron D wäre ein ziemliches Heizkraftwerk :d
Übergangsweise sollte das Athlon-Sys reichen.
 
Ich kann dir (nicht weil du einen bei mir erworben hast :P) den Celeron aus 3 Gründen nur wärmstens empfehlen!

  1. Leistungstechnisch lassen sich auch darauf die meisten Spiele, auch wenn man Abstriche mache muß, recht gut spielen. Mindestens genauso gut wie auf dem XP. CSS oder BF2 laufen zB. ohne murren.
  2. Desweiteren ist der Vebrauch gegenüber dem XP wesentlich geringer.
  3. Und derzeit werden in der Bucht noch astronomische Preise für einen XP gezahlt. Hau weg das Ding solange es noch so ist.

Gruß
 
Ist aber eher ein Celeron S ;)
Celeron D wäre ein ziemliches Heizkraftwerk :d
Übergangsweise sollte das Athlon-Sys reichen.

Arrgh, ja klar ist ein Celeron S.
Hinzugefügter Post:
ganz erlich ich würde das celeron system nehmen weil du dort weniger strombedarf hast und die ganze geschichte lässt sich später besser verkaufen weil man auf dem board auch aktuellere cpu´s stecken kann.vorallem kannst du wenn du neu kaufst evtl auch den ram ins neue system mit reinnehmen .
Den RAM würde ich nicht mitnehmen, da ich plane, zwei 4 GB Riegel im Dual Channel Modus zu betreiben. Der Strombedarf steht nicht so sehr im Vordergrund.

grossartige games wirst du eh net in high quali zocken können und dann doch lieber noch strom sparen ;)

Das ist mir klar, aber ich nutze im Moment hauptsächlich denn Athlon und will mich halt nicht deutlich verschlechtern.

Hinzugefügter Post:
Ich kann dir (nicht weil du einen bei mir erworben hast :P) den Celeron aus 3 Gründen nur wärmstens empfehlen!

Den hab ich für ein anderes System gekauft, du musst dafür keine Werbung mehr machen :p

Leistungstechnisch lassen sich auch darauf die meisten Spiele, auch wenn man Abstriche mache muß, recht gut spielen. Mindestens genauso gut wie auf dem XP. CSS oder BF2 laufen zB. ohne murren.

Genau so einen Vergleich habe ich gebraucht, danke Dir.

Desweiteren ist der Vebrauch gegenüber dem XP wesentlich geringer.

Der steht wie gesagt nicht so sehr im Vordergrund. Der Rechner soll mich halt noch spielen lassen bis er ausgemistet wird, koste es was es wolle ;)

Und derzeit werden in der Bucht noch astronomische Preise für einen XP gezahlt. Hau weg das Ding solange es noch so ist.

Das ist mir auch schon aufgefallen. Dann werd ich den Celli nehmen und den Athlon in die Bucht verklappen.

Thx,

meltie
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh